Ein sueßes Versprechen
treffen, den ich interessant finde, dann kannst du sicher sein, dass ich ihm die angemessene Aufmerksamkeit schenke.«
»Ja, und das ist das eigentliche Problem. Du musst erst interessant sein, genug, um ihn anzulocken. Herren – und ganz bestimmt solche, die du interessant findest – sind wie scheue wilde Tiere. Man muss sie erst anlocken, damit sie in die Grube fallen.«
»Bei dir klingt das wie eine Jagd.«
»Grundgütiger, Mädchen, aber genau das ist es doch. Du kannst nicht allen Ernstes glauben, sie wüssten, was gut für sie ist – man muss sie überreden, den Köder zu schlucken. Aber bevor wir anfangen, uns weiter in Metaphern zu unterhalten, bleibt die Tatsache bestehen, dass meine Arbeit an dir noch nicht beendet ist. Ich habe daher beschlossen, dass wir auf einer anderen Route nach England zurückkehren. Wir reisen nach Buda – Richard und ich haben dort ein paar sehr angenehme Monate vor dem Wiener Kongress verbracht. Von da aus fahren wir auf der Donau und später auf dem Rhein zurück zur Nordsee und dem Ärmelkanal – dann ist es viel unwahrscheinlicher, dass uns das Wetter behindert.«
Der letztgenannte Grund ließ alle Einwände verstummen, die Loretta auf der Zunge lagen.
Esme setzte sich auf und schwang die Beine von dem Sofa.
»Neue Stadt – neue Möglichkeiten.«
Das war es, was Loretta befürchtete. Allerdings …
»Wenn wir nach Buda reisen, müssen wir doch jetzt, nachdem wir Philippe verloren haben, selbst Vorreiter und Kutsche besorgen.« Der Reisemarschall, den Esme in Paris engagiert hatte, um sie auf der Reise zu begleiten und alles zu arrangieren, war einer Contessa der Stadt zum Opfer gefallen. Die Contessa hatte ihn im Sturm erobert und auf ihre abgelegene Burg entführt. Esme hatte nachgefragt und erfahren, dass Philippe ihnen nicht weiter zur Verfügung stand. Loretta zog die Brauen zusammen. »Oder sollten wir versuchen, einen anderen Reisemarschall zu bekommen?«
Esme dachte darüber nach, dann schüttelte sie den Kopf.
»Wenn wir von Buda aus mit dem Schiff weiterreisen, werden wir keinen benötigen.«
»In dem Fall« – Loretta richtete sich auf – »werde ich in die Stadt gehen und die Vorbereitungen treffen.«
Und einen weiteren Bericht der Reihe Fenster nach Europa zu ihrem Mittelsmann nach England auf den Weg bringen. Ihre Schilderungen stießen offensichtlich bei der Leserschaft des London Enquirer auf reges Interesse.
20. November 1822
Auf einer Anhöhe oberhalb von Turnu-Severin,
im südwestlichsten Ausläufer der transsylvanischen Alpen
Rafe blies sich in die Hände, stampfte mit den Füßen und hockte sich dann vor das kleine Lagerfeuer.
»Ich kann immer noch nicht glauben, dass die Schwarze Kobra Männer in Konstanza stationiert hatte.«
Er rechnete mit keiner Antwort auf seine gebrummte Bemerkung. Hassan hatte sie schon zuvor gehört. Nachdem sie auf dem ganzen Weg durch Persien und das osmanische Reich keine Spur von den Sektenanhängern zu sehen bekommen hatten, hatten sie von Samsun ein Schiff genommen und das Schwarze Meer nach Konstanza überquert – und waren in der ersten Gasse, die sie betreten hatten, auf Männer der Schwarzen Kobra gestoßen.
Sie hatten sich aus dem Hinterhalt freigekämpft, aber nur knapp. Sowohl er als auch Hassan trugen frische Narben. Sie hatten sich unverzüglich Pferde besorgt und waren aus der Stadt galoppiert, aber in dieser so ganz anderen Landschaft mit all dem Schlamm, dem Schneematsch und Schnee war es unmöglich, ihre Spuren zu verwischen. Zudem waren die Sektenanhänger im Allgemeinen ausgezeichnete Fährtenleser.
»Sie folgen uns immer noch«, erklärte Hassan nach einer Weile.
Rafe nickte. Er hüllte sich tiefer in den dicken Wollmantel, den er in Samsun erstanden hatte, und starrte in die Flammen.
»Unsere Mission besteht darin, eine Gefangennahme um jeden Preis zu vermeiden, was bedeutet, dass wir es keinesfalls auf einen Kampf ankommen lassen dürfen, nicht wenn wir es irgendwie vermeiden können.«
Das störte ihn. Er würde viel lieber kehrtmachen und ihre Verfolger stellen, aber der Schriftrollenhalter, den er mit sich führte, der den entscheidenden Beweis enthielt, den er zum Duke of Wolverstone nach England schaffen musste, verbot ihm das. Er war längst nicht mehr so froh darüber, genau dieses Dokument gezogen zu haben.
Aber Pflicht war Pflicht, und er wusste, worin seine bestand. Wenn fortlaufen und verstecken der Preis war, den er zahlen musste, um die Schwarze Kobra hängen zu
Weitere Kostenlose Bücher