Die Verschwörung
allein mit der B'wa Kell aufzunehmen.«
»Einer meiner Männer ist angeschossen worden, Sir. Ich hatte keine andere Wahl.«
»Was hatte Verbil überhaupt da draußen zu suchen?«
Zum ersten Mal senkte Holly den Blick. »Ich habe ihn rausgeschickt, um einen Thermoscan zu machen, Sir. Wie es in den Vorschriften steht.«
Root nickte. »Ich habe gerade mit dem Sanitätsmagier gesprochen. Verbil wird's überstehen, aber mit dem Fliegen ist es vorbei. Es wird natürlich ein Verfahren geben.«
»Jawohl, Sir. Verstanden.«
»Sicher nur eine Formalität, aber Sie kennen ja den Rat.«
Und ob Holly den kannte. Sie würde der erste ZUP-Officer in der Geschichte sein, gegen den in zwei Fällen gleichzeitig ermittelt wurde.
»Und was ist hier los, von wegen Stufe A?« Sämtliches Schmuggelgut wurde klassifiziert. Stufe A war der Code für gefährliche Menschentechnik. Wie zum Beispiel Energiequellen.
»Hier entlang, Sir.« Holly führte ihn und Foaly in den hinteren Bereich der Wartungszone, direkt neben der Startrampe, wo ein Sicherheitszelt aus Plexiglas aufgebaut worden war.
Holly schob sich durch die mattierte Schwingtür. »Sehen Sie? Das ist eine ernste Sache.«
Root betrachtete das Beweismaterial. In dem Lagerraum standen mehrere Kisten mit AA-Batterien.
Holly nahm ein Päckchen heraus. »Babyzellbatterien«, sagte sie. »Eine weit verbreitete menschliche Energiequelle. Vorsintflutlich, leistungsschwach und eine Katastrophe für die Umwelt. Hier stehen zwölf Kisten. Wer weiß, wie viele bereits in den Tunnels sind.«
Doch Root war unbeeindruckt. »Verzeihen Sie, wenn ich mir nicht vor Angst in die Hosen mache. Ein paar Kobolde sind also versessen auf menschliche Videospiele - na und?«
Da fiel Foalys Blick auf das Softnose-Lasergewehr des Kobolds. »Oh nein!«, stöhnte er und sah sich die Waffe näher an.
»Genau«, sagte Holly.
Der Commander konnte es nicht ausstehen, wenn man ihn aus einem Gespräch ausschloss. »Was soll das melodramatische Geseufze?«
»Tut mir Leid, Chef« sagte der Zentaur mit ungewohnt düsterer Stimme, »aber diesmal ist es wirklich ernst. Die Leute von der B'wa Kell benutzen die Batterien der Menschenwesen, um die alten Softnose-Laser in Gang zu setzen. Eine Batterie reicht nur für etwa sechs Schuss, aber wenn jeder Kobold die Taschen voll davon hat, sind das eine Menge Schüsse.«
»Softnose-Laser? Die sind doch schon seit Jahrzehnten verboten. Ich dachte, die wären im Recycling gelandet.«
Foaly nickte. »Eigentlich schon. Meine Abteilung hat sogar das Einschmelzen überwacht. Aber so furchtbar wichtig fanden wir das Ganze nicht, da die Dinger ursprünglich mit einer einzelnen Solarzelle betrieben wurden, die nicht mal zehn Jahre hielt. Anscheinend hat es jemand geschafft, ein paar aus der Recyclinganlage zu stibitzen.«
»Nicht nur ein paar, nach all den Batterien hier zu urteilen. Das fehlte gerade noch: Kobolde mit Softnose-Gewehren.«
Das Besondere an der Softnose-Technik war, dass eine Hemmung in den Lauf eingesetzt wurde, die den Laserstrahl so verlangsamte, dass er das Ziel tatsächlich durchbohrte wie ein herkömmliches Geschoss. Ursprünglich für den Minenabbau entwickelt, war sie sehr schnell von einem geldgierigen Waffenhersteller kopiert worden.
Ebenso schnell waren die Softnose-Gewehre wieder verboten worden, und zwar schlicht und einfach deshalb, weil diese Waffen entwickelt worden waren, um zu töten, statt nur außer Gefecht zu setzen. Hier und dort tauchte noch ein vereinzeltes Exemplar in der Hand eines Bandenmitglieds auf. Doch das hier sah nicht nach einem Einzelfall aus. Hier hatte jemand etwas Größeres vor.
»Wissen Sie, was mich am meisten daran beunruhigt?«, fragte Foaly.
»Nein«, erwiderte Root mit gespielter Gleichgültigkeit. »Aber Sie werden es mir sicher gleich verraten.«
Foaly drehte das Gewehr um. »Die Art, wie diese Waffe umgebaut worden ist, damit sie mit einer Menschenbatterie funktioniert. Sehr geschickt. Das hat sich garantiert kein Kobold ausgedacht.«
»Aber wozu haben die sie überhaupt umgebaut?«, fragte der Commander. »Warum nehmen sie nicht einfach weiter die alten Solarzellen?«
»Weil die kaum noch zu bekommen sind. Sie sind mittlerweile ihr Gewicht in Gold wert. Antiquitätenhändler benutzen sie noch für alle alten Geräte. Und es wäre unmöglich, in einer Fabrik irgendeine Art von Stromspeicher herzustellen, ohne dass meine Sensoren die Emissionen wahrnehmen. Da ist es doch viel einfacher, sie sich von den
Weitere Kostenlose Bücher