Grün war die Hoffnung
haben mich rumgeschubst, und ich werde zurückschubsen. Wollt ihr echte Sabotage sehen und Zerstörung, wie sie noch nie einer erlebt hat? Schön, dafür werde ich nämlich den Rest meines verdammten Lebens aufwenden, und mir ist scheißegal...«
»Willst du den Brief mal sehen? Er liegt auf dem Nachttisch, gleich neben dem Bett.« Die Schneide des Messers knallte auf das Brett, Karottenscheiben kullerten. »Los, lies ihn ruhig.«
»Ich will ihn nicht lesen. Sag mir nur, was ihr ausgeheckt habt, weil ich nämlich langsam ziemlich gestreßt bin – ich meine, alles was ich unternommen hab, seit wir... seit ich dir begegnet bin, ist eine Scheißkatastrophe gewesen, eine Katastrophe nach der anderen, und ich wüßte gern mal, was hier läuft!«
Das Messer flog beiseite. Sie wandte sich ihm zu und wischte die Hände an den Shorts ab. »Nichts«, sagte sie. »Gar nichts läuft. Du hast dich doch nicht beherrschen können – attackierst diesen Schläger da im Siskiyou Forest, brichst aus dem Krankenhaus aus, fährst zu Sierra, obwohl ich dich gewarnt hatte...«
»Ja ja, gewarnt hast du mich.« Er zwang die Stimme in ein spöttisches Falsett: »›Glaubst du, ich würde Sierra mitnehmen, wenn ich mir nicht hundertprozentig sicher wäre, daß es ungefährlich ist?‹ Hätte uns Sierra damals nicht begleitet, wären wir nicht hier und mein Leben wäre nicht so kaputt, hast du dir das mal überlegt?« Wider Willen schrie er, obwohl ihm klar war, daß Ratchiss zuhörte – und Sierra vermutlich auch.
»Na schön. Ich hab einen Fehler gemacht. Was soll ich jetzt tun? Dafür bluten?«
»Ich will nur eins wissen«, sagte er, und jetzt bekam er seine Stimme wieder unter Kontrolle, versuchte es wenigstens. »Hast du je was mit ihm gehabt?«
»Wovon redest du? Mit wem?«
Er senkte die Stimme, sprach so leise, daß er es selbst kaum hörte. »Mit Teo.«
Später, nach dem Essen und nachdem Sierra ihren Ekel über den blutigen Berg von geschnittenem Fleisch geäußert hatte, der ihnen von Ratchiss vorgesetzt worden war (» Wie nennst du das Zeug – Carpaccio?«), und Ratchiss eine schwüle sarkastische Anekdote über die Verfolgung eines verletzten Leoparden im dichten Busch zum besten gegeben hatte, in der er dem Tier mit einem doppelten Schuß aus seiner Schrotflinte mitten im Sprung den Kopf wegputzte, als er nur noch einen halben Meter vor ihm in der Luft hing, fühlte sich Tierwater langsam besser. Was ihn störte, war nicht so sehr Teo, sondern was Teo repräsentierte. Einmischung. Außenwelt. Alltag. Die letzten drei Wochen war eine Idylle gewesen, das wußte Tierwater, aber er wollte, daß diese Idylle für immer weiterginge. Er sah zu Andrea, auf ihre Hände und Arme und wie sie zu Ratchiss und seinem Jägerlatein den Kopf schief legte, zuerst amüsiert, dann interessiert und schließlich fast etwas erschrocken, und er wünschte, er könnte die Zeit anhalten.
»Wißt ihr was?« sagte Ratchiss gerade. »Mein Leben hat sich echt um volle dreihundertsechzig Grad gedreht.«
»Hundertachtzig«, sagte Andrea automatisch. »Von einem Pol zum anderen. Bei dreihundertsechzig wärst du ja wieder dort, wo du angefangen hast.«
»Genau das mein ich auch: zurück zum Anfang.« Sein Gesicht war knallrot, seine Haut erinnerte an Pökelfleisch. Er trank einen Schluck Pinot noir und sah sich am Tisch um. »Wißt ihr, früher als Kind hab ich Tiere geliebt – und damit die ganze Natur –, dann hab ich sie auf einmal gehaßt und wollte alles umbringen, was Klauen oder Hufe hatte und sich am Horizont bewegte, und jetzt bin ich ein so ergebener Freund der Erde und aller Tiere, wie man es sich nur vorstellen kann.«
Sierra spielte mit dem Besteck herum und stopfte Cola light und Chips in sich hinein. Auberginen mochte sie nicht, und Salat war Salat. »Wie kann man Tiere nur hassen ?« fragte sie.
»Ach, das ist leichter, als man denkt. Schon mal überlegt, was unsere Vorfahren so empfunden haben, wenn Mami von einem Riesenkroko geschnappt wurde, als sie gerade ihren Lendenschurz am Fluß ausgewaschen hat? Oder wenn sie vom Feuer aufblickten und Opa in den Fängen eines Höhlenbären baumeln sahen, der so groß war wie der Baum da drüben? Oder werden wir konkreter und reden von den Tausenden armen Afrikanern, die jedes Jahr von Leoparden gerissen werden? Meinst du, die mögen die Leoparden? Oder meinst du, sie hätten sie am liebsten schwuppdiwupp ausgerottet?« Er lehnte sich zurück und zündete sich eine Zigarette an. Sierra zog
Weitere Kostenlose Bücher