Grim - Das Erbe des Lichts
Nacht stemmt? Man nennt ihn auch den Lia Fáil oder Schicksalsstein — in ihm bündelte sich einst die Macht aller Feenorte dieser Welt, und nun ... Nun wird er zu alter Stärke zurückkehren. Hier erhoben sich die Mauern des Schlosses Fynturil, seit jeher der einzig wahre Königssitz der Feen in dieser Welt. Ganz in der Nähe, in Alfrhandhar, waren die Tempel der Túatha Dé Danann ebenso zu finden wie die Gräber der hohen Familien und Helden früherer Zeit. Die Gebäude dieser Stadt waren aus den kostbarsten Materialien und ...«
Remis seufzte leise. »Ja«, sagte er mit entschuldigendem Lächeln. »Ich habe von der Tempelstadt der Feen gehört, und ich kenne auch die Geschichten und Legenden über Tara. Aber ...«
»Aber die Wahrheit«, raunte Hortensius, »die Wahrheit kennst du nicht?«
Er lächelte auf tückische Art, und Grim zog unwillkürlich die Brauen zusammen. Ihm stand nach Carvens Märchenstunde nicht auch noch der Sinn nach Zwergengeschichten, aber vielleicht würde sich Hortensius' Zunge lockern, wenn er erst einmal ins Reden gekommen war.
»Wir sitzen auf dem Feld der Verdammten«, flüsterte Hortensius. »Hier ist der Ort, an dem der letzte Krieger des Lichts fiel.«
»Ihr wart dabei, nicht wahr?«, fragte Mia leise. »Bei der Schlacht?« Sie schaute Hortensius mit diesem Blick an, der Grim regelmäßig dazu brachte, seine geheimsten Gedanken preiszugeben. Er unterdrückte ein Lächeln, als er sah, wie der Zwerg unbehaglich hin und her rutschte.
»Ja«, erwiderte Hortensius. »Das war ich.«
»Erzähl uns davon«, forderte Grim ihn auf. Er hatte freundlich gesprochen, doch Hortensius warf ihm einen Blick zu, als hätte er gebrüllt.
»Narren«, murmelte er. »Wir sitzen auf verfluchter Erde, und ihr wollt Geschichten über den Krieg hören, als wärt ihr Menschenkinder in sicheren Betten.« Er schüttelte den Kopf und schien nachzudenken. Mia zog die Arme um ihren Körper, und auch Grim fühlte den eiskalten Wind, der auf einmal um ihr Feuer strich, lautlos und gierig wie ein todbringender Schatten. Hortensius erzitterte unter der Berührung des Luftzugs. Etwas ging über sein Gesicht wie eine Erinnerung, die ihm den verhärmten Ausdruck nahm und ihn stattdessen jung aussehen ließ — und traurig. Dann hob er den Blick und schaute einem nach dem anderen in die Augen. »Wir sitzen auf verfluchter Erde«, wiederholte er. Seine Stimme klang rau und geheimnisvoll wie die eines Abenteurers, der einen langen Marsch durch finstere Wälder und gefährliche Steppen hinter sich gebracht hatte und nun für eine Mahlzeit und ein warmes Feuer seine Geschichten erzählte.
Grim musste lächeln. Er erinnerte sich noch gut an jene lang vergangenen Zeiten, in denen Geschichtenerzähler noch kein Mythos gewesen waren. Langsam sog er die Luft ein. Aus irgendeinem Grund hatte er auf dieser Insel das Gefühl, als würden diese Erinnerungen durch einen seltsamen Zauber wiedererweckt, mehr noch, als wäre die Vergangenheit an diesem Ort noch nicht verloren — als könnte tatsächlich jederzeit ein Geschichtenerzähler über ein schneebedecktes Feld oder aus dem Nirgendwo kommen, an die Tür eines Hauses klopfen und um Unterkunft ersuchen — und niemand würde sich darüber wundern. Er dachte an Tomkin, den Barden, und war sich sicher, dass dieser eine solche Wanderung schon mehrmals hinter sich gebracht hatte — lange bevor die Magie der Feen begonnen hatte, die Welt zu verwandeln.
Schweigend betrachtete Grim den Zwerg über das Feuer hinweg und sah zu, wie aus Hortensius, dem Buchbinder, ein Geschichtenerzähler wurde mit einer Stimme voller Zauber, die Grim einlullte und wehrlos machte wie ein kleines Kind. Auch Mia schaute gespannt zu dem Zwerg hinüber, ebenso wie Remis, dem nur ein Tütchen Erdnüsse gefehlt hätte, damit er aussah wie in einer der Nächte, in denen er mit Grim auf einem Häuserdach gesessen und die Filme der Menschen angeschaut hatte. Grim seufzte leise. Remis entwickelte sich mehr und mehr zu einem Konsumkobold, so viel stand fest. Carven schaute in die Flammen, aber Grim sah, dass er gespannt darauf wartete, was sein Meister erzählen würde. Nur Theryon saß regungslos, den Blick in die Ferne gerichtet, als wartete er auf etwas Unheilvolles, das jenseits ihres Flammenkreises lag.
»Ja«, fuhr Hortensius fort. »Und ihr fühlt den Fluch dieser Erde, wenn ihr Finger und Zehen tief in sie hineinbohrt.« Wie zur Veranschaulichung grub er seine rechte Hand in die Erde, hob sie dicht
Weitere Kostenlose Bücher