Error
Wallace. »Ich bin ein toter Mann, Peter. Sie und Zula könnten das hier überleben. Wenn Sie den Safe zumachen.«
Peter schien sich nicht bewegen zu können.
Zula ging in der Absicht zu ihm hinüber, den Safe zu schließen, bevor irgendetwas Verrücktes passierte. Doch als sie davor stand, ertappte sie sich, wie sie das Sturmgewehr ausgiebig betrachtete.
Sie konnte besser damit umgehen als Peter.
Im Handylautsprecher begann der Mann namens Sokolow Russisch zu sprechen. Im Gegensatz zu Iwanow besaß er die emotionale Bandbreite eines Fluglotsen.
»Zula?«, sagte Wallace mit leiser, fragender Stimme.
Unten in der Halle kam Sokolows Stimme aus dem Handy von irgendjemandem. Füße begannen die Stufen heraufzutrampeln.
»Ladestreifen«, sagte Peter. »Ich habe keine befüllten Ladestreifen. Nur lose Patronen. Erinnerst du dich?«
Peter, das ist keine Waffe, mit der man sein Haus verteidigt , hatte sie ihm gesagt, als er sich das Gewehr zu Weihnachten gekauft hatte. Wenn du mit diesem Ding auf einen Einbrecher schießt, wird es Unbeteiligte in einem halben Kilometer Entfernung töten.
»Na gut«, sagte Zula und schlug die Tür zu.
Sie drehten sich um und sahen eine riesengroße Kartoffel von einem kahlgeschorenen Mann, der gerade am oberen Treppenabsatz ankam. Er ließ den Kopf kreisen, um die Personen im Raum zu zählen: Peter und Zula, dann Wallace. Danach schnellte sein Kopf wieder zu Peter und Zula herum, während er einen prüfenden Blick auf den Waffenschrank warf. Unter anderen Umständen wäre der Ausdruck in seinem Gesicht vielleicht komisch gewesen. Zula zeigte die leeren Handflächen, Peter einen Moment später ebenso. Sie traten von dem Waffenschrank weg. Der große Mann hastete zu ihm hin, rüttelte an dessen Tür, um sich zu vergewissern, dass sie verschlossen war. Er murmelte etwas, was sie, einen Augenblick später, aus Wallaces Handy widerhallen hörten.
Wallace hob die Stummschaltung wieder auf. »Entschuldigen Sie, Mr. Iwanow«, sagte er. »Wir hatten eine kleine Auseinandersetzung.«
»Macht mich nervös.«
»Nichts zum Nervöswerden, Sir.«
»Das kann doch nicht nur um die Kreditkartennummern gehen«, sagte Peter. »Kein Mensch würde einen Privatjet chartern, nur weil Sie in einer Mail den falschen Zeitpunkt genannt haben, wann die Kreditkartennummern verfügbar wären.«
»Sie haben recht«, sagte Wallace. »Es geht nicht nur um die Kreditkartennummern.«
»Worum geht es dann?«
»Größere Probleme, die durch die Ereignisse der letzten Nacht entstanden sind.«
»Nämlich?«
»Die Integrität und Sicherheit aller anderen Dateien, die auf meinem Laptop waren.«
»Was für Dateien waren das?«
»Es ist unfassbar, wie saudumm Sie fragen können«, bemerkte Wallace.
»Erklärung kommt«, sagte Iwanow. »Hier sind wir.«
Zula trat näher an eins der Fenster an der Vorderfront des Gebäudes und sah eine schwarze Limousine vorfahren.
Zwei Männer, die draußen herumgelungert hatten, näherten sich dem Auto und zogen seine hinteren Türen auf.
Auf der Beifahrerseite tauchte ein untersetzter Mann im Abendanzug auf. Hinter dem Fahrer erschien ein geschmeidiger Mann im Pyjama, eine Lederjacke über das Pyjamaoberteil geworfen. Beide hatten sich Handys ans Ohr gepresst, die sie vollkommen synchron zuklappten und in die Tasche steckten.
Einer der beiden Herumlungerer eskortierte die Neuankömmlinge zu Peters Haustür. Diese ging auf einen Korridor, der nach hinten zu den Hallen im Erdgeschoss führte, in denen die Autos geparkt waren.
Der andere Herumlungerer trug nur Jeans und ein T-Shirt, womit er für das Wetter zu leicht angezogen war. Er ging zu einem zerbeulten alten Lieferwagen hinüber, der vor dem Gebäude parkte. Er machte die hinteren Ladetüren auf, beugte sich hinein und hievte sich einen langen Gegenstand auf die Schulter. Dann machte er einen Schritt zurück und trat die Türen des Lieferwagens zu. Der Gegenstand auf seiner Schulter war eine Kiste von etwa einem Meter zwanzig Länge und vielleicht dreißig Zentimeter Breite, auf dem das Logo des großen Heimwerkermarkts weiter unten in der Straße prangte, zusammen mit der Aufschrift 6- MM - POLYETHYLEN - PLASTIKABDECKPLANE . Er trug sie in die Halle und zog die Eingangstür hinter sich zu.
Der Mann im Pyjama kam als Erster die Treppe hoch und verwandte ein paar Augenblicke darauf, im Raum umherzuschlendern und sich alles und jeden anzuschauen. »Vvallace«, sagte er zu Wallace.
»Sokolow«, sagte Wallace im
Weitere Kostenlose Bücher