Die Wanderapothekerin 2: Aufbruch (German Edition)
zu sagen. Auf jeden Fall verließen Martha und sie das Dorf in die entsprechende Richtung und schlugen erst nach etlichen hundert Schritten einen anderen Weg ein. Auch hier floss ein Bach, und Klara nutzte die Gelegenheit, eine weitere Strecke im Wasser zurückzulegen. Diesmal beschwerte Martha sich nicht, sondern ging eifrig daran, weitere Forellen zu fangen.
»Die werden uns beim Abendessen schmecken«, sagte sie zu Klara.
»Aber du hattest doch vorhin schon mehr als genug gefangen!«
Über Marthas Gesicht huschte ein Grinsen. »Die habe ich alle für die Holzschuhe und das Schultertuch eingetauscht. Das Tuch ist übrigens recht praktisch, denn da kann ich die Fische hineintun.«
»Ich hoffe nur, dass uns niemand erwischt«, stöhnte Klara.
Martha waren solche Bedenken fremd. Stattdessen bedauerte sie, dass sie diese Fische nicht aus den Bächen und Teichen in Graf Bennos kleiner Herrschaft fangen konnte.
»Das würde ich ihm vergönnen«, meinte sie, während im Westen die Sonne immer tiefer sank und ihnen eine weitere Nacht unter dem Sternenhimmel versprach.
Personen
Teil 2 : Aufbruch
Gangolf – Jagdgehilfe auf Güssberg
Just, Magdalena – Rumold Justs Ehefrau
Just, Rumold – Laborant in Königsee
Just, Tobias – Rumold Justs Sohn
Martha – Leibeigene auf Güssberg
Schneidt, Alois – Wanderapotheker aus Katzhütte
Schneidt, Klara – die Wanderapothekerin
von Güssberg, Benno – Reichsgraf
Glossar
Destillateur – Helfer eines Laboranten
Laborant – Arzneimittelhersteller
Meile – ca. 7 , 4 km
Reff – Traggestell der Wanderapotheker
Waidleute – Jäger
Neugierig, wie es weitergeht?
Teil 3 von »Die Wanderapothekerin«
ist überall im Online-Buchhandel erhältlich!
Jetzt kaufen
Über Iny Lorentz
Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Münchner Autorenpaar, dessen erster historischer Roman »Die Kastratin« die Leser auf Anhieb begeisterte. Mit der »Wanderhure« gelang ihnen der Durchbruch; der Roman erreichte ein Millionenpublikum. Seither folgt Bestseller auf Bestseller. Die Romane von Iny Lorentz wurden in zahlreiche Länder verkauft. Die Verfilmungen ihrer »Wanderhuren«-Romane haben Millionen Fernsehzuschauer begeistert.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren: www.inys-und-elmars-romane.de
Impressum
eBook-Ausgabe 2014
Knaur eBook
© 2014 Knaur Taschenbuch Verlag. Ein Unternehmen der Droemerschen Verlagsanstalt
Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise –
nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.
Redaktion: Regine Weisbrod
Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Coverabbildung: © FinePic ® , München
ISBN 978-3-426-42426-1
Wie hat Ihnen das Buch 'Die Wanderapothekerin' gefallen?
Schreiben Sie hier Ihre Meinung zum Buch
Stöbern Sie in Beiträgen von anderen Lesern
© aboutbooks GmbH
Die im Social Reading Stream dargestellten Inhalte stammen von Nutzern der Social Reading Funktion (User Generated Content).
Für die Nutzung des Social Reading Streams ist ein onlinefähiges Lesegerät mit Webbrowser und eine bestehende Internetverbindung notwendig.
Weitere Kostenlose Bücher