Gefährten des Zwielichts
Himmel verschmolz. Von Darnamur war nichts mehr zu sehen.
»Du hättest dich sehen sollen.« Wito schmunzelte. Er hielt Ausschau nach Strentor, aber die Menschen waren nur verschwommene Gestalten in der Ferne, Riesen, deren Gesichter sich in schwindelerregender Höhe verloren.
Aber Wito erkannte die vertraute Stimme des fürstlichen Boten und orientierte sich daran. Er wies Skerna die Richtung, und gemeinsam huschten die Gnome über den Platz auf Strentor zu.
Vorsichtig schlichen sie an der Wand entlang. Sie erinnerten sich nur zu gut an die spinnenverseuchte Kammer, aus der sie gerade entkommen waren. Hier gab es keine Nachtalbe, die mit geheimnisvollen Kräften achtbeinige Ungeheuer von ihnen fernhielt.
Nun mussten sie den freien Platz überqueren, und dabei achteten sie vor allem auf die großen Menschen und ihre Bewegungen. Aber es war längst nicht so gefährlich wie der Ausflug im Ratssaal der Elfen. Die Menschen hier liefen nicht viel umher, und kein Fuß kam ihnen nahe.
Der Boden bestand aus festgestampfter Erde und war uneben und rissig. Nach dem Regen vor zwei Tagen war er an vielen Stellen aufgeweicht. Die Gnome machten um die schlimmsten Stellen einen Bogen, und in ihrer kleinen Gestalt sanken sie auch nicht so tief ein. Trotzdem war es anstrengend, sich durch alle Senken und über alle Wellen zu kämpfen, und als sie bei ihrem Ziel ankamen, waren sie außer Atem und bis zum Hals braun und schwarz gesprenkelt.
Strentor stand bei einem Mann und unterhielt sich mit ihm. Ohne innezuhalten, rannte Wito auf den Boten zu, sprang auf den Rand seiner Stiefelsohle und zog sich weiter hinauf. Skerna folgte ihm auf dem Fuße.
Immer wieder glitten die Gnome ab. Sie waren schmierig vom Modder, und Strentors Stiefel waren mit halb getrocknetem Schlamm verkrustet. Mitunter fanden die Gnome in Rissen und Lücken Halt, aber oft bröckelten kleine Stückchen ab und drohten sie in die Tiefe zu reißen.
Als sie am Saum von Strentors Beinkleid angelangt waren, fühlte Wito sich schon viel sicherer. Jetzt waren sie außer Reichweite der gefährlichen Stiefelsohlen, und auch der schmierige Dreck wurde dünner und trockener, so dass sie leichter klettern konnten.
»Reicht das nicht?«, fragte Skerna. »Wenn wir hier unten bleiben, können wir notfalls schnell wieder abspringen.«
»Wir haben noch keinen sicheren Halt«, befand Wito. »Und seine Beine könnten irgendwo achtlos dagegenstreifen und uns zerquetschen. Wir steigen weiter hoch, bis wir sicher sind.«
Sie kletterten bis zu seiner Hosennaht, die sie wie eine Leiter benutzten. Am Gürtel krochen sie weiter zu Strentors Messerscheide und suchten dahinter Deckung. Dann verschnauften sie.
»... mache für heute Schluss«, hörten sie Strentors Stimme. Sie hörten Metall klirren, und Strentor fuhr fort: »Übernimm du hier. Und weck mich, wenn der Mond hoch steht und der Troll sich regt. Es ist unwahrscheinlich, dass eine einzige Vollmondnacht ihm volle Beweglichkeit verleiht, aber wir müssen trotzdem auf der Hut sein.«
»Keine Sorge«, sagte der andere Mensch. »Jetzt, wo Hauptmann Colus sich nicht mehr selbst um seinen Troll kümmern kann, bin ich bestimmt nicht wild darauf. Wir sollten die Bestie gleich umbringen.«
»Wenn er nicht mehr aus Stein ist, geht es leichter«, befand Strentor. »Ich würde auch lieber unsere anderen Gefangenen befragen. Andererseits ist so ein Troll dumm und verplappert sich leichter ... Na ja, wir werden sehen, ob er den Einsatz wert ist. Im Zweifel werden wir schnell eine Entscheidung treffen. Aber denk dran, dass der Bursche eine Weile braucht, um aufzutauen. Weck mich, wenn es interessant wird. Aber nicht so früh, dass ich stundenlang hier herumstehe.«
»Gute Nacht, Ritter Strentor«, sagte der andere.
Strentor entfernte sich vom Hof und trat ins Dunkel der umliegenden Gassen. Als er auf die Hauptstraße der Stadt kam und auf ein Gasthaus zuhielt, wurde Wito und Skerna bewusst, dass er nicht zu der Wachstube zurückkehrte, wo die Schlüssel und die Sachen lagen, die sie holen wollten.
8. K APITEL:
M IT DEM RICHTIGEN K ÖDER
D IE N ACHTALBEN SIND VON DER G RÖSSE MIT DEN E LFEN VERGLEICHBAR UND HABEN MIT JENEN AUCH DIE SPITZEN O HREN GEMEIN . I HR VERSCHATTETER T EINT LÄSST SIE BEINAHE WIE DIE N ACHTSEITE DES E LFENGESCHLECHTS ERSCHEINEN . D OCH WÄRE ES GRUNDVERKEHRT , AUFGRUND DERLEI ÄUSSERLICHER Ü BEREINSTIMMUNG EINEN V ERGLEICH MIT DEN LICHTEN E LFEN ANZUSTELLEN .
N ACHTALBEN LEBEN VERSCHLOSSEN UND ZIEHEN DIE
Weitere Kostenlose Bücher