Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zwerge

Die Zwerge

Titel: Die Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
Nichts und bildete einen Wirbel von vier Schritt Durchmesser, der sich mit jeder Silbe aus dem Mund der Maga vergrößerte. Er sog Sand, Geröll und Steine an, ehe er sich auf ihr Geheiß gegen die verunsichert abwartenden Bestien warf.
    Der Wind und das feine Gestein schälten ihnen die Haut vom Fleisch. Kreischend und heulend versuchten die Orks vor dem verheerenden Wirbel zu flüchten.
    »Geht weiter«, befahl sie den Zwergen. »Ich beschäftige sie noch eine Weile und hole euch dann ein.«
    Die Zwerge taten, wie ihnen geheißen, und setzten sich in Bewegung. Bald darauf tauchte die Maga wieder in ihrer Mitte auf; Djer_n lief am Ende und achtete darauf, dass ihnen niemand folgte.
    Doch dieses Mal hatten die Orks genug. Sie waren im Gegensatz zu Albae nicht darauf vorbereitet, gegen Magie ins Feld zu ziehen. Und sie hatten in dieser Nacht ohnehin genug Beute gemacht.

X
     
     
    Das Geborgene Land, das Zwergenreich des Zweiten, Beroїn, im Fr ühherbst des 6234sten Sonnenzyklus
     
    » I ch verlange, dass die Versammlung der Stämme heute eine Entscheidung fällt«, sagte Gandogar laut, damit ihn alle in der großen Halle hörten. Er hatte seine Rüstung angelegt und seinen mit Diamanten besetzten Helm aufgezogen, um auf die Clans Eindruck zu machen. »Wir haben dreißig Umläufe gewartet, doch nichts geschah …« Die Anwesenden hörten schweigend zu, als er seine Rede fortsetzte.
    Großkönig Gundrabur saß auf seinem Thron, den Hammer quer auf den steinernen Lehnen abgelegt, und lauschte mit geschlossenen Augen. Sein Berater Balendilín folgte der Rede mit verschlossener Miene. Es war ihm bisher nicht gelungen, Bislipur oder seinen gnomischen Handlanger Swerd zu belasten, und zu allem Unglück kippte die Stimmung bei den Clans.
    »Wir alle haben den Rauch gesehen, der nicht weit von hier aufstieg.« Gandogar drehte sich einmal im Kreis, damit alle ihn sahen und er in die Gesichter der Zwerge schauen konnte, deren Vertrauen er benötigte. »Den Berichten zufolge waren es Orks! Die Brut Tions verlässt ihr Reich, um das Geborgene Land offen anzugreifen. Unser Volk braucht Gewissheit, wenn es um die Nachfolge Gundraburs geht. Jeder Sonnenumlauf bringt neue Schwierigkeiten; die Händler erzählen von seltsamen Ereignissen in den Zauberreichen und in Âlandur. Angeblich suchen die Elben eine neue Bleibe, weil sie ihr Reich aufgeben möchten. Wir können nicht länger warten!«
    »Mit dem Krieg oder mit der Wahl eines Thronfolgers?«, fragte jemand aus den Reihen der Abgesandten.
    »Mit beidem«, donnerte Bislipur an Gandogars statt. Das Geschwätz brachte sein Zwergenblut zum Kochen, er konnte die endlosen Reden nicht länger ertragen. »Wir müssen die Spitzohren angreifen und vernichten, bevor sie unauffindbar in fremden Wäldern verschwinden.« Er ballte seine Finger zusammen. »Rache für all unsere Ermordeten!«
    Die Mehrheit der Versammelten rief ihre Zustimmung. Nur ein kleiner Teil blieb stumm oder zeigte seine Ablehnung durch Kopfschütteln und abweisende Mienen.
    Gandogars Blick fiel auf den Zwerg, der das abgeschnittene Elbenohr an seiner Kette baumeln ließ. Der Feldzug schien eine sichere Sache zu sein. Was ihm dazu noch fehlte, war der Titel des Großkönigs, an den sich der greise Gundrabur mit aller Macht klammerte.
    Die müden Augen des Herrschers aller Stämme öffneten sich langsam. »Schweigt!«, verlangte er gebieterisch. »Ihr benehmt euch wie gierige Bestien, die frisches Fleisch riechen«, schalt er. Seine knorrige Hand deutete auf den Abgesandten, der die Trophäe um den Hals trug. »Nimm es ab.«
    Der Zwerg zögerte, seine Augen wanderten Hilfe suchend zu Gandogar.
    Gundrabur packte den Hammer, erhob sich vom Thron und stieg die Stufen herab, um sich vor den Ungehorsamen zu stellen. Die faltigen Finger umschlossen die Kette und rissen sie entzwei; das Elbenohr fiel auf die Steinplatten.
    »Noch bin ich der Großkönig«, donnerte er, »ich bestimme die Geschicke der Zwergenstämme. Wir warten, bis der …«
    »Wir warten nicht länger«, unterbrach ihn Gandogar. »Ich bin es Leid, im Gebirge zu sitzen und zu reden, während die Elben entkommen und die Orks umherstreifen.«
    Balendilín kam die Stufen herab und stellte sich vor den König der Zweiten, die Hand an die Steinschließe gelegt. »Du redest zum Großkönig, Herrscher über die Zweiten«, maßregelte er ihn scharf und ohne Rücksicht auf den Titel.
    »Ich rede zu einem Zwerg, der in seinem Amt zu alt geworden ist, als dass er noch

Weitere Kostenlose Bücher