Drachenkampf - Zwergenkrieger
schauen.«
Wider Willen mußte Thork lachen, und auch Elyn kicherte. »Nein«, schmunzelte er, »so geht es wohl nicht.«
Plötzlich wieder ernst, fragte Elyn: »Nun denn, Thork, du bist ein Zwerg und verstehst etwas von diesen Dingen, Höhlen und Bergfesten. Wie sollen wir vorgehen?«
Windsbraut und Steiger waren ein gutes Stück weitergetrottet, ehe Thork Antwort gab, und die ganze Zeit hatte der Zwerg den vor ihnen aufragenden Berg im Auge gehabt.
»Auf den Hängen des Gebergs sind einige Orte besser für Türen geeignet als andere: gut zu verteidigen, windgeschützt, zugänglich für Transporte von in- und außerhalb, sicher vor Felslawinen — dies sind einige der Dinge, nach denen ich suchen würde, wäre dies ein Châkka-Tor, wobei ich dir nicht einmal die Hälfe von allem erzählt habe. Geheime Tore sind etwas anderes; denn sie müssen sich an einer Stelle befinden, die für ihren Zweck geeignet ist - eine Ausfallpforte, ein geheimer Ausguck, was es auch sei -, und sie sind unauffindbar, wenn man nicht genau weiß, wonach man suchen muß ... oder eine Karte hat.
Aber was die Stätte der Zauberer im Schwarzen Berg betrifft, so weiß ich nicht, ob darauf dieselben Regeln anwendbar sind, etwas was den Wind oder die Zugänglichkeit betrifft. Und wenn es eine geheime Zaubertür ist, die wir finden müssen, dann könnten wir gleich wieder kehrtmachen und alle Hoffnung sinken lassen.
Suchen wir also zuerst einmal nach dem, womit ich vertraut bin, und hoffen wir darauf, daß Zauberer ihre Festen nach den Regeln der Vernunft bauen, wie auch die Châkka, denn sonst kann nur das Glück unsere Schritte leiten.
Und wenn wir auf schieres Glück vertrauen müssen, dann mag es eine lange Suche werden. Denn jener Berg ist gewaltig und könnte tausend Tore haben, Tore, die nicht verborgen sind, und doch könnten wir wochenlang suchen und nicht auf ein einziges stoßen.«
Weiter mühten sie sich bergan. Die Hufe der Tiere klangen auf dem Stein, und die Echos brachen sich in der grauen Schlucht, die sie gekommen waren, und Elyn sah den Schwarzen Berg immer näher aufragen. Doch Thorks Augen waren überall — auf dem Weg, den sie ritten —, und plötzlich hielt er Steiger an und stieg aus dem Sattel, kniete sich nieder und betrachtete den Stein. Auch Elyn zog die Zügel an und stieg ab. Thork blickte zu ihr auf, und er grinste wild. »Dies ist ein altes Straßenbett, Prinzessin, längst zerfallen, aber dennoch ein Reiseweg. Vielleicht führt es direkt zur Stätte der Zauberer.«
»Ah, mein Pfadfinder!« lachte Elyn. »Wohl hat der Magier dich benannt. Ohne dich hätte ich diesen Weg nie gefunden.«
»Ich weiß nicht, ob er mich recht benannte oder nicht«, antwortete Thork und stand auf, »aber dies weiß ich: daß es der Wolfmagier war, der uns den Weg zwischen Daumen und Zeigefinger jener Gipfelkette hinter uns wies; wohl, dünkt mich, weiß er die Wohnstatt der Zauberer zu erreichen und hat so auch unsere Schritte gelenkt.«
Den Rest des Tages ritten die beiden weiter gen Nordosten, näher und näher zu den großen schwarzen Berghängen. Und je tiefer sie ins Gebirge kamen, desto sicherer wurden sie, daß sie sich auf dem richtigen Weg befanden; denn häufig konnten sie Zeichen sehen, daß dies einstmals eine Straße gewesen war: alte Pflastersteine, die sich in ungebrochener Folge auf eine Strecke von einer Viertelmeile aneinanderfügten; eine eingefallene Brücke über einem alten Bachbett; Steinhänge, die zu flachen Stufen geformt waren, um das Hinaufsteigen zu erleichtern - an solchen und anderen Zeichen erkannten sie, daß dies einstmals eine vielbereiste Straße gewesen sein mußte.
Jetzt begann das Land anzusteigen, und sie ritten Steigungen hinauf und wieder in Täler hinunter, doch gewannen dabei mehr und mehr an Höhe. Von jeder Kuppe aus konnten sie weit ins Land sehen. Gipfel reihte sich an Gipfel, soweit das Auge reichte. Doch immer war der beherrschende Anblick der große schwarze Berg, der vor ihnen in den Himmel ragte.
Und jetzt begann das nackte Gestein ringsum dunkler zu werden, und je weiter sie vorankamen, desto tiefer wurde die Färbung. »Es ist das Dunkel des Schwarzen Berges«, bemerkte Thork. »Seine Ausläufer reichen selbst bis hier.«
Die kalte, hohe Sonne zog über den Himmel hinweg und verschwand hinter den fernen Bergen. Dunkelheit fiel über das Land. Und wieder einmal schlugen die beiden ein Lager ohne Feuer auf und machten es sich zwischen dem kalten, dunklen Gestein für die Nacht bequem,
Weitere Kostenlose Bücher