Geklont
sondern ein Replikat einer gewissen Ariane Emory, von der sie nur den Namen kennt. Deshalb wird der Druck in Kürze wenigstens etwas nachlassen. Sie hat sich einen Arm gebrochen und einige Prellungen zugezogen. Sie haben es ihr erklärt, als sie unter Tranquilizern stand, so konnten sie die erste Reaktion wenigstens auf die emotionale Ebene beschränken, wo sie halbwegs zu kontrollieren war, damit es unterbewußt akzeptiert und hingenommen wurde, bevor ihre Verstandeskräfte, die, wie du ja weißt, verdammt scharf und hartnäckig sind, sich der Frage des Warum zuwenden konnten. Ich erzähle dir das, weil sie schon mal deine Nähe gesucht hat und auf Informationen aus sein wird. Wenn's dazu kommt, keine Panik. Halte dich an die Vorschriften, ruf Denys' Büro an und sag ihr, daß du dazu verpflichtet bist, daß der Sicherheitsdienst Ärger machen wird, wenn du's nicht tust - und das stimmt ja auch.«
Er atmete leichter, sagte sich immer noch, es sei eine Falle, aber wenigstens nahm die Sache erkennbare Formen an, entpuppte sich als auf unbestimmte Zeit hinausgeschobene Katastrophe.
»Hast du von irgendwem gehört, wie Jordan das durchgestanden hat?« fragte er Yanni.
»Ich habe ihn gestern abend angerufen. Er sagte, es ginge ihm gut, er mache sich nur Sorgen um dich. Du weißt, wie er ist, es gibt so verdammt viel, was wir nicht am Telephon erledigen können. Ich sagte ihm, du seist in Ordnung; ich würde nach dir sehen; ich würde ihn heute wieder anrufen.«
»Sag ihm, mir geht's gut.« Er ertappte sich dabei, wie er die rechte Stuhllehne krampfhaft umklammerte, seine Finger sie so fest umschlossen, daß sie schmerzten. Er ließ los, versuchte sich zu entspannen. »Danke. Danke, daß du dich um ihn gekümmert hast.«
Yanni zuckte die Achseln, gab ein Seufzen von sich und musterte ihn finster. »Du traust mir nicht über den Weg, was?«
Darauf antwortete er nicht.
»Hör mir zu, mein Junge. Ich werde viel hinnehmen, aber ich weiß etwas darüber, wie du arbeitest, und ich weiß verdammt gut, daß du nichts mit dem Kind zu tun hattest, es lag nur daran, daß Giraud idiotischerweise darauf bestanden hat, noch eine Sonde auf einen Verstand anzusetzen, der zwei oder drei hier aufwiegen könnte, ungeachtet meiner fachlichen Einwände. Giraud ist nichts weiter als ein Dummkopf, der alles überstürzen muß, scheiß auf die Vorschriften, scheiß aufs Gesetz, scheiß auf alles, was ihm im Weg ist.« Yanni holte Luft. »Lassen wir das. Ich habe dich nur hergerufen, um dir zu sagen, daß Denys für deine Forschungen Gelder zur Verfügung gestellt hat. Nicht viel, weiß Gott, aber du wirst nur etwa die Hälfte der Belastungen haben, mit denen du beim Rubin-Projekt davongekommen bist, und du wirst drüben bei den Soziologen Computerzeit zur Verfügung gestellt bekommen, nicht viel, aber immerhin. Meinetwegen kannst du glauben, die Administration habe Schuldgefühle. Glaub, was du willst. Du wirst das Zeug durch mich an die Soziologen weitergeben, und über die Soziologen an Jordan, und ein paarmal im Jahr wird man dir etwas Zeit drüben in Planys zugestehen. Das sind die Neuigkeiten. Ich dachte mir, du könntest dich dann über etwas freuen, wenn ich's dir sage. In Ordnung?«
»Ja, Ser«, sagte er nach einem Moment, weil er etwas sagen mußte. Am gefährlichsten war es, wenn er anfing, Yanni Schwartz zu vertrauen, oder zu glauben, daß es nur eine vorübergehende Funktionsstörung sei, wenn die Meßgeräte eine Abwärtstendenz zeigten.
»Nun geh. Mach eine Pause. Raus hier!«
»Ja, Ser.« Er stemmte sich aus dem Stuhl, schleppte sich an Marge vorbei durch die Tür, ohne sie auch nur anzusehen, und ging in einer Art dumpfen Angst davor durch den Flur, daß der Sicherheitsdienst in dies hier verwickelt sein könnte, daß er angesichts ihrer Methode, ihn seines Schutzes zu berauben, um ihn dann am härtesten zu treffen, feststellen würde, daß Grant etwas zugestoßen war - das war das akuteste, woran er denken konnte, und das schlimmste.
Aber Grant war noch da, wartete in der Tür auf ihn und machte sich Sorgen.
»Yanni war freundlich«, sagte er. Die Enge des mit Papier vollgestopften Büros bereitete ihm Platzangst. »Komm, trinken wir eine Tasse Kaffee.« Ganz gleich, ob sie im Büro mit etwas beschäftigt waren. Er wollte Platz um sich haben, das ruhige alltägliche Gemurmel der Menschen, die sich im Cafe unten im Nordflügel aufhielten.
Vom Zeitplan abzuweichen, aus dem Alltäglichen auszubrechen, konnte ihnen eine
Weitere Kostenlose Bücher