Eden Inc.
schädliche Nebenprodukte zerfällt.« Er grinste. »Weil die Leute ihre Medikamente nämlich immer im Badezimmer aufbewahren, was wohl mit das Schlimmste ist, was man tun kann. Hitze und Feuchtigkeit können alle Arten von chemischen Reaktionen hervorrufen.«
»Erzähl weiter.«
»Man nimmt Toxitätsstudien vor, schwächt den Zerfall ab.
Man ermittelt, was akzeptabel und was nicht akzeptabel ist. Dann machen wir eine VTRE.«
»Eine was?«
»Eine VTRE. Eine Vorhersage der toxikologischen Risikoeinschätzung. So nennen wir das jedenfalls bei uns im Center.
Man lässt dann die Funktionsgruppen - die verschiedenen bereits existierenden Chemikalien und Medikamente - mit einer Wissensdatenbank bereits existierender Chemikalien und Medikamente gegenlaufen. Man sucht im Grunde nach Gegenreaktionen, die vielleicht unterschiedliche und gefährlichere Funktionsgruppen hervorrufen. Toxizitätspotenzial. Karzinogenität, Neurotoxizität und so weiter.«
»Und wenn man ein solches toxisches Potenzial findet?«
»Das nennt man Strukturwarnung. Jede Warnung wird markiert und auf ihre Gewichtigkeit hin untersucht.«
»Aha. Und wenn das Medikament durchgeht?«
»Dann kommt der klinische Versuch, anfangs meist bei Tieren, dann bei Menschen.«
»Was diese Strukturwarnungen angeht ... Kann ein Medikament zu Strukturwarnungen führen und trotzdem in die Weiterentwicklung gehen?«
»Natürlich. Deswegen stehen doch die Warnhinweise auf den Beipackzetteln. >Nicht mit Alkohol einnehmen< und dergleichen.« »Sind diese Warnungen in irgendeinem Ärztehandbuch verzeichnet?« Goodkind schüttelte den Kopf. »Dazu sind sie auf zu niedrigem Niveau, zu chemisch.«
»Sind sie dann gesetzlich geschützt? Werden sie von einzelnen Forschern und den Pharmakonzernen geheim gehalten?«
»Aber nein. Sie stehen alle in einer Datenbank. Ist ’ne amtliche Vorschrift.«
Lash beugte sich langsam vor. »Wer hat Zugriff zu dieser Datenbank?«
»Die Ärztekammer. Hersteller pharmazeutischer Artikel.«
»Auch biochemische Labors?«
Goodkind holte jäh Luft, denn nun wurde ihm klar, was Lash wollte. Dann nickte er. »Man muss nur ordentlich akkreditiert sein.«
»Wie das Weisenbaum-Center?«
Goodkind nickte erneut. »In der Forschungsbibliothek. Zwei Treppen höher.«
»Was dagegen, sie mir zu zeigen?«
Goodkind befeuchtete seine Lippen. »Ich weiß nicht, Chris.
Der Zugriff auf diese Datenbank bedarf der Billigung der Regierung. Geht es auch wirklich um was Amtliches?«
»Es ist von größter Wichtigkeit.«
Goodkind zögerte noch immer.
Lash stand auf. »Weißt du noch, was du gesagt hast, als ich dich angerufen habe? Dass man einen Selbstmord nicht vorhersagen kann? Dass es immer ein Würfelspiel ist? Dass es völlig unverständlich ist, dass Polen im Jahr 2000 einen drastisch erhöhte Selbstmordrate hatte?«
»Sicher weiß ich das noch.«
»Vielleicht hast du etwas vergessen. Eine Tatsache, die mir auf dem Weg hierher eingefallen ist. Polen ist das Land, in dem aufgrund seiner jämmerlichen Wirtschaftslage im Jahr 2000 die meisten Medikamente getestet wurden.«
Goodkind dachte kurz nach. »Du meinst ...?«:
»Ich meine, du solltest mir mal diese Toxikologie-Datenbank zeigen. Und zwar sofort.«
Goodkind zögerte nur noch eine Sekunde. Dann stand auch er auf.
Die Forschungsbibliothek sah überhaupt nicht aus wie eine Bibliothek. Lash kam in einen unbehaglich warmen Raum mit einer niedrigen Decke. An den Wänden zogen sich Arbeitsnischen aus hellem Holz entlang. In jeder Nische gab es eine Sitzgelegenheit, einen Schreibtisch und einen Rechner.
Die einzige Anwesende war die Bibliothekarin, die von ihrer Schreibarbeit aufschaute, um ihn argwöhnisch zu mustern.
Goodkind wählte eine Lesenische am äußersten Ende. »Wo sind denn all die Bücher?«, fragte Lash leise, als er sich einen Stuhl aus der Nebennische heranzog.
»In den Regalen im Keller.« Goodkind schob ihm die Tastatur hin. »Man muss sie bei unserer Ms. Gustus anfordern.
Aber fast alles, was man so braucht, ist auch online verfügbar.«
Lash schaute zu, wie Goodkind seinen Namen eingab. Ein Menü wurde sichtbar. Goodkind klickte ein paar Felder an.
Der Bildschirm baute sich neu auf.
FDA - ABTEILUNG R
PBTK
PHARMAZEUTISCHE UND BIOMEDIZINISCHE TOXIZITÄTS-WISSENSDATENBANK
REV. 120.11
LETZTE AKTUALISIERUNG: 10.01.04
GESETZLICH GESCHÜTZT UND VERTRAULICH NUR AMTLICH SANKTIONIERTE VERWENDUNG UNBRECHTIGTER ZUGRIFF WIRD STRAFRECHTLICH
Weitere Kostenlose Bücher