Die Logik des Verruecktseins
geliebten Ehefrau Desdemona, was letztlich in einer tödlichen Tragödie endet.
Otellex ® , so verspricht der Hersteller, hilft Eifersucht für immer loszuwerden. Nie wieder schlaflose Nächte! Nie wieder am Tage grübelndes Misstrauen! Nie mehr abgelenkt durch falsche Unterstellungen, die im Herzen wühlen! Nie mehr unangebrachte Vermutungen über die Partnerschaft, nie mehr falsches und unnötiges Misstrauen. »Otellex ® : Und Sie schlafen durch«, ist der beliebteste Werbeslogan neben: »Otellex ® : Und die Harmonie zieht bei Ihnen wieder ein«.
Alles, was Sie tun müssen, ist eine Tablette Otellex ® einzunehmen. Das Präparat ist garantiert vollkommen nebenwirkungsfrei, eine Tablette, und Sie sind frei von Eifersucht und ihren negativen Folgen, für immer.
Antworten Sie schnell, ohne großes Nachdenken: Würden Sie die Tablette einnehmen wollen?
Vielleicht schließe ich hier ganz ungerechtfertigterweise von mir auf andere, aber ich vermute, dass Sie Otellex ® nicht würden einnehmen wollen. Etwas in Ihnen würde Sie davon abhalten. Etwas in Ihnen würde Ihnen das Gefühl vermitteln, dass es nicht gut wäre, bei allem Vertrauen zu Ihrem Partner, auf Ihre Eifersuchtspotenz zu verzichten. Wer nie ungerechtfertigt eifersüchtig sein könnte, da er (oder sie) prinzipiell auf die Eifersuchtskompetenz verzichten würde und dank Otellex ® auch verzichten könnte, dem würde Eifersuchtskompetenz auch dann nicht zur Verfügung stehen, wenn er sie dann doch bräuchte.
Sie würden dann nämlich völlig taub sein für das kaum hörbare Wachsen eines giftigen Beziehungsgrases. Sie würden frühe Anzeichen einer möglichen Ausscherbereitschaft Ihres Partners nicht registrieren. Sie würden fortgesetzt in Ihre Beziehung »investieren«, obwohl Ihr Partner bereits vielleicht noch sehr kleine Beziehungsbeträge, in Zukunft vielleicht auch höhere und dann möglicherweise ausschließlich auf ein anderes Beziehungskonto einzahlt. Die Firma
»Brave New Pills« wird vermutlich mit Otellex ® nichts an Ihnen verdienen. 26
Warum Eifersucht nützlich ist
Was können wir von Otellex ® und Ihrer »Einnahmephobie« lernen? Zunächst können wir erkennen: Es ist nicht immer schlecht, sich schlecht zu fühlen. Lesen Sie den ersten Absatz, wenn Sie mögen, ein weiteres Mal und versetzen Sie sich in die Situation eines Partners, der, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, nicht unberechtigterweise eifersüchtig geworden ist, sondern berechtigterweise.
Da erscheinen die verschiedenen »Eifersuchtssymptome« gar nicht mehr so unsinnig. Da macht es plötzlich Sinn, auf das Gesprächsverhalten des Partners mit all seinen Sinnen zu achten. Da die Situation brenzlig sein könnte, ist es plötzlich sinnig, die Nacht nicht nur mit Schlafen zu verbringen, sondern über die Beziehung und den Partner nachzudenken, bis sein Verhalten stimmig eingeordnet und
bewertet werden kann. Da macht es auch Sinn, dass andere Herausforderungen in den Hintergrund treten und die Arbeit nicht, wie sonst im Leben, auch einmal von Problemen ablenken darf. Unter Umständen kann es dann sogar Sinn machen, in die elektronische Privatsphäre des Partners einzudringen, wo dann auch eine verräterische Telefonnummer oder Mail gefunden werden kann.
So weit muss es aber aufgrund der Eifersuchtsphänomene gar nicht kommen. Vielleicht fand der Partner jemand anderen tatsächlich interessant, was zunächst einmal wohl vorkommt. Bemerken Sie dies aufgrund Ihres Eifersuchtsfrühwarnsystems, können Sie gegensteuern, bevor Ihre Beziehung zum Sinkflug ansetzt und an Bedeutungshöhe verliert. Auf irgendeine Weise würden Sie Ihren Partner, vermutlich ob Sie wollen oder nicht, eine Rückmeldung geben. Etwa durch ein direktes Nachfragen über seine »angeregte Unterhaltung« oder indirekt über eine »verschnupfte Verstimmung«, kühle Distanz oder betonte Zuwendung.
Da Menschen, wie wir gesehen haben, zunächst getrennte Rauchschwaden sind, die durch ihre Emotionen ineinander verwirbelt werden, ist es eigentlich nicht möglich, dass Ihr Partner nichts von Ihrer Eifersucht erfährt. Ihm bliebe nichts anderes übrig, als auf Ihre Emotionen wiederum emotional zu antworten. Nicht Ihr nüchternes Sprechen würde ihn zum Nachdenken und »Nachfühlen« bringen, sondern der emotionale Anteil Ihrer Eifersuchtsbotschaft. Worte kann man wechseln wie Ansichten. Emotionen machen dem anderen klar: »Hier stehe ich, ich kann nicht anders!« Über den Umweg Ihres
Weitere Kostenlose Bücher