Die Vampire
mehr als einen Auftrag des Diogenes-Clubs. Unschuldige Menschen wurden ermordet. Er musste dringend etwas unternehmen.
»Constable Holland von der City hat’s mir erzählt. Er meinte, diese Eddowes …
»Catherine mit Namen, schätze ich. Ein bekanntes Gesicht in dieser Gegend. Die hat mehr Zeit in unserer Ausnüchterungszelle verbracht als daheim, wo immer sie auch gehaust haben mag.«
»Ja, ich hab mir schon gedacht, dass es Cathy ist«, erwiderte Collins und hielt inne, um eine ärgerliche Miene aufzusetzen. »Jedenfalls, Holland sagt, diesmal hat das Schwein ganze Arbeit geleistet. Nicht wie bei Liz Stride, bloß schnell die Kehle aufgeschlitzt und dann ab durch die Mitte. Er ist wieder ganz der Alte und hat sie richtig ausgeweidet.«
Thick fluchte.
»Ach Gott, die Ärmste«, sagte Collins. »Sie war zwar eine schauderhafte alte Streune, aber sie hat doch keinem je was zuleide getan. Nichts Schlimmes wenigstens.«
»Ach Gott, wir Ärmsten, würde ich meinen«, entgegnete Thick. »Wenn wir ihn jetzt nicht schleunigst zu fassen kriegen, wird das Leben als Gendarm in dieser Gegend kein Zuckerschlecken.«
Beauregard wusste, dass Thick Recht hatte. Ruthven würde das Rücktrittsgesuch eines hohen Beamten, der wahrscheinlich Warren hieß, entgegennehmen; und der Prinzgemahl musste aller Voraussicht nach gewaltsam daran gehindert werden, ein paar untergeordnete Polizisten zu pfählen, pour encourager les autres.
Ein zweiter Bote erschien. Es war Ned, der kleine Sturmwind aus dem Café de Paris. Beauregard hatte ihm zuvor einen Shilling gegeben und ihn somit in den Dienst des Diogenes-Clubs gestellt.
Thick funkelte ihn an wie ein menschenfressender Riese, und das Kind kam ein gutes Stück von ihm entfernt zum Stehen. Der Junge war so begierig gewesen, Beauregard eine Nachricht zu überbringen, dass er es in seinem Überschwang gewagt hatte, den Fuß in eine Polizeiwache zu setzen. Nun machte sich seine Nervosität bemerkbar; er schlich ebenso behutsam daher wie eine Maus in einer Katzenzüchterei.
»Miss Reed hat gemeint, Sie solln sofort nach Toynbee Hall komm’,’s is’ dringend.«
24
Lebendig seziert
M it verweinten Augen schlug sie Lily in ein Laken. Der Leichnam begann bereits zu faulen, die Gesichtshaut dorrte wie die Schale einer Orange, die zu lang in einem Korb gelegen hat. Das Mädchen musste mit Ätzkalk bedeckt und in ein Armengrab
verbracht werden, ehe der Geruch vollends unerträglich wurde. Wenn das Tuch verschnürt war, würde Geneviève einen Totenschein ausstellen, ihn Jack Seward zur Unterschrift vorlegen und einen Akteneintrag über den Sterbefall anfertigen müssen. Für jeden Freund, den sie verlor, wuchs eine Eisperle an ihrem Herzen. Es war nicht schwer, sich in ein gleichgültiges Monstrum zu verwandeln. Noch ein paar Jahrhunderte, und sie könnte es leicht mit Vlad Tepes aufnehmen: getrieben allein von der Gier nach Macht und einem Schuss heißen Blutes in der Kehle.
Eine Stunde vor Tagesanbruch erreichte sie die Nachricht. Ein Pennbruder, dem man mit einem Rasiermesser den Arm bis auf die Knochen aufgeschnitten hatte, wurde eingeliefert; seine Begleiter wussten fünf verschiedene Versionen der Geschichte zu erzählen. Jack the Ripper sei gefasst und werde auf der Polizeiwache festgehalten, wenngleich man seine Identität geheimhalte, da er dem Königshaus angehöre. Jack habe vor aller Augen ein ganzes Dutzend ausgeweidet und sei seinen Verfolgern dank der Sprungfedern, die er an den Stiefeln trage, durch einen Satz über eine zwanzig Fuß hohe Mauer entkommen. Jacks Schädel sei aus reinem Silber, seine Arme blutbefleckte Sicheln, sein Atem verheerendes Feuer. Ein Constable setzte sie über die nackten Tatsachen in Kenntnis. Jack hatte - erneut - getötet. Erst Elizabeth Stride. Und nun Catherine Eddowes. Cathy! Sie war entsetzt. Die andere Frau war ihr, soweit sie sich erinnerte, nicht bekannt.
»Sie ist letzten Monat erst bei uns gewesen«, sagte Morrison. »Liz Stride. Sie war im Begriff, sich zu verwandeln, und brauchte Blut, um weiterleben zu können. Sie würden sich bestimmt an sie erinnern, wenn Sie sie gesehen hätten. Sie war groß und kam aus dem Ausland, aus Schweden, wenn mich nicht alles täuscht. Seinerzeit gewiss eine schöne Frau.«
»Jetzt metzelt er schon zwei auf einmal«, meinte der Constable. »Fast muss man ihn dafür bewundern, den Satansbraten.«
Zum zweiten oder dritten Mal strömten sie hinaus, und die Menge vor der Hall zerstreute sich.
Weitere Kostenlose Bücher