Die Stadt am Ende der Zeit
Wolkengebilde. Was spielte es da noch für eine Rolle, wer von ihnen mehr und wer weniger real war?
Schließlich probierte sie ihre Stimme aus. »Ich verstehe euch. Ich weiß, was ihr sagt.« Diese Worte schockierten die Umstehenden so, dass sie zurückwichen und der Kreis sich lockerte.
Dabei war sie nicht einmal sicher, in welcher Sprache sie geredet hatte.
Sie sah zu dem grünen Bauwerk hinauf, zur Stadt, die jetzt näher wirkte und viel größer als zuvor. Doch irgendetwas an ihren Konturen und Rändern … Es war so, als blicke man durch einen Rauchvorhang, der sich willkürlich öffnete oder schloss, auf einen hohen Berg. Und dieser Rauchvorhang hatte ein Eigenleben, reagierte mit Neid, Enttäuschung und Wut auf sie und verhöhnte sie fortwährend.
Quälte sie.
»Das Ding spricht, ich kann’s hören«, murmelten mehrere Marschierer, rückten auf Ginny zu und streckten die Hände zur Blase aus. Mehrere bläuliche Ellipsen schossen aus der Blase auf, wanden sich pulsierend um die Hände und Arme der Umstehenden, zogen sich schubweise und in Kräuselmustern zurück und verschwanden wieder.
Die Marschierer wichen zurück. Jetzt wirkten sie noch blasser und vager als zuvor, als hätte die Wechselwirkung ihre Lebenskraft weiter geschwächt.
»Was bist du?«, fragte die Frau. »Woher kommst du?« Die müden, verschleierten Augen blickten erst in die eine, dann in die andere Richtung. Sie konnte Ginny nicht sehen, konnte überhaupt nichts deutlich sehen. »Verrate uns, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Bestätige uns, dass wir wissen, wo wir hingehen. «
Ehe Ginny antworten konnte, brandete eine dunkle, körnige Woge von der Stadt auf. Die Marschierer schreckten zurück, zogen die Schultern ein, ließen sich fallen und versuchten sich an dem zerklüfteten Boden festzuklammern, als wären sie schon von früher her an solche Ausbrüche gewöhnt. Sie wirkten
so vertraut mit der Situation wie in der Hölle schmorende Büßer mit aufflackerndem Feuer.
Die Woge breitete sich aus und riss alles ringsum mit sich in die Höhe, schien die ganze Erde nach oben zu befördern. Ginny schloss die Augen und glitt in ihrer Blase durch die Woge hindurch, die sie so durchrüttelte, dass der Himmel um sie herumwirbelte. Doch schließlich zog sie weiter und schrumpfte zu dunklem, klebrigem Schaum zusammen, der zischend in den schwarzen Boden sickerte.
Nach einer unerträglichen Wartezeit schien der Boden wieder fest zu werden, also stand Ginny auf und sah sich um. Die Marschierer waren verschwunden. An der Schwelle zu dem Ort, den sie offenbar für ihren Rettungshafen hielten, in Sichtweite von dem Ziel, das ihr ganzer Daseinszweck gewesen war, denn nur dafür hatte man sie erschaffen und ausgebildet, hatte der Typhon sie gepackt und zurückgedrängt – sie ausgetrickst. Das Tal hielt nichts als Verlockungen und Enttäuschungen für sie bereit, die sich endlos wiederholten.
»Es ist eine trügerische Stadt, sie dient nur als Falle für die Marschierer«, murmelte Ginny und schirmte die Augen gegen den aufsteigenden Feuerbogen ab. Dennoch musste sie das grüne Bauwerk erreichen. Der Stein zog sie in diese Richtung. Dieses täuschende Gewirr aus Mauern und unterschiedlichen architektonischen Strukturen, überwacht von Legionen erstarrter Riesen …
Falls Tiadba nicht schon dort war, würde sie die Stadt vielleicht bald erreichen. Und welche Hilfe kann ich ihr anbieten? Das hier kann nicht real sein. Mein Alptraum hat mich eingeholt.
Ginnys Hand hatte den Integralläufer keine Sekunde losgelassen. Und der Stein hatte sie stetig und mit aller Kraft in diese
Richtung gezerrt, ohne jemals zu schwanken. Bis zu diesem Augenblick. Denn jetzt zog er sie seitwärts, auf einen Kurs, der von dem der Marschierer abwich: ins Tal hinein. Vielleicht sollte sie dort einen Bogen schlagen, um sich dem Trichter aus einer anderen Richtung zu nähern.
Sie wagte nicht, hinter sich zu blicken. Bestimmt reihten sich die Marschierer schon wieder auf dem Hügelkamm auf. Ihre Erinnerungen waren zurückgespult worden, damit sie den dornigen Weg innerhalb dieser Endlosschleife fortsetzten. Sicher sahen sie jetzt erleichtert und triumphierend ins Tal hinunter. Gleich würden diese gespenstischen, gebrechlichen Gestalten erneut in Horden vorwärtsstürmen.
Sie konnte nichts für sie tun. Nicht hier, nicht jetzt. Falls die Angst sie so lähmte, dass sie sich nicht von der Stelle rühren konnte, würde dieselbe Marschiererin wie vorhin die frühere
Weitere Kostenlose Bücher