Grün war die Hoffnung
drückte B-9, »Mystic Eyes«, gleich dreimal hintereinander. Lynette, die nichts erschüttern konnte oder die zumindest so tat, öffnete Bierflaschen und reihte sie auf dem Tresen auf, und als Van Morrison nach der Mundharmonika-Intro mit seiner schwermütigen Stimme loslegte, fingen alle auf einmal an zu reden.
Es war ein kurzer Song, nicht länger als zwei Minuten oder so, aber schon beim zweiten Durchgang fingen etliche Hippies an, sich in den Schultern zu wiegen und mit den Füßen zu scharren, und beim dritten waren sie voll am Tanzen, schleuderten die Ellenbogen durch die Gegend und wedelten die Arme schlangenartig über ihre Köpfe. Der Neffe hatte sich eine knochendürre Blondine in hochhackigen Schuhen geschnappt, die aussah wie Twiggys amerikanische Zwillingsschwester, und ein Mädchen von eins fünfzig oder so, die ein Batikhemd trug und eine Zahnlücke hatte, packte Iron Steve am Arm und tanzte wie ein Wirbelwind mit ihm durch die Kneipe. Sess warf einen weiteren Vierteldollar ein und drückte den Song gleich noch dreimal. Skid Denton ächzte hörbar auf, Richie Oliver legte sich einen Finger an die Schläfe und drückte den imaginären Abzug, und immer noch strömten neue Hippies zur Tür herein und wieder raus auf den Parkplatz, wo irgendwer die massigen Lautsprecher in ihrem Bus aufgedreht hatte, so daß nun ein Feuerwerk von irrwitziger Hippiegitarrenmusik über das Ödland dröhnte. So etwas hatten sie hier seit der letzten Landung der Außerirdischen nicht mehr gesehen, und Sess war zu jung, um sich daran zu erinnern.
»Sess!« rief Skid Denton durch das Tohuwabohu und fuchtelte mit einem vollen Whiskeyglas, als wollte er einen Toast aussprechen. »Wo hast du bloß diese Irren aufgetrieben – im Zirkus bei den Ringling Brothers?«
»Nö, bei Barnum & Bailey«, rief Sess zurück. Zwischen einem Kerl ohne Kinn und mit so spärlichem Bartwuchs, daß er nur zu ahnen war, und einem breitschultrigen Mädchen – nein, einer Frau, sie war mindestens in Pamelas Alter, und sie stellte ihre Brüste in einer Art hautengem Trikot voll zur Schau – schob er mit einem »Entschuldigung« den Arm hindurch und griff nach seinem zweiten Bier. Aber die Frau griff ebenfalls danach und erwischte es zuerst. Sie ließ den Schraubverschluß zwischen Daumen und Zeigefinger zischen, ehe sie die Flasche für einen konzentrierten Schluck an die Lippen hob und dann an ihn weiterreichte. »Hallo«, sagte sie, und er sah die dicke Mascaraschicht auf ihren Wimpern, ganz ohne Frage eine Frau aus der Großstadt, aber was wollte die im Three Pup? »Ich bin Lydia«, sagte sie. »Und du bist Norms Freund, was?«
Norm? Wer zum Teufel war denn Norm? Er grinste dazu, der Bursche mit dem kaum vorhandenen Bart grinste auch, und dann grinste Lydia ebenfalls. »Ja«, hörte er sich sagen, »ganz genau.«
Darauf strahlte sie erst richtig los. »Also, dann möchte ich dir nur mal danke schön sagen, im Namen von uns allen hier, weil wir eigentlich gar nicht recht gewußt haben, wie unser Aufkreuzen hier oben, na ja, ankommt – ich meine, ob sich das wie eine Szene aus Easy Rider oder Joe oder so was entwickeln würde.«
»Um es mal so zu sagen, wir waren ein wenig verzagt«, sagte der Bursche, aber der war nun wirklich noch ein halbes Kind, zwanzig oder einundzwanzig vielleicht, mit zu großem Kopf und zu schmalen Schultern und Augen, die aussahen wie ein riesiges Delta aus geplatzten Äderchen. Er schlang Sess seine Hand ums Handgelenk und versuchte eine Art geheimen Hippiehändedruck, aber seine Bierflasche war im Weg, deshalb lehnte er sich ein Stück zurück und entbot ihm das Peace-Zeichen mit zwei Fingern. »Friede, Alter«, sagte er und brach dann in einen langen Monolog darüber aus, daß er schon mal einen Elch schießen und ihm das Fell abziehen wollte, und einen Bären auch, um ein Bärenfell für den Fußboden zu haben, und einen Königslachs hätte er auch ganz gern mal gefangen, um ihn sich ausstopfen zu lassen – für über den Kamin, verstehst du, was ich meine, Mann? –, und ob er, Sess, eventuell eine Ahnung hatte, wo die Elche um diese Jahreszeit so herumhingen, also zum Beispiel oben in den Bergen oder eher unten am Fluß oder was?
Das Baßgewummer aus der Musicbox erzeugte eine Art Reibungskraft: der Fußboden bewegte sich in die eine Richtung und Sess in die andere, obwohl er regungslos dastand. Er blickte durch den Raum zu Pamela hinüber, die bei der Frau mit den Zöpfen an einem Tisch saß, mit ihrem
Weitere Kostenlose Bücher