Die Trolle
unerwartete Auftauchen dieser Wesen aus Schauermärchen und Legenden überholt war. Dennoch, die Trolle waren offensichtlich aus Fleisch und Blut und nicht aus Sagenstoff. Und sie sind Feinde der Zwerge, dachte Sargan. Vermutlich wissen sie viel über das Kleine Volk.
Fröhlich vor sich hin pfeifend, lief der kleine Mann vorsichtig die Straße hinunter und suchte nach einer Unterkunft für die nächsten Tage. Nun, da es ihm besser ging, sah die Stadt auch freundlicher und einladender aus, zumal die hellen Häuser von der Sonne beschienen wurden. Aus den Worten des Wlachaken Sten hatte Sargan entnommen, dass dieser und die Trolle vermutlich nach Teremi kommen würden, also würde der Dyrier hier auf sie warten. Egal, was der junge Dickkopf gesagt hatte, die Möglichkeit, mit den Trollen zu sprechen und ihre Geheimnisse zu erfahren, war einzigartig, und er, Sargan, würde sie sich nicht entgehen lassen. Angst hatte er keine vor den gewaltigen Wesen, auch wenn es sicherlich angeraten war, sich umsichtig zu geben und immer eine Hintertür zur Flucht offen zu halten.
Vermutlich würde es kein großes Problem darstellen, den Trollen ihr Wissen aus der Nase zu ziehen, denn besonders schlau erschienen die Kreaturen Sargan nicht gerade. Vielmehr galt es erst einmal, sie zu finden. Natürlich konnte Sten sie nicht offen nach Teremi bringen, nicht einmal in die Nähe der Stadt, vor allem nicht, da sie tagsüber hilflos und angreifbar waren. Vermutlich würde der Wlachake also versuchen, die Wesen im Schutze der Dunkelheit in die Stadt zu schmuggeln.
Da er mehr oder weniger zugegeben hatte, dass er der besungene Rebell aus Dabrân war, würde er wohl Kontakte unter den Wlachaken in der Stadt haben, aber natürlich waren die Tore von Teremi in der Nacht fest verschlossen. Wie also wird S ten die Trolle in die Stadt bringen?, überlegte Sargan. Oder will er Teremi gar angreifen? Waren die riesigen Wesen nur die Speerspitze eines Heeres?
Der Gedanke schüchterte den Dyrier ein, denn er hatte keinesfalls vor, mitten in einen Belagerungskrieg zu geraten. Dann aber dachte er bei sich, dass eine Vorhut, die den Tag über außer Gefecht war, kaum sinnvoll war. Und Heere ziehen nicht unbemerkt durchs Land; vermutlich hätte ich schon davon gehört, wenn sich eine bedeutende Streitmacht Teremi nähern würde.
Es war weitaus wahrscheinlicher, dass es sich bei Stens Gefährten lediglich um eine kleine Gruppe handelte. Zudem schien der Wlachake ein eher unfreiwilliger Begleiter der Trolle zu sein.
Die ganze Situation war für den Dyrier ein wenig undurchschaubar, aber eines war ihm klar: Er wollte mehr darüber herausfinden. Und da Stens Warnung vor Teremi sein einziger Hinweis war, würde Sargan hier bleiben. Er würde gewiss einen Weg finden, die Trolle wiederzutreffen und ihr Wissen über die Zwerge in Erfahrung zu bringen. Als ob ich auf einen ungewaschenen Bauern mit einem Schwert hören würde, nur weil diese Hinterwäldler glauben, er wäre ein Held!
»Ist das Wasser heiß genug, Herr? Und ist sonst alles zu Eurer Zufriedenheit?«
»Das Wasser ist heiß genug, aber meine Zufriedenheit ließe sich noch steigern, wenn du mir die Haare waschen würdest.«
Grinsend bemerkte Sargan, wie die junge Magd errötete, als er ihr zuzwinkerte. Beschämt senkte sie den Blick und nestelte an ihrer Haube, die keck ein wenig schief auf ihren dunklen Locken saß. Anerkennend ließ Sargan den Blick über ihren Körper wandern, der zwar in ein mehr oder weniger formloses braunes Gewand gehüllt war, das aber ihre wohlproportionierten Rundungen nicht gänzlich verbergen konnte. Ich bin schon zu lange von meinen Frauen getrennt, stellte Sargan trocken fest, als er spürte, wie seine Männlichkeit sich regte. Seufzend ließ er sich tiefer in den mit heißem Wasser gefüllten Holzbottich sinken.
Da er nie geplant hatte, sich so lange in Ardoly und ohne Kontakt zum Imperium aufzuhalten, hatte er nicht besonders viel Geld mitgenommen. Seine Reserven schwanden rasch dahin, aber dennoch hatte er sich dafür entschieden, in eines der teuersten Gasthäuser in Teremi einzukehren. Hier ist es immerhin fast wie in einer der entfernten Provinzen des Imperiums, sinnierte der Dyrier, nur schmutziger und unzivilisierter. Aber das Bad, das er sich gerade gönnte, entschädigte ihn zumindest teilweise für den Rest der Unannehmlichkeiten, die dieses Land vor ihm auftürmte.
Immerhin können sie Wasser heiß machen, das ist ja auch was, dachte Sargan sarkastisch
Weitere Kostenlose Bücher