Die Spur des Boesen
alle mit demselben Nachnamen. Ein echter Clan. Es hieß, sie seien Fremden gegenüber sehr feindselig gewesen, vielleicht sogar aggressiv, so dass sie ... Justine ...« Er wirkte einen Moment verwirrt. »Justine ...« Er blickte sich im Auto um. »Sie war...«
»Das exotische Mädchen aus der Highschool«, half Dougherty nach.
Die Worte schienen Rosen aus seiner Träumerei zu reißen. »Ja. Ich war ganz versessen drauf, nach Smithville zu fahren. Das wäre so gewesen, wie einen verloren geglaubten Stamm am Amazonas oder so was zu entdecken. Aber sie wollte mich nie mitnehmen. Anscheinend lagen ihr Clan und der Smithville-Clan in einer Fehde. Sie hat erzählt, es hätte in ihrer Familie immer geheißen, sie sollten sich von diesen Leuten fern halten, als würde mit denen was nicht stimmen oder so. Aber niemand hatte ihr sagen wollen, worum es genau ging.«
Auf dem Kamm einer steilen Anhöhe hatten sie plötzlichfreie Sicht auf den diesig-blauen Himmel. Automatisch hielten sich Dougherty und Rosen oben an den Griffen fest, als die Vorderreifen kurz vom Boden abhoben. Dann, als die Straße wieder eben verlief, hüpfte der Wagen durch die Schlaglöcher, während drei Wackelköpfe ungläubig auf die Stadt blickten, die auf der Lichtung vor ihnen lag.
Auf den ersten Blick wirkte Frederikstown viel kleiner, als es in Wirklichkeit war. Als Erstes kamen die Sunoco-Gaspumpen in Sicht, dann das große, grün-rote Schild mit »Ramapo Variety«, das Postamt, der Schnapsladen und am anderen Ende das Feuerwehrhaus und der Fahnenmast. Erst danach kamen zu beiden Seiten der Gewerbegebäude, abseits der Straße, sechs oder acht Schindelhäuser ins Blickfeld. Obwohl die Dächer mit Moos und die verwitterten Wände mit grauweißen Streifen überzogen waren, kontrastierten die Häuser mit ihren hübschen, kleinen Zäunen und Gärten die ländliche Verwahrlosung und verliehen dem Ort etwas Respektvolles, das ihm ansonsten fehlte.
Erst als Corso ausstieg und sich umschauen konnte, bemerkte er die anderen Gebäude ganz am Rand der Lichtung. Als er sich einmal im Kreis drehte, sah er vielleicht ein Dutzend Häuser und etwa halb so viele Wohnmobile zwischen den Bäumen. Die Häuser eingerechnet, die er nicht sehen konnte, schätzte er, dass etwa hundertfünfzig Menschen insgesamt in Frederikstown lebten. Fast ein Drittel der gesamten Jackson- Whites-Bevölkerung, wenn man Rosens Zahlen Glauben schenken konnte.
»Das sieht ja wunderbar aus«, sagte Dougherty auf dem Rücksitz. »Wie bei den Waltons.« Corso kicherte, während er sich streckte.
Rosen zuckte zusammen. »Hauptsache, Sie machen den Bewohnern gegenüber nicht solche Bemerkungen, ja? Nichtnur, dass diese Leute nicht gerne für merkwürdig gehalten werden, ihre Erfahrungen mit Außenstehenden im Lauf der Jahre waren alles andere als positiv... sie sind ein bisschen empfindlich.«
Ein Trio von staubigen Pickups stand schräg vor dem Postamt. Ramapo Variety nahm die Mitte des Blocks ein. Die Betontreppen waren so breit angelegt, dass man von ihnen aus alle fünf oder sechs Straßen erreichen könnte, die in die Lichtung führten.
Sie folgten Rosen über den rissigen Asphalt in den Laden. Deckenhohe Regale. An jeder Wand eine Leiter, die sich entlang einer Schiene verschieben ließ. Eine Reihe von Holzarmen, deren Metallfinger die Dosen aus den oberen Regalen packten und in die wartenden Schürzen fallen ließen. Eine Art Gemischtwarenladen, wie es ihn eigentlich nur noch im Film gab. Isolierband und Erste-Hilfe-Kasten. Pecannuss- creme und Fassdauben. Gewehre und Früchtekuchen. Egal was — hier gab es einfach alles.
Es musste ein langweiliger Tag sein. Außer einem Paar Mitte sechzig war niemand im Laden. Gospelmusik drang aus einem weißen Kunststoffradio. Hinter der Theke bestückten der Mann und die Frau die Regale. Der Mann erblickte die Ankömmlinge als Erster.
Den größten Teil seines Haars hatte er bereits verloren. Anscheinend hatte dieser Mangel ihn dazu verleitet, aus dem, was noch übrig war, maximalen Nutzen zu ziehen: Die Fransen des verbliebenen Haarkranzes hingen dreißig Zentimeter über seinem Kragen nach unten wie spanisches Moos von einem Sumpfbaum.
»Ilta«, sagte er.
Die Frau stellte noch eine Dose Kondensmilch ins Regal, bevor sie sich umdrehte. Sie blickte von Corso über Dou-gherty zu Rosen, bei dem ihre Augen einen Moment zuckten. Sie war ebenso hager, wie der Alte dick war. Langes, graues Haar türmte sich auf ihrem Kopf. Ihre Habichtnase
Weitere Kostenlose Bücher