Eine Insel
können.
»Erinnerst du dich… ans Laufen?«, fragte Mau nach einer Weile.
»Ja. Mehr oder weniger. Aber ich erinnere mich an Fische.«
»Silbrige Fische? Lang und dünn?«
»Wie Aale, ja!«, sagte Daphne. Federn ballten sich zu Knäuel und kullerten durch das Tal. »Also ist es wirklich passiert?« »Ich schätze schon.«
»Ich meine, war es ein Traum, oder war es wirklich?« »Mrs. Glucker sagt ja.«
»Wer ist… Mrs. Glucker?«
»Die sehr alte Frau«, erklärte Daphne. »Du meinst Mar-isgala-egisaga-gol?« »Wahrscheinlich.«
»Und was hat sie mit Ja beantwortet?«
»Deine Frage. Ich glaube, sie hat gemeint, dass es nicht die richtige Frage war. Sag mal, hat Locaha zu dir gesprochen?«
»Ja!«
»Wirklich?«
»Ja!«
»In deinem Kopf? Wie deine Träume?«
»Ja, aber ich kenne den Unterschied!«, sagte Mau.
»Das ist gut, denn die Großmütter haben zu mir gesprochen.«
»Wer sind die Großmütter?«
Blibi, sofern das ihr richtiger Name war, hatte sie eingeholt, bevor Daphne zu Ende gesprochen und Mau verstanden hatte.
Sie setzte sich zu ihren Füßen auf den Boden und spielte mit den Federn der Pantalonvögel.
Mau hob eine Feder auf und drehte sie zwischen den Fingern.
»Also mögen sie keine Krieger.«
»Sie mögen es nicht, wenn Menschen getötet werden. Genau wie du.«
»Hast du schon von den Räubern gehört?«, fragte Mau und pustete sich eine Feder aus dem Gesicht.
»Natürlich. Alle reden nur von ihnen. Sie haben große Kriegsgaleeren, deren Bordwände sie mit den Totenschädeln ihrer Feinde behängen. Ach ja, und ihre Feinde sind alle anderen.«
»Wir sind hier jetzt vielleicht dreißig Leute. Heute früh sind noch ein paar gekommen, aber die meisten können sich kaum auf den Beinen halten. Sie haben die Welle überlebt, aber sie wollten nicht darauf warten, dass die Räuber kommen.«
»Aber wir haben doch genug Kanus. Könnten wir nicht einfach nach Osten fahren?« Sie sagte es, ohne nachzudenken, und seufzte dann. »Das können wir nicht, oder?«
»Nein. Wenn wir mehr gesunde Männer und die Zeit hätten, genügend Vorräte zusammenzusuchen, könnten wir es versuchen. Aber wir hätten achthundert Meilen offenes Meer vor uns.«
»Die Schwächeren würden sterben. Und eigentlich wollten sie hier in Sicherheit sein.«
»Sie nennen diese Insel ›den Ort, wo die Sonne geboren wird‹, weil sie im Osten liegt. Sie hoffen, dass wir ihnen helfen.«
»Dann könnten wir uns doch verstecken, bis die Räuber weitergezogen sind. Roll den Stein weg, haben die Großmütter gesagt.«
Mau starrte sie an. »Damit wir uns unter den Toten verstecken? Glaubst du wirklich, dass wir das tun sollten?«
»Nein! Wir sollten kämpfen!« Sie war erstaunt, wie schnell ihr diese Worte über die Lippen kamen. Ihre Vorfahren hatten sie ihr eingegeben, all die stillen, steinernen Ritter in der Krypta. Sie würden niemals auch nur daran denken, sich zu verstecken, selbst wenn es das Vernünftigste wäre.
»Dann werde ich mir etwas überlegen«, sagte Mau. »Was meinen die Großväter dazu?«
»Ich höre sie nicht mehr. Ich höre nur… Klicken und summende Insekten.«
»Vielleicht haben die Großmütter mit ihnen geschimpft«, sagte Daphne kichernd. »Meine Großmutter hat meinen Großvater ständig ausgeschimpft. Er wusste alles, was es über das fünfzehnte Jahrhundert zu wissen gibt, aber er kam jeden Morgen ohne seine Zähne zum Frühstück herunter.«
»Sind sie ihm während der Nacht ausgefallen?«, fragte Mau verdutzt.
»Nein. Er hat sie jeden Abend herausgenommen, um sie zu reinigen. Es waren neue Zähne, die aus Tierknochen gemacht wurden.«
»Ihr Hosenmenschen könnt neue Zähne für einen alten Mann machen? Was erzählst du mir als Nächstes? Dass ihr ihm auch neue Augen geben könnt?«
»Äh… ja, tatsächlich… zumindest so etwas Ähnliches.«
»Warum seid ihr so viel klüger als wir?«
»Ich denke nicht, dass wir das sind. Ich glaube eher, dass man einfach lernen muss, neue Dinge zu machen, wenn es ein halbes Jahr lang so kalt ist. Ich schätze, wir haben unser Empire nur wegen des Wetters erobert. Alles war besser, als zu Hause im Regen zu sitzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Leute aus dem Fenster gesehen haben und dann lieber losgestürmt sind, um Indien und Afrika zu entdecken.«
»Sind das große Länder?«
»Riesige«, sagte Daphne.
Mau seufzte. »Mit den Menschen, die Steine zurücklassen.«
»Wie bitte?«
»Die Gottesanker«, sagte Mau.
»Jetzt verstehe ich
Weitere Kostenlose Bücher