Die Prinzen von Amber
Doch wie du schon sagst – er hatte eine besondere Art, seinen Gesprächspartnern Vertraulichkeiten abzuringen. Warum hast du mir nie davon erzählt?«
Sie lächelte ihn süßlich an. »Warum hätte ich das tun sollen?« fragte sie.
Random nickte langsam; sein Gesicht war ausdruckslos.
»Nun, was hast du ihm gesagt?« fragte er. »Was hat er erfahren? Was weißt du über Martin, das mir nicht bekannt wäre?«
Sie schüttelte den Kopf, und ihr Lächeln verblaßte.
»Eigentlich – nichts«, erwiderte sie. »Meines Wissens hat man in Rebma nicht wieder von Martin gehört, seitdem er durch das Muster geschritten und verschwunden ist. Ich glaube nicht, daß Brand bei seiner Abreise aus Rebma klüger war als bei seiner Ankunft.«
»Seltsam ...«, sagte ich. »Hat er sich mit seinen Fragen auch an andere gewandt?«
»Ich erinnere mich nicht«, sagte Julian.
»Ich auch nicht«, stellte Benedict fest.
Die anderen schüttelten die Köpfe.
»Dann merken wir uns das und lassen die Sache für den Augenblick ruhen«, sagte ich. »Es gibt andere Dinge, die ich wissen muß. Julian, ich habe erfahren, daß du und Gérard vor einiger Zeit der schwarzen Straße zu folgen versuchtet und daß Gérard unterwegs verletzt wurde. Anschließend habt ihr euch wohl eine Zeitlang bei Benedict aufgehalten, bis sich Gérard wieder erholt hatte. Über diese Expedition möchte ich gern mehr erfahren.«
»Du scheinst doch schon Bescheid zu wissen«, erwiderte Julian. »Du hast eben alles geschildert, was geschehen ist.«
»Wo hast du davon erfahren, Corwin?« fragte Benedict.
»In Avalon.«
»Von wem?«
»Dara.«
Er stand auf, durchquerte das Zimmer, blieb vor mir stehen und starrte düster auf mich herab.
»Du bestehst also noch immer auf der absurden Geschichte mit dem Mädchen!«
Ich seufzte.
»Wir haben uns nun schon lang und breit darüber unterhalten«, sagte ich. »Dabei habe ich dir alles mitgeteilt, was ich über das Thema weiß. Entweder glaubst du mir oder nicht. Jedenfalls hat sie mir das alles erzählt.«
»Anscheinend gibt es doch einige Dinge, über die du mich nicht informiert hast. Von diesem Detail hast du jedenfalls bisher nicht gesprochen.«
»Ist es wahr oder nicht? Ich meine, wegen Julian und Gérard.«
»Es stimmt«, sagte er.
»Dann sollten wir für den Augenblick meine Informationsquelle vergessen und uns auf die Ereignisse konzentrieren.«
»Einverstanden«, sagte Benedict. »Nachdem nun der Grund für meine Geheimniskrämerei fortfällt – natürlich Eric –, will ich mich offen äußern. Eric wußte nicht, wo ich lebte, und auch die meisten anderen hatten keine Ahnung. Gérard war mein wichtigster Verbindungsmann in Amber. Eric machte sich immer mehr Sorgen um die schwarze Straße und beschloß eines Tages, sie von Kundschaftern durch die Schatten bis zum Ausgangspunkt zurückverfolgen zu lassen. Julian und Gérard fiel die Aufgabe zu. Sie wurden in der Nähe Avalons von einer überlegenen Horde der schwarzen Wesen angegriffen. Gérard bat mich durch meinen Trumpf um Hilfe, und ich eilte hinzu. Der Feind wurde zurückgeschlagen. Da sich Gérard beim Kampf ein Bein gebrochen hatte und auch Julian ziemlich übel zugerichtet war, nahm ich beide mit nach Hause. Damals brach ich mein Schweigen und setzte mich mit Eric in Verbindung, um ihm zu sagen, wo sie sich aufhielten und was aus ihnen geworden war. Er ordnete an, sie sollten die Reise nicht fortsetzen, sondern nach Amber zurückkehren, nachdem sie sich erholt hatten. Bis dahin blieben sie bei mir. Dann ritten sie zurück.«
»Das ist alles?«
»Das ist alles.«
Aber es war nicht alles. Dara hatte mir noch etwas mitgeteilt. Sie hatte von einem anderen Besucher gesprochen. Ich erinnerte mich deutlich daran. An jenem Tag am Bach, während sich das Mühlrad eifrig drehte und Träume mahlte, an jenem Tag, da wir miteinander kämpften und plauderten und durch die Schatten wanderten und dabei durch einen urzeitlichen Wald kamen und einen mächtigen Fluß mit einem ungeheuren Rad erreichten, das eine Mühle der Götter hätte sein können, an jenem Tag, da wir ein Picknick abhielten, flirteten und klatschten – an jenem Tag hatte sie mir viel erzählt, und manches war sicher nicht wahr gewesen. Doch hinsichtlich des Besuches durch Julian und Gérard hatte sie nicht gelogen, und ich hielt es für möglich, daß sie auch die Wahrheit gesagt hatte, als sie mir mitteilte, Brand habe Benedict in Avalon besucht. »Oft« – das war das Wort, das sie
Weitere Kostenlose Bücher