Drachenkampf - Zwergenkrieger
von Übungen, war sein Durst so groß, daß er, gefolgt von einem Silberwolf, zu einem Wildbach ging, den Elyn und er entdeckt hatte, um von dem klaren Wasser zu trinken. Und in der Dämmerung kam er an den Rand der Lichtung und sah die Prinzessin neben dem Bachlauf knien. Aus dem Wasser hatte sie eine weiße Blume gepflückt und steckte sie in ihr kupfernes Haar, und während sie auf ihr Spiegelbild im Wasser blickte, sang sie ein Lied. Und Thork blieb an Rande des Waldes stehen und blickte auf ihre Schönheit, und sein Herz ward erfüllt mit einem unbestimmten Sehnen, das er nie zuvor verspürt. Er stand stumm, gefangen, und lauschte ihrer klaren Stimme, die sang:
Willst den Preis du erringen
Für das, was du liebst,
Mußt den Tod du bezwingen
Für das, was du liebst ...
Und Thork erkannte das Lied; denn es war die herzzerreißende Ballade von Schwarzstein, ein Poem, das von den Zwergen hoch in Ehren gehalten wurde. Denn es erzählte die Geschichte eines epischen Kampfes, eines hoffnungslosen Kampfes, in dem viele tapfere Zwerge gefallen waren. Und die Eroberung von Schwarzstein war der Grund für die Feindschaft zwischen den Châkka und den Zwergen, jene Begebenheit aus uralter Zeit, die Elyn zu Thorks Feindin machte. Thork zog seine Kapuze über das Gesicht und wandte sich um.
Aus dem Augenwinkel sah Elyn die Bewegung und blickte gerade noch rechtzeitig auf, um zu sehen, daß es Thork war, der wegging, die Kapuze in Trauer über den Kopf gezogen. Und sie hatte eine Ahnung, daß es die Worte der Ballade gewesen waren, die ihn in Kummer von ihr fortgetrieben hatte, doch sie ahnte nicht den wahren Grund für seine Traurigkeit.
Dann kam der Tag, an dem auch Elyns Verband entfernt wurde. Und sie folgte Thorks Beispiel, übte mit Waffen, um ihre Muskelkraft wiederzugewinnen und ihre alte Geschmeidigkeit zurückzuerlangen: Angriff mit dem Breitschwert, Verteidigung mit dem Langdolch; Übungen mit dem Speer als Kampfstab, Spieß und Wurfspeer; Werfen mit der Schleuder und Bogenschießen.
Beim Bogenschießen kam es zu Wettkämpfen zwischen Thork und ihr, er mit seiner Armbrust, sie mit ihrem doppelt gekrümmten Jordbogen. Und jedesmal erwies es sich, daß die Armbrust auf kurze Distanz härter und genauer traf, während auf lange Entfernung der Bogen bei weitem überlegen war. Und darum kamen sie von diesen Geschicklichkeitsproben immer in guter Stimmung zurück, denn beide hatten gewonnen und keiner verloren.
Schließlich waren sie beide so weit wiederhergestellt, daß es Zeit zum Aufbruch wurde. Nicht daß sie gern gegangen wären; denn sie hatten beide den Wolfswald liebgewonnen, der Zwerg der steinernen Hallen ebenso wie die Reiterin der weiten Steppe. Und beide hatten auch die Silberwölfe liebgewonnen, und sie verstanden jetzt, weshalb der Wolfmagier sich entschieden hatte, bei den Draega zu bleiben. Doch weder die Liebe zum Wald noch zu den Wölfen konnte sie aufhalten; denn eine höhere Pflicht rief sie, und sie konnten sie nicht mißachten, obgleich dies Entbehrungen und Gefahr in der Zukunft verhieß. Und so brachten sie Windsbraut und Steiger zur Hütte und packten, was ihnen gehörte, beluden die Tiere mit Waffen und Proviant und und anderen Gütern für die lange Reise, die vor ihnen lag.
Und der Wolfmagier kam zu den beiden und sagte, daß er mit ihnen sprechen müsse, bevor sie aufbrächen, doch an einem Ort seiner Wahl. Und er führte sie zu einer kleinen Lichtung in der Nähe, einer winzigen Lichtung, die geschützt wurde durch einen Kreis von Eichen, deren Kronen sich darüberwölbten; es war ein Ort, den sie zuvor noch nicht gesehen hatten. Das schattige Rund war mit weichem, grünem Rasen bewachsen, einem Teppich von dichtem Gras mit kleinen gelben Blumen dazwischen. Nahebei gluckerte ein kleiner Quell, rann munter über runde Kiesel und erzählte dabei in der plätschernden Sprache klaren Wassers, das hurtig ein gewundenes Bachbett entlangfließt. Und in der Mitte der kleinen Lichtung war das, was Elyn einen Feenring nannte: ein Kreis von mondbleichen Pilzen, umgeben von schwellendem Moos. Der Wolfmagier trat vorsichtig in den Ring hinein und hieß die beiden, es ihm gleichzutun; alsdann ließ er sich mit ihnen dort nieder, wobei er Elyn und Thork und sich selbst bewußt so plazierte, daß sie ein gleichseitiges Dreieck bildeten. Außerhalb des Rings saßen die Silberwölfe, ein Kreis von fünf im einem Kreis von neun, und bezeugten schweigend, was sich im Innern tat.
»Ich habe Euch aus
Weitere Kostenlose Bücher