Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gewalt

Gewalt

Titel: Gewalt Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Steven Pinker
Vom Netzwerk:
seltener, in geringerem Umfang oder unter weniger Voraussetzungen in die Tat umsetzen. Die besseren Engel, die diese Dämonen unterwerfen, sind das Thema des nächsten Kapitels. Aber schon wenn wir unsere inneren Dämonen identifizieren, vollziehen wir wahrscheinlich den ersten Schritt, um sie unter Kontrolle zu bringen.
    Die zweite Hälfte des 20 . Jahrhunderts war ein Zeitalter der Psychologie. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse werden zunehmend Allgemeingut; das galt auch für die Kenntnisse über Dominanzhierarchien, die Experimente von Milgram und Asch sowie für die Theorie der kognitiven Dissonanz. Aber nicht nur die wissenschaftliche Psychologie sickerte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit ein; es wurde auch zur allgemeinen Gewohnheit, die Angelegenheiten der Menschen durch eine psychologische Brille zu betrachten. In diesem halben Jahrhundert wuchs das gesamte Selbstbewusstsein unserer Spezies; gefördert wurde die Entwicklung durch Bildung, Mobilität und Technologie, durch die Art, wie die Kamera uns in Zeitlupe folgt, die Art, wie wir alle uns betrachten. Zunehmend sehen wir unsere Angelegenheiten aus zwei Blickwinkeln: einerseits aus dem Inneren unseres Schädels, wo die Dinge, die wir erleben, einfach
sind
, und andererseits aus der Sicht des Wissenschaftlers, in der die Dinge, die wir erleben, aus Aktivitätsmustern in einem durch Evolution entstandenen Gehirn mit allen seinen Illusionen und Schwächen bestehen.
    Weder die wissenschaftliche Psychologie noch die allgemeinen Kenntnisse sind einem vollständigen Verständnis dafür, warum wir so und nicht anders funktionieren, auch nur nahe. Aber ein wenig Psychologie kann viel ausmachen. Mir scheint, dass einige wenige Marotten in unserer kognitiven und emotionalen Konstruktion die Ursache eines beträchtlichen Teils des vermeidbaren menschlichen Elends sind. [1642] Mir scheint aber auch, dass eine gemeinsame Ahnung von diesen Marotten eine gewisse Bresche in den Blutzoll der Gewalt geschlagen hat und auch über das Potential verfügt, noch viel mehr niederzureißen. In der Konstruktion aller fünf inneren Dämonen gibt es Aspekte, die wir mittlerweile zur Kenntnis nehmen und, wenn wir klug sind, auch weiterhin in Rechnung stellen.
    Menschen und insbesondere Männer setzen eine übermäßige Zuversicht in ihre Erfolgsaussichten; wenn sie gegeneinander kämpfen, ist das Ergebnis am Ende wahrscheinlich blutiger, als irgendeiner von ihnen gedacht hatte. Menschen und insbesondere Männer streben nach Dominanz für sich selbst und ihre Gruppe; wenn sie sich an Dominanzwettbewerben beteiligen, unterscheiden sich die Parteien in der Regel nicht anhand ihrer Verdienste, und wahrscheinlich ergibt sich unter dem Strich für alle ein Verlust. Menschen streben nach Rache, weil sie eine Rechnung anstellen, die ihre Unschuld und die Boshaftigkeit des Gegners übertreibt; wenn zwei Seiten vollkommene Gerechtigkeit anstreben, verdammen sie sich selbst und ihre Erben zum Streit. Menschen können nicht nur ihre Abneigung gegen handgreifliche Gewalt überwinden, sondern sogar Geschmack daran finden; wenn sie insgeheim oder in Gesellschaft von ihresgleichen darin schwelgen, können sie zu Sadisten werden. Und Menschen können sich zu einer Überzeugung bekennen, die sie gar nicht haben, weil sie glauben, alle anderen würden sich dazu bekennen; solche Überzeugungen können eine geschlossene Gesellschaft durchtränken und unter den Bann eines kollektiven Wahns bringen.

Kapitel 9 Bessere Engel
    [Was] sicherlich nie bestritten werden kann, dass ein gewisses, egal wie geringes Maß an Wohlwollen in unserem Herzen wohnt, ein Funke Freundschaft für die Menschheit; dass etwas vom Wesen der Taube neben Elementen des Wolfes und der Schlange in unserem Gemüt verwoben ist. Man mag diese großzügigen Empfindungen auch für noch so schwach halten: mögen sie auch nicht einmal stark genug sein, um eine Hand oder einen Finger unseres Körpers in Bewegung zu setzen, so müssen sie dennoch die Entscheidungen unseres Geistes leiten; und unter sonst gleichen Voraussetzungen eine kühle Bevorzugung dessen bewirken, was für die Menschheit nützlich und dienlich ist gegenüber dem, was schädlich und gefährlich ist.
    David Hume,
Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral [1643]
    Die Art, wie Menschen ihre Kinder großziehen, lieferte zu allen Zeiten Aufschlüsse über ihre Vorstellungen von der Natur des Menschen. Wenn Eltern an die angeborene Verderbtheit von Kindern glaubten,

Weitere Kostenlose Bücher