Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
tun?«
Ich zeigte es ihr.
Sie schlug die Augen auf. »Oje«, sagte sie leise.
Ich hatte Angst, ich könnte sie schockiert haben.
»Raul?«, flüsterte sie.
»Hmmm?«, sagte ich, ohne mit dem aufzuhören, was ich tat. Ich machte die Augen zu.
»Vielleicht hast du Recht, was die Verspiegelung der Außenwand angeht«, flüsterte sie und seufzte, diesmal tiefer.
»Mmmhmm?«, sagte ich.
Sie packte mich an den Ohren, schwebte herum, zog sich näher an mich und flüsterte: »Warum lassen wir die Außenwand nicht transparent und machen die Innenwand verspiegelt?«
Ich schlug blitzartig die Augen auf.
»War nur Spaß«, flüsterte sie, stieß sich von der Kapselwand ab und zog mich mit sich in die Mitte des warmen Luftstroms.
Um uns herum strahlten die Sterne.
Zur Dinnerparty und der Konferenz an Bord der Yggdrasill trugen wir förmliche schwarze Kleidung. Ich war nervös vor Aufregung, an Bord eines der legendären Baumschiffe zu sein, und empfand es fast als niederschmetternd, als ich merkte, dass mir nicht aufgefallen war, als wir von den Ästen der Biosphäre auf den Stamm des Baumschiffs übergewechselt waren. Erst als wir uns zu Hunderten auf einer Reihe von Plattformen und offenen Kapseln versammelt hatten und das Baumschiff tatsächlich ablegte und sich von den umliegenden Blättern so groß wie Städte, Ästen so groß wie Provinzen und Stämmen so groß wie Kontinente lösten, ging mir auf, dass wir uns an Bord befanden und bewegten.
Die Yggdrasill muss von der spitzen Baumkrone bis zu dem funkelnden Wurzelgefüge brodelnder Fusionsenergie etwas mehr als einen Kilometer lang gewesen sein. Unter Fahrt stellte sich ein Bruchteil der Schwerkraft ein – wahrscheinlich nur einige wenige Prozentpunkte der Mikroschwerkraft –, aber dennoch beängstigend nach der langen Schwerelosigkeit. Unserer Orientierung freilich war es dienlich, da wir uns zu Dutzenden an Tische setzen und einander in die Augen sehen konnten, statt in eine der Höflichkeit angemessene Position zu schweben – ich dachte an Aenea und unsere letzten gemeinsamen Stunden und errötete bei dem Gedanken. Es befanden sich Tische und Stühle auf den zahlreichen Plattformen, und viele, die nicht dort Platz genommen hatten, flanierten auf den zierlichen Hängebrücken, die Plattformen mit entlegeneren Ästen verbanden, den spiralförmigen Wendeltreppen, die sich zwischen Ästen und Blättern hindurchwanden und den zentralen Stamm wie Ranken umgaben, oder hingen an Schwungranken und begrünten Lauben.
Aenea und ich saßen mit Het Masteen, der Wahren Stimme des Baums, den Anführern der Ousters und rund vierzig weiteren Tempelrittern, Flüchtlingen von T’ien Shan und anderen an einem runden Tisch in der Mitte. Ich saß unmittelbar links von Aenea. Die Würdenträger der Tempelritter saßen rechts von ihr. Auch heute noch kann ich mich an die Namen der meisten anderen erinnern, die mit an dem zentralen Tisch saßen.
Abgesehen von Het Masteen, dem Kapitän des Baumschiffs, waren ein halbes Dutzend weitere Tempelritter anwesend, unter ihnen Ket Rosteen – der als Wahre Stimme des Sternenbaums, Hohepriester von Muir und Sprecher der Bruderschaft der Tempelritter vorgestellt wurde. Zu dem Dutzend Ousters am Haupttisch gehörten Systenj Coredwell und Navson Hamnim, aber es gab andere, die kaum Ähnlichkeit mit diesen beiden hoch gewachsenen, schlanken Archetypen von Ousters hatten: Am Chipeta und Kent Quinkent, zwei kleinere, dunkle Ousters – ein verheiratetes Paar, glaubte ich – mit leuchtenden Augen und ohne Schwimmhäute zwischen den Fingern; Sian Quintana Ka’an, eine Frau, die entweder ein prunkvolles Gewand mit hellen Federn trug oder mit ihnen geboren worden war, sowie ihre blau gefiederten Partner Paul Uray und Morgan Bottoms. Zwei andere
– Drivenj Nicaagat und Palou Koror – passten besser zum Bild, das man von Ousters hatte, denn sie waren ans Vakuum angepasst und trugen das ganze Bankett über ihre silbernen Hautanzüge.
Vier der Seneschai Aluit von Hebron waren anwesend – LLeeoonn und OOeeaall, die ich schon bei der ersten Versammlung kennen gelernt hatte, sowie ein weiteres Paar der zierlichen grünen Gestalten, die Aenea als AAllooee und NNeelloo vorstellte. Ich konnte nur vermuten, dass die vier verwandt oder miteinander in einer komplexen eheähnlichen Beziehung verbunden waren.
Die außerirdischen Akerataeli schienen zu fehlen, bis Aenea auf eine Stelle weit draußen zwischen den Ästen zeigte, wo die Mikroschwerkraft
Weitere Kostenlose Bücher