Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gewalt

Gewalt

Titel: Gewalt Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Steven Pinker
Vom Netzwerk:
Humanitäre Revolution erwuchs aus der Gelehrtenrepublik, der Lange und der Neue Frieden waren Kinder des globalen Dorfes. Und erinnern wir uns daran, was in der islamischen Welt schiefgelaufen ist: Die Ursache war wahrscheinlich die Ablehnung der Druckpresse und der Widerstand gegen den Import von Büchern einschließlich der darin enthaltenen Gedanken.
    Warum führt die leichtere Beweglichkeit von Ideen und Menschen zu Reformen, durch die sich die Gewalt verringert? Dazu gibt es mehrere Wege. Am offenkundigsten ist die Entlarvung von Unwissen und Aberglauben. Eine vernetzte, gebildete Bevölkerung wird sich zumindest in ihrer Gesamtheit und auf lange Sicht mit Sicherheit von giftigen Überzeugungen befreien, unter anderem von der, dass die Angehörigen anderer Rassen und ethnischer Gruppen von Geburt an habgierig oder heimtückisch sind; dass wirtschaftliches und militärisches Unglück durch die Heimtücke ethnischer Minderheiten verursacht werden; dass es Frauen nichts ausmacht, vergewaltigt zu werden; dass man Kinder schlagen muss, um sie zu sozialisieren; dass Menschen sich im Rahmen einer ethisch minderwertigen Lebensweise dafür entschieden haben, homosexuell zu werden; das Tiere keinen Schmerz empfinden können. Die in jüngster Zeit stattfindende Entlarvung von Überzeugungen, die zu Gewalt einladen oder sie tolerieren, lassen an den Ausspruch von Voltaire denken: Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen.
    Ein weiterer Kausalzusammenhang ergibt sich aus der Zunahme der Aufforderungen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Die Humanitäre Revolution hatte Clarissa, Pamela und
Julie, Onkel Toms Hütte
und
Oliver Twist
, die Augenzeugenberichte über Menschen, die geschlagen, verbrannt oder ausgepeitscht wurden. Im elektronischen Zeitalter wurde diese Technologie des Mitgefühls noch eindringlicher und umfassender. Afroamerikaner und Schwule traten als Unterhaltungskünstler in Varietéshows auf, dann in Talkshows und als sympathische Gestalten in Fernsehserien und Theaterstücken. Ihre Konflikte kamen in Echtzeit-Aufnahmen von Feuerwehrschläuchen und Polizeihunden vor, aber auch in Bestsellern und Theaterstücken wie
Reisen mit Charly, Eine Rosine in der Sonne
oder
Wer die Nachtigall stört
. Telegene Feministinnen vertraten ihr Anliegen in Talkshows, und ihre Ansichten wurden von den Gestalten in Seifenopern und Sitcoms ausgesprochen.
    Und wie wir in Kapitel 9 noch genauer erfahren werden, ist das virtuelle Erlebnis, die Welt durch die Augen eines anderen Menschen zu sehen, nicht die einzige Ursache für Mitgefühl und Besorgnis. Eine andere ist die geistige Beweglichkeit – eigentlich eine Form der Intelligenz –, die uns auffordert, die engen Beschränkungen von Geburt und Stand hinter uns zu lassen, hypothetische Welten in Betracht zu ziehen und uns vor diesem Hintergrund Gedanken über die Gewohnheiten, Impulse und Institutionen zu machen, die über unsere eigenen Überzeugungen und Wertvorstellungen bestimmen. Diese reflexive Geisteshaltung ist wahrscheinlich das Produkt einer verbesserten Bildung, sie kann aber auch aus der Nutzung elektronischer Medien erwachsen. Paul Simon staunte:
    These are the days of miracle and wonder,
    This is the long distance call,
    The way the camera follows us in slo-mo
    The way we look to us all.
    [Dies sind die Tage von Wunder und Staunen,
    Dieses ist das Ferngespräch,
    Wie die Kamera uns in Zeitlupe folgt
    Wie wir alle uns selbst betrachten.]
    Es gibt noch einen dritten Weg, auf dem der Informationsfluss das ethische Wachstum befruchten kann. Wissenschaftler, die sich mit der historischen Entwicklung des materiellen Fortschritts in verschiedenen Teilen der Welt beschäftigt haben, wie beispielsweise der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Sowell in seiner
Culture
-Trilogie und der Physiologe Jared Diamond in seinem Buch
Arm und Reich
, sind zu dem Schluss gelangt, dass der Schlüssel zum materiellen Erfolg in einem großen Einzugsbereich der Innovationen liegt. [1342] Niemand ist so schlau, dass er allein irgendetwas erfinden könnte, das alle anderen benutzen wollen. Erfolgreiche Neuerer stehen nicht nur auf den Schultern von Riesen, sondern sie begehen auch in ungeheurem Umfang geistigen Diebstahl, schöpfen Ideen aus einem riesigen Einzugsgebiet ab, in dem Nebenflüsse sich ihren Weg bahnen. Die Zivilisationen Europas und Westasiens konnten die Welt erobern, weil ihre Wanderungs- und

Weitere Kostenlose Bücher