Elfenzorn
einzugehen.
»Jedenfalls bin ich irgendwo in diesem verrückten Dschungel aufgewacht, bevor Graukeil mich ... äh ... gefunden hat«, schloss sie. »Was ist passiert? Wieso wart ihr plötzlich verschwunden?«
»Es war genau andersherum«, sagte Alica. »Du warst verschwunden, Liebes. Jesus und ich sind abgestiegen, und Flammenhuf war mit einem Satz einfach wieder weg. Zusammen mit dir.« Ihr Blick wurde noch forschender, vielleicht auch ein bisschen misstrauisch. »Du weißt nicht zufällig, warum?«
Pia erwog ganz kurz, von ihrem kleinen Abenteuer in den Bergen zu erzählen, entschied sich aber im Moment dagegen. Es war verrückt, doch sie hatte das Gefühl, die unheimlichen fliegenden Monster müssten zurückkehren, wenn sie über sie sprach. Sie schüttelte den Kopf.
Alica sah nun ganz eindeutig misstrauisch aus. Aber sie beließ es trotzdem dabei, die Lippen zu einem schmalen Strich zusammenzupressen und nach Kräften vorwurfsvoll auszusehen, und drehte demonstrativ den Kopf, um nach vorne zu blicken. Pia hatte das sichere Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben, aber sie wusste nicht, was. Wusste Alica vielleicht schon, was in der vorletzten Nacht geschehen war?
Sie verließen den Wald, indem die vorderen Reitechsen Unterholz und mannshohen Farn einfach niedertrampelten. Allzu große Sorgen darum, verräterische Spuren zu hinterlassen, schienen sich ihre Retter anscheinend nicht zu machen.
Pia blinzelte, als sie das schützende Blätterdach verließen und ins klare Licht des hereinbrechenden Morgens hinausritten. Die Farben kamen ihr hier kräftiger vor, die Bäume und Farngewächse höher und irgendwie ... lebendiger ; und vielleicht war das sogar das Schlüsselwort: Alles hier strotzte nur so vor Agilität, als wäredie ganze Welt in einer einzigen Explosion von Leben erblüht, die noch immer anhielt. Selbst das Licht kam ihr intensiver und lebendiger vor, obwohl die Sonne noch nicht einmal zur Gänze aufgegangen war.
Und dann, so schlagartig, dass sie sich im allerersten Moment einfach nur verblüfft fragte, wieso es ihr eigentlich nicht sofort aufgefallen war, begriff sie den Unterschied:
Sie war wieder zu Hause.
Der Wald jenseits der Berge, in dem sie am ersten Morgen aufgewacht war, war fremd und beunruhigend gewesen, und exotisch und ganz zweifellos auch gefährlich, und doch wurde ihr plötzlich klar, dass er irgendwie noch mehr zu der Welt Rio de Janeiros, der Favelas und Flugplätze und überhaupt der der Menschen gehörte. Diesseits der Berge befand sie sich eindeutig wieder in der Welt von WeißWald, der Elben und Zwerge. Ihrer Welt.
Mit der allerdings etwas ganz und gar nicht stimmte.
In WeißWald hatte sie gefroren, weil Kälte, Eis und Schnee diese Welt fest im Griff gehabt hatten. Hier aber war es so heiß und stickig wie an einem schwülen Sommertag in den Favelas. Und trotzdem war das hier WeißWald, sie war sich dessen ganz sicher. Und genau das löste etwas in ihr aus, mit dem sie nicht gerechnet hatte.
Erst jetzt, in diesem Augenblick und mit völlig unzweifelhafter Klarheit wusste sie, dass sie hierhergehörte und immer hierhergehört hatte. Sie mochte in Rio und dem Hexenkessel der Favelas mit seinen zahllosen Menschen und ebenso zahlreichen Gefahren aufgewachsen sein, aber dies war der Ort, an den sie gehörte; die Welt der Elfen und Zauberer und Zwerge ...
O ja, und menschenfressenden Riesenfledermäuse und winzigen Dinosaurier nicht zu vergessen.
Hatte der Anblick sie bisher schon erschreckt, so verlor er nun im hellen Sonnenlicht nichts von seiner Unheimlichkeit, sondern wurde eher noch bizarrer. Die Geschöpfe hatten ungefähr dieRückenhöhe eines kleinen Pferdes, wirkten aber größer, weil sie – wenn auch stark nach vorne gebeugt – aufrecht auf den muskulösen Hinterbeinen liefen und den Schwanz gerade ausstreckten, um die Balance zu halten. Ihre hässlichen Mäuler starrten nur so vor Zähnen, die wie die eines Haifischs in gleich mehreren Reihen hintereinander wuchsen, und genau wie bei den Lizards, die Nandes und seine Krieger ritten, glaubte sie in ihren senkrecht geschlitzten Pupillen eine deutlich größere Intelligenz zu lesen, als einer so urzeitlichen Kreatur zustehen sollte. Davon abgesehen schienen die Ungeheuer nur noch aus Panzerplatten, Klauen und Schuppen zu bestehen.
»Gefallen dir die Trexe?«, fragte Alica, der Pias neugierige Blicke natürlich nicht entgangen waren.
»Trexe?«
»Jetzt sag nicht, dir wäre nicht aufgefallen, wie sie aussehen«,
Weitere Kostenlose Bücher