Enwor 11 - Das elfte Buch
»Schnell.«
Skar packte Esannas Arm. »Wir sollten besser tun, was er sagt«, meinte er.
»Wieso?«, wollte Esanna wissen.
»Weil es besser sein«, sagte Kama. »Schnell!«
Der Kreis der kleinen Männer schloss sich enger um sie und einen Moment lang fürchtete Skar, dass er einen Fehler gemacht hatte, dass es falsch gewesen war, den Hütern des Waldes zu vertrauen.
Wieso waren sie überhaupt hier? Was wollten sie und wovor warnten sie ihn?
Aber dann sagten ihm sowohl Gefühl als auch Verstand, dass von diesen Männern keine Gefahr drohte, zumindest im Moment nicht, aber dass es dafür hier etwas ganz anderes gab, eine unheimliche, unaussprechliche Gefahr, deren Anwesenheit er instinktiv schon seit Stunden gespürt hatte, die in seine Visionen eingedrungen war und die ihm nun von Sekunde zu Sekunde bewusster wurde.
Auch Esanna schien es zu spüren, denn ihre Füße bewegten sich immer schneller, gefangen und beschützt von den Nahrak, die sie und Skar zurückdrängten, in Richtung Lagerfeuer. Die kleinen Männer bewegten sich so geschickt, dass weder einer von ihnen an einen Felsvorsprung anstieß noch Skar und das Mädchen Gefahr liefen, irgendwo anzurempeln.
»Da ist was«, keuchte Esanna, als sie die Hälfte der Strecke zum Feuer zurückgelegt hatten.
»Still«, zischte Kama kaum hörbar.
Während sie weiterliefen, versuchte Skar das flackernde Halbdunkel zu durchdringen. In den Schatten der Nischen und Vorsprünge glaubte er etwas Dunkles, körperlos Rauchiges wie schwarzen Nebel hervorquellen zu sehen, eine schwarze, von schauderhaftem, schleimigem Leben erfüllte Masse, die sich wie eine finstere Woge über den Boden ergoss. Ein dumpfes Rascheln und Schaben wie das Geräusch unzähliger kleiner, horniger Füße hallte von den Wänden wider und etwas wie Raubtiergestank, vermischt mit einem ekelhaften, an verfaulten Seetang erinnernden Geruch, wehte zu Skar hinüber.
»Vorsicht!«, schrie er. »Vor uns!«
Die Nahrak schienen die Gefahr gleich ihm instinktiv wahrzunehmen und bremsten ihren eleganten Lauf ab. Nur Esanna reagierte mit unerträglicher Trägheit, starrte mit tiefem Nichtbegreifen auf das bizarre Bild, während sie gleichzeitig einen der Nahrak anrempelte und fast gestrauchelt wäre, wenn Skar sie nicht am Handgelenk gepackt und zurückgerissen hätte.
Die Hüter des Waldes reagierten wie eine gut ausgebildete Söldnertruppe. Mit hohen, hellen Schreien wichen sie zurück, bildeten um Skar und das Mädchen eine Schutzmauer, fast wie eine Leibgarde, und drängten sie wieder zurück, in Richtung Höhle.
Keine Sekunde zu früh. Der Boden unter ihnen zuckte und bebte, als wäre er ein lebendes Wesen. Die Wände selbst schienen zu gespenstischem Leben erwacht zu sein, zogen sich zusammen, pulsierten, führten komplizierte, rasche Bewegungen aus, wie die Zuckungen eines Todkranken. Im flackernden, kaum wahrnehmbaren Licht, das vom Dunkel fast vollständig aufgesogen wurde, vollzog sich die Umwandlung von etwas so Fremdem und Bösartigem, dass Skar den Odem des Todes wahrzunehmen glaubte.
»Lauf, Esanna«, schrie er voller Panik. »Lauf!«
Seine Beine bewegten sich ohne sein Zutun, fielen in einen schnellen Rhythmus, im Gleichklang mit den elastischen und erstaunlich kraftvollen Bewegungen der Nahrak. Esanna konnte jetzt gar nicht mehr anders, als mit schnellen Schritten zurückzustolpern; eingeschlossen in die Gruppe der schlanken, braunen Männer, die ohne jede Absprache wie ein Lebewesen handelten, jagten sie und Skar unglaublich schnell zurück.
Die dunklen Schleier begannen sich zu verdichten, wurden zu einem länglichen, fließenden Umriss, wie die Finger einer gigantischen Hand, die mit erbarmungslosem Griff nach ihnen langte. Etwas Gewaltiges, Formloses raste auf sie zu, griff nach dem direkt vor Skar laufenden Mann und schleuderte ihn zu Boden. Der Nahrak schrie auf: ein grausiger, spitzer, gellender Schrei, der sich mit dem berstenden Geräusch seines Aufpralls mischte und dann mit erschreckender Plötzlichkeit abbrach.
Als wären die an den Wänden entlanggleitenden Schatten zu Leben erwacht, schoss erst ein weiterer, dann noch einer und schließlich eine ganze Gruppe der widerlichen Kreaturen auf sie zu. In diesem einen Sekundenbruchteil, der sich zur Ewigkeit dehnte, durchlebte Skar seine erste Begegnung mit diesen Wesen: auf einem Gemälde in Went, der Hauptstadt des wandernden Waldes von Cearn. Obwohl der Eindruck, den dieses plastisch und lebendig wirkende Gemälde bei ihm
Weitere Kostenlose Bücher