Fräulein Hallo und der Bauernkaiser
hüten,
Biene, Schmetterling, sie folgen welchen Wegen?
Denken nur an Honig, nicht an Tod und Leben.
Eines Tages aber kommen Reif und Schnee,
Schlamm wird der Staub auf der Chaussee.
Glaubt ihr’s nicht, hört zu für eine kleine Zeit –
auch die großen Alten hat es einst gereut:
König Zhou von Yin verlor die Herrschaft für Da Ji,
König You von Zhou gab sein Leben für Ge Si,
Li Jia kehrt nimmer heim für Shiniang,
Qin Zong, für Hua Kui war lauer Tee ihm recht.
Wang Jinlong erstritt ihr Recht, Lu San,
Zheng Yuanhe erging für Li Yaxian es schlecht,
Ach, die Liebe, die Liebe, nehmt euch kein Beispiel dran!
LIAO YIWU:
Dein Gedächtnis ist gut.
QUEYUE:
Ich bin von klein auf von anderen gehänselt worden, mir blieb nichts anderes übrig, als mich zu den Blinden zu gesellen, dem Gesang zuzuhören und vor mich hin zu dösen. Mit der Zeit konnte ich von jeder Oper ein bisschen was. Oft stellte ich mir auch vor, in einer Aufführung mitzuspielen, zum Beispiel von einem Teil aus »König De von Zheng besucht den Weisen« konnte ich den gesprochenen Text imitieren:
»Wir, der König, träumten einen roten Stern, der Tag versank im Westen ganz, der nächste ging im Osten auf, meinen Kanzlern, Kriegern war ein gutes Omen es: Wenn nicht eine Konkubine, kommt uns ein General.«
LIAO YIWU:
Ein kleiner dummer Junge kann Seine Majestät nachahmen und erweist sich würdig einer großen Künstlerfamilie des Volkes.
QUEYUE:
Ich habe den Blinden eine ganze Weile lang den Weg gewiesen, und als ich dann erwachsen war, wusste ich selbst nicht, wohin mein Leben gehen sollte. Einmal passierte es dann auch, dass ich schlapp machte, als Vater und die anderen bis Mitternacht auftraten, und die Erwachsenen packten mich in das Bett, in dem der Tote geschlafen hatte. Aber kaum dort, weckte mich ein heftiges Beben. Was glaubst du, was los war?
Der Sohn und die Schwiegertochter des toten Alten schliefen miteinander in diesem Bett. Mein Bein wurde vom fetten Arsch der Frau plattgedrückt, ich wagte nicht zu atmen, ich wagte nicht, mich zu rühren, und schon gar nicht wagte ich, mich wegzudrehen. So wurde mein Bein von ihnen minutenlang auf die Bettkante gepresst. Als sie sich wieder anzogen und gingen, tat mein Fußgelenk weh und war taub. Im Zimmer nebenan war »Die Kurtisane Li Yaxian« gerade auf dem Höhepunkt, beim »Ausstechen der Augen, um das Studium voranzutreiben«, von allen Seiten gab es Applaus.
In solchem Durcheinander groß geworden, hatte ich schon mit fünf, sechs Jahren aus dem Mund der Erwachsenen so grundlegende Sachen gelernt wie, dass man abtreiben kann, indem man Arsen nimmt.
Neben den Kunstvorführungen betrieb Vater auch einen Straßenstand als Wahrsager. Ich stand daneben Schmiere, um gegen ein überraschendes Auftauchen der vereinten Volksschutzmilizen gewappnet zu sein.
LIAO YIWU:
Was du in deiner Kindheit gelernt hast, ist zwar nicht gerade das Übliche, aber trotzdem sehr vielfältig.
QUEYUE:
Die Eltern waren zwar blind, aber sie waren intelligent und ehrgeizig. Zu Beginn der Reform- und Öffnungspolitik lud der lokale Radiosender Vater sogar ein, etwas zum Programm beizutragen, er sollte die von ihm verfasste und gespielte Oper »Der junge Held He Yonggang« vortragen. Natürlich war das so ein zeitgemäßes Zeug, wo schlechte Menschen und Missstände bekämpft werden, aber es wurden auch alte künstlerische Formen nachgeahmt, und es war sogar witzig.
Meine Mutter war eine vielseitig begabte Künstlerin, sie konnte Erhu, Pipa, mit der Jinqian-Klapper und Bambusflöte spielen. Liedtexte konnte sie schneller auswendig als jeder andere. Während der Kulturrevolution erschienen die »Ausgewählten Werke Mao Zedongs« in Blindenschrift, das Revolutionskomitee organisierte einen »Mao-Tast«-Wettbewerb und Mutter wurde »Mao-Tast-Meisterin«.
LIAO YIWU:
Haben sie dich dazu erzogen, als Sohn das Gewerbe des Vaters weiterzuführen?
QUEYUE:
Ich empfand meine blinden Eltern als Schande, deshalb wollte ich das nicht lernen. Als ich noch sehr klein war, zwang mich Vater, Erhu zu lernen, er hielt meine kleine kindliche Hand zwischen den Fingern und presste sie gegen die Stahlsaiten der Erhu. Ich spürte einen durchdringenden Schmerz und heulte laut auf, woraufhin Vater nur noch fester drückte. So ging das einige Jahre, ich lernte aber nicht mehr spielen als ein paar abgenudelte Lieder aus jener Zeit wie »Der Osten ist rot« und »Lernt vom guten Vorbild Lei Fengs«. Zur Hölle damit!
LIAO
Weitere Kostenlose Bücher