Google Analytics - Implementieren Interpretieren Profitieren
Möglichkeit, sich verschiedene Metriken innerhalb der Trendlinie darstellen zu lassen – hierüber können Sie vielleicht hilfreiche Erkenntnisse gewinnen, bei welchen Spracheinstellungen zwar viele Besuche auf Ihre Website kommen, diese aber hinsichtlich anderer Metriken eher schlecht performen.
Bild 10.2 Sprache
Hinweis:
Innerhalb dieses Berichts haben Sie zudem auch die Möglichkeit, sich einzelne Zeilen aus der Tabelle herauszusuchen und sich diese zusätzlich in der Trendlinie anzeigen zu lassen. Markieren Sie hierzu bis zu zwei Zeilen und klicken Sie im Anschluss auf den Button „Zeilen darstellen“ – Sie sehen dann diese beiden Zeilen ebenfalls in der Trendlinie abgebildet. Hierüber können Sie feststellen, ob die von Ihnen ausgewählten Zeilen dem allgemeinen Trend der Website folgen.
Da sich die Spracheinstellungen der User im Allgemeinen eher selten ändern, ist dieser Bericht sicherlich keiner, den man täglich analysieren müsste.
Praxistipp:
Die Spracheinstellungen werden automatisiert bei jedem Besuch übergeben und von Analytics dargestellt. Die Benennung der unterschiedlichen Sprachen erfolgt über fest definierte Kürzel, wobei die beiden ersten Buchstaben die Hauptsprache darstellen und eventuelle weitere Buchstaben eine Variante der Hauptsprache. Die folgende Tabelle listet einige Sprachkürzel auf.
Tabelle 10.1 Sprachkürzel
ar-sa
Saudi-Arabisch
es
Spanisch Spanien-Traditionell
ms
Malaysisch
bg
Bulgarisch
et
Estnisch
nl
Niederländisch
ca
Katalanisch
fr-ca
Französisch-Kanada
no
Norwegisch
cs
Tschechisch
he
Hebräisch
pl
Polnisch
da
Dänisch
eu
Baskisch
pt
Portugiesisch Portugal
de
Deutsch-Standard
fi
Finnisch
pt-br
Portugiesisch Brasilien
de-at
Deutsch-Österreich
fr
Französisch-Standard
ru
Russisch
en
Englisch
hr
Kroatisch
sk
Slowakisch
en-ca
Englisch-Kanada
hu
Ungarisch
sl
Slowenisch
en-gb
Englisch-United Kingdom
it
Italienisch-Standard
sv
Schwedisch
en-us
Englisch-USA
ja
Japanisch
th
Thailändisch
el
Griechisch
ko
Koreanisch
tr
Türkisch
es
Spanisch
lt
Litauisch
zh-cn
Chinesisch-China
es-ar
Spanisch Argentinien
mk
Mazedonisch
zh-tw
Chinesisch-Taiwan
10.3
Demografische Merkmale: Standort
Für Website-Betreiber ist die Herkunft der User interessant. Interessanter als die reine Herkunft ist allerdings die Analyse der weiteren Daten, die mit den Orten der User verknüpft werden. Denn sämtliche zur Verfügung stehende Metriken lassen sich auf die Herkunft beziehen. So kann beispielsweise analysiert werden, wie die User welcher Länder, welcher Regionen und welcher Städte sich wie erfolgreich auf Ihren Seiten aufgehalten haben, welche Ziele erfüllt wurden und wie sich der Umsatz auf die einzelnen Regionen verteilt.
Bild 10.3 Standort
Hinsichtlich der grafischen Darstellung gibt es zwei unterschiedliche Visualisierungen der Daten. Das Karten-Overlay stellt die Verteilung der Besuche farblich auf einer Weltkarte dar.
Information:
Sollte der Erdkundeunterricht bei Ihnen schon ein kleines bisschen länger her sein, so bietet diese Darstellung der Weltkarte eine optimale Möglichkeit, sein Wissen über die Länder der Welt aufzufrischen. Denn per Mouse-over-Effekt wird bei jedem Land, aus dem zumindest ein Besuch kam, der Name des Landes angezeigt. So können Sie spielerisch neben den zahlreichen Erkenntnissen, die Sie aus den Daten ziehen können, noch Ihr geografisches Wissen auffrischen.
Beachten Sie in der Karten-Overlay-Darstellung den Button oben links. Über diesen können Sie die Metrik in Bezug auf die Landkarte ändern und anpassen. So können Sie sich statt der geografischen Verteilung der Besuche auch die Länder mit den höchsten Umsätzen, der höchsten Absprungrate oder den höchsten Conversion Rates farblich anzeigen lassen.
Die Alternative zu der Karten-Overlay-Darstellung ist die des Explorers. Diese Darstellung kennen Sie bereits – denn es handelt sich hierbei um die bereits beschriebene Trendlinie mit all ihren Funktionsmöglichkeiten.
Unterhalb der Karte oder der Trendlinie befindet sich dann die Tabelle (bzw. deren anderen Darstellungsmöglichkeiten). Als primäre Dimension haben Sie die Möglichkeit, zwischen
Land/Gebiet
Stadt
Kontinent
Subkontinentale Region
auszuwählen. Während die Definition von Land, Stadt und Kontinent noch jedem klar sein dürfte wusste ich zumindest im ersten Augenblick nicht, was genau unter einer subkontinentalen Region verstanden wird. Es handelt sich hier um beispielsweise West-Europa, Nord-Amerika, Ost-Asien,
Weitere Kostenlose Bücher