Existenz
eingedrungene Armee aus Nanomaschinen in eine gutmütige Schar aus Nadeln, die sich langsam, aber unaufhaltsam in ihr Innerstes bohrten, durch alle Barrieren von Anstand, bis ins Zentrum, das einst allein ihr gehört hatte, der privateste aller Orte. Oder so privat, wie ein Ort in dieser modernen Welt sein konnte.
Am Ziel angelangt begann jeder kleine Roboter zu stochern ! Sie zogen und zerrten an den Spitzen ausgewählter Dendriten, manchmal ohne Ergebnis. In anderen Fällen verursachten sie kurze Reaktionen: ein Aufblitzen, ein Zucken im linken großen Zeh … der Geruch von gerösteten Pinienkernen … der plötzliche Wunsch, noch einmal das Mädchen aus ihrer Kindheit zu sehen, das immer gekommen war, um den Hund auszuführen. Daffy, so hatte ihr Name gelautet.
Tor reagierte mit Desorientierung und sogar Übelkeit, fühlte aber auch warme Gegenströmungen, zweifellos medizinische Substanzen, dazu bestimmt, den Körper ruhig zu halten und den Geist wach. Die Ärzte begannen damit, ihr Fragen zu stellen, sich nach jedem sensomotorischen Effekt zu erkundigen.
Verärgert über ihr Geplapper dachte Tor kurz daran, ihnen die Zusammenarbeit zu verweigern. Aber diese Regung dauerte nicht lange. Als ob sie zuließen, dass ich mich weigere. Jedenfalls, um sie zurückzuweisen, hätte Tor sprechen, ihre Wünsche verständlicher machen müssen, als es mit zahngeklicktem Morsecode möglich war. Bis sie wieder sprechen konnte, würde man sie für unzurechnungsfähig halten, für ein Mündel des Staates und des Versicherungsplans ihres Arbeitgebers. In ihrem gegenwärtigen Zustand war sie nicht einmal berechtigt, den Ärzten mitzuteilen, dass sie sie in Ruhe lassen sollten!
Und so klickte Tor weiter auf ihre Eckzähne und Prämolaren, um einfache Fragen zu beantworten, zum Beispiel danach, ob sie »rechts« und »links«, »oben« und »unten« unterscheiden konnte. Helle Flecken erschienen in ihrer Wahrnehmung, ausgelöst von Sonden, die verschiedene Teile des visuellen Kortex stimulierten, Flecken, die kurze Zeit später schrumpften und dabei deutlicher wurden, wie pixelartige Punkte, und schmale, schräge Balken, die von einer Seite zur anderen führten. Sie schloss daraus, dass ein Computer versuchte, ihre besondere Art des Sehens zu entziffern.
Es ist bei jedem anders, wie es heißt. Unsere inneren Bilder basieren auf der Realität, die auch andere Menschen sehen: dieselben Straßenlampen, Anschlagtafeln und so weiter. Jeder von uns behauptet, die gleiche Umgebung zu sehen. Wir alle nennen den Himmel »blau«. Und doch, die eigentliche Erfahrung des Sehens, die »Qualia«, soll bei jeder einzelnen Person einzigartig sein. Unsere Gehirne sind nicht logisch geplant. Sie entwickeln sich, und in diesem Sinne wird jeder von uns seine eigene Spezies.
Tor begriff, dass ihre Gedanken die Worte wie für ein Publikum formu lierten. Sie dachte in klaren Sätzen, obwohl es keinen subvokalen Transceiver gab, der ihre Worte um die Welt trug. Oder auch nur durchs Zimmer. Diese Angewohnheit, manchmal ein guter Freund, schien sie in die Rolle der Reporterin und Geschichtenerzählerin zurückzuholen. Und selbst ohne ein Publikum, das dies zu schätzen wusste … Tor hielt es für gut, für eine Quelle der Freude und des Stolzes, runde Sätze zu formen. Zu beschreiben , was geschah, bot ihr einen Hauch von Macht inmitten völliger Machtlosigkeit.
Ein Teil von mir ist vollständig intakt geblieben. Vielleicht der beste Teil.
Nicht dass Tor völlig allein gewesen wäre. Menschliche Spezialisten und die Computerstimmen von Beratungsprogrammen begleiteten sie, beide im Auftrag von MediaCorp. Und es gab noch eine andere Stimme in der Dunkelheit, die Stimme des Smartmobs, den sie an Bord der Spirit of Chula Vista gerufen hatte. Er wich nie von ihrer Seite, obwohl individuelle Mitglieder kamen und gingen. Wann immer das Krankenhaus es erlaubte, während häufiger Pausen und der Besuchszeit, kehrte die kollektive Stimme zurück und leistete Tor Gesellschaft, las ihr vor oder berichtete von den jüngsten Ereignissen.
Was hätte ich gemacht, wenn es zu massiveren Hirnschäden gekommen wäre?, fragte sie sich. Zu Verletzungen, die zum Beispiel Empfang und »Hören« von akustischem Input unmöglich machten? Die Stimmen in ihrem Kopf hielten ihr Bewusstsein stabil, waren ihre Verbindung zur realen Welt.
Und so, zwischen medizinischen Sitzungen, die ihr von tausendfachem Ja- und Nein-Klicken Zahnschmerzen bescherten – Tor half den Ärzten
Weitere Kostenlose Bücher