Elfenzorn
ist?«
»Mit keinem Satz funktioniert es jedenfalls auch nicht«, antwortete Pia.
»Ja«, sagte Alica. »Für dich scheint wirklich nicht viel Zeit vergangen zu sein. Du hast dich jedenfalls kein bisschen verändert. Immer das letzte Wort, wie?«
»Nicht unbedingt«, antwortete Pia.
Vielleicht hatte Alica sogar recht, wenn auch gewiss in anderer Hinsicht, als sie selbst annehmen mochte: Es war eine Menge Zeit vergangen – für sie noch ungleich mehr –, auch Pia selbst hatte in den zurückliegenden Stunden genug erlebt, um mehr als nur ein bisschen verwirrt zu sein. Aber sie war auch – wenigstens für den Moment – in Sicherheit. Besser, sie ließ es langsam angehen.
Wovor sie alle Vernunft und keine Magie schützen konnte, war die Hitze. Es wurde wärmer, wie es ihr vorkam, mit jedem Schritt, den sie zurücklegten, und jedem einzelnen Atemzug. Pia versuchte sich zu erinnern, ob es gestern genauso gewesen war, kam aber zu keinem eindeutigen Ergebnis … was aber nichts daran änderte, dass noch keine weitere halbe Stunde vergangen war, bis sie das Gefühl hatte, allmählich im eigenen Saft gesotten zu werden. Es wurde warm, dann heiß und schließlich unerträglich .
Der Verkäufer, der ihr dieses sündhaft teure Ding angedreht hatte, hatte nicht übertrieben: Es war das mit Abstand wärmste Kleidungsstück, das sie jemals getragen hatte. Schon bald lief ihr der Schweiß in Strömen über das Gesicht, und sie hatte nicht mehr nur das Gefühl , in ihrem eigenen Schweiß zu sitzen. Auch wenn sie es selbst vermutlich am allerwenigsten merkte, so stank sie wohl mittlerweile zum Himmel, aber Gamma Graukeil war zumindest diskret (oder feige) genug, keine entsprechende Bemerkung zu machen.
Sie quälten sich eine Stunde lang durch mehr oder weniger dichten Dschungel und über Lichtungen, Steigungen hinauf und jäh abfallende Böschungen hinab, und Pia begann allmählich zu begreifen, was Alica gemeint hatte, als sie sagte, dass Pferde für eine Umgebung wie diese nicht geeignet waren. Flammenhuf war gewiss das stärkste Pferd, das sie jemals gesehen hatte, doch selbst er hatte immer größere Mühe, sich einen Weg durch das Gewirr aus Unterholz, Farn und Schlingpflanzen und die immer dichter werdenden Wurzeln und natürlichen Stolperfallen zu bahnen. Ohne die Reiter vor ihnen hätten sie es vielleicht garnicht geschafft, denn die Tiere waren zwar deutlich kleiner als ein Pferd, mussten aber um ein Vielfaches stärker sein. Die meisten Hindernisse trampelten sie einfach nieder oder zerrissen sie mit den Krallen an ihren kleinen Ärmchen; manchmal setzten sie auch ihre gewaltigen Kiefer ein, um handgelenkdicke Äste und Schlingpflanzen einfach durchzubeißen.
Das Einzige, was sich in der ganzen Zeit änderte, war, dass es noch heißer wurde.
Die Sonne erreichte ihren Höchststand und loderte jetzt wie ein kleiner, fast weißer Glutofen vom Himmel, und Pia begann sich allen Ernstes zu fragen, ob sie nicht doch lieber aus ihrem Thermoanzug schlüpfen und Gamma Graukeil den Spaß gönnen sollte, nur mit ihrer knappen Unterwäsche bekleidet hinter ihm im Sattel zu sitzen, statt ernsthaft Gefahr zu laufen, einen Hitzschlag zu erleiden.
Irgendwann verließen sie den Wald, und vor ihnen lag eine sanft ansteigende, gute fünfhundert Meter lange Anhöhe. Es wurde noch heißer, als sie aus dem Schutz der Baumkronen heraustraten, doch sie kamen auch besser voran. Alica sagte immer noch nichts, aber Pia entging keineswegs, dass es ihr immer schwerer fiel, nicht unentwegt in ihre Richtung zu sehen. Auf der anderen Seite dieser Anhöhe war irgendetwas. Vielleicht ein hübsches kleines Hotel mit Klimaanlage und einem Swimmingpool voller eiskaltem Bier?
Die ersten Reiter erreichten den Kamm der Anhöhe, hielten an und wichen dann zur Seite, um den nachfolgenden Platz zu machen. Einer von ihnen hob den Arm, um irgendjemandem auf der anderen Seite zuzuwinken, und Alica konnte nun nicht mehr vollends an sich halten und sah sie aus Augen an, die vor Besitzerstolz nur so leuchteten.
Pia hätte im allerersten Moment nicht einmal sagen können, was beeindruckender war: das fantastische Panorama, das sich unter ihnen ausbreitete, oder der Anblick des gewaltigen Heeres, das ihnen entgegenkam. Es mussten mindestens fünfhundertTiere sein, vielleicht aber auch doppelt oder dreimal so viele, eine ungeheure Menge aus Tieren und Reitern und blitzenden Waffen und Helmen, unter deren Schritten die Erde bebte. Alicas Blick und das Benehmen
Weitere Kostenlose Bücher