Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Europe Central

Europe Central

Titel: Europe Central Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William T. Vollmann
Vom Netzwerk:
erzählte er seinem heimtückischen Jünger Volkow: Meine Siebte schrieb ich rasch. Ich musste sie einfach schreiben. Ringsum war Krieg. Ich war mitten unter dem Volk …
55
    Aber da wusste er kaum mehr, wie er sich wirklich gefühlt hatte. Nach dreißig Jahren wird man sentimental.
    27
    Am 1. September spricht Schostakowitsch im Radio und behauptet, vor eben einer Stunde den Zweiten Satz seiner Sinfonie vollendet zu haben. Er fährt fort: Wir stehen alle auf unseren Gefechtsstationen …
    Auf den ersten Blick wirkt seine Behauptung wie eine Propagandaphantasie. So ein Zufall! Zufällig stellt er diesen Satz genau eine Stunde vor seiner Ansprache im staatlichen Radio fertig! Und das, obwohl unsere liebe kleine Galischa mit seiner Brille gespielt und sie zwanzig Minuten lang versteckt hatte. Völlig ausschließen lässt es sich natürlich nicht, auch wenn er Glikmann später schrieb, er habe den ersten Satz am dritten September fertiggestellt und den zweiten am siebzehnten.
56 Selbst wenn er es mit der Wahrheit nicht ganz genau nahm, um der Partei zu gefallen, bin ich mir sicher, dass er fast fertig war. Der Dirigent G. W. Judin erinnert sich an einen bestimmten Prüfungstag am Konservatorium, zwanzig Jahre vor der Belagerung. Mit vor Furcht und Anspannung verkrampftem Magen gesellte Judin sich vor der Tür zu seinen Kommilitonen, nachdem Schostakowitsch hineingerufen worden war. Nach einer kurzen Pause, während derer man ihm sagte, was er zu spielen hatte, wurde die Stille hinter den geschlossenen Türen plötzlich von einer Kaskade von prestissimo gespielten Akkorden gebrochen. Dieses Tempo war so fantastisch, dass wir ungläubig und ehrfürchtig erstarr
ten.
57 Von 1921 bis 1941 konnte Schostakowitsch sein Handwerk nur weiter vervollkommnet haben. Warum sollte er dann nicht im selben prestissimo- Tempo eine Sinfonie komponieren können? Als Beleg für diese Möglichkeit steht uns außerdem die 12. Sinfonie zur Verfügung. Lebedinski zufolge war diese angebliche Ode an Lenin in Wahrheit eine zornige Satire auf den Gründer unserer Sowjetunion. Als er drei oder vier Tage vor der Uraufführung merkte, dass diese Musik für ihn und seine ganze Familie praktisch das Todesurteil bedeutete, setzte er sich hin und schrieb eine völlig neue Partitur – Musik, die in Lebedinskis Worten in ihrer Hilflosigkeit furchterregend
58 war. Kurz, unser Schostakowitsch arbeitete schnell, mit seiner 7. Sinfonie ging es flott voran, und der zweite Satz, »Erinnerungen«, könnte sich in seiner sommerlichen Leichtigkeit sehr wohl als ihr eingängigster erweisen.
    28
    Am 2. September wurde zum ersten Mal die Brotration gekürzt (auf ein Viertel der vorherigen Menge).
59 Am 4. September schlugen die ersten deutschen Granaten in Leningrad ein. Am 6. September erfolgte der erste Bombenangriff. Nie zuvor hatte er eine, nennen wir es eine, nun ja, Übung mit aus der Luft abgeworfenem Sprengstoff erlebt. Wussten Sie, dass Bomben unter idealen Bedingungen alle acht Stufen der diatonischen Tonleiter ausdrücken können, wenn sie vom Himmel herabpfeifen? Manchmal kann sogar die vollständige chromatische Tonleiter, nun ja, wenigstens lenkt mich das von meiner Angst ab. Nina arbeitete noch immer an Erdwällen, Panzerabwehrgräben, Stacheldrahtverhauen, Bunkern. Jeden Morgen sagte er ihr für immer Lebewohl. Seine Mutter war für alles zu alt und krank. Ihr knochiges Gesicht, mein Gott, und wie sie hustet … Am 8. September wurden die Badjajew-Lagerhäuser von Brandbomben zerstört. Die deutschen Panzer standen nun zehn Kilometer vor dem Stadtzentrum.
    Am 9. September, während eines der schlimmsten Angriffe, lud Schostakowitsch seine Freunde und einige ihrer Freunde in seine Wohnung im fünften Stock an der Bolschaja-Puschkarskaja-Straße ein, damit sie (auch wenn sich unsere Kompositionsdaten noch immer nicht damit in Übereinstimmung bringen lassen) den beiden ersten Sätzen seiner Sinfonie lauschen konnten, gespielt auf dem Flügel. Nina war fort und
hob Gräben aus; seine Mutter hütete die Kinder, egal, es gab sowieso keinen Tee. Ein Kilo Pferdefleisch für eine Flasche Rotwein, so war das damals. Nun, Glikmann hatte Wein mitgebracht. Er war sehr … Sie würgten am Ziegelstaub, während draußen die Lautsprecher blökten.
    Eine Bombe fiel, und sofort darauf hörten sie alle die Pikkolo-Noten, die sich den Opfern entrangen, aber niemand sprach vom Luftschutzkeller. Ein Schrei hielt eine Viertelstunde an. – Schlechter Klang, dachte

Weitere Kostenlose Bücher