Grün war die Hoffnung
, und das ließ sich ja kaum als hilflos bezeichnen. Und wenn sie damit fertig war, würde sie eimerweise Wasser vom Fluß heranschleppen und jede einzelne Pflanze damit gießen, und sobald das erledigt war, würde sie die Ziegen melken, eine Pfanne mit Reis und Teriyaki-Lachs zum Mittagessen braten, einen Eimer mit Preiselbeeren pflücken und sie gewaschen und gerebelt mit etwas weißem Rohrzucker aus dem Fünf-Kilo-Sack und zwei Schuß Brandy einwecken, und wenn sie damit fertig war, nun, dann würde sie mal sehen, was der Tag sonst noch auf Lager hatte.
Merry sagte gerade: »Blödsinn. Überhaupt nicht wahr.«
Reba trieb ein schmales Holz durch die Folie, damit sie nicht flatterte. »Jiminy sagt, du hast ihn geschubst. Jeder sagt das – Bill und Verbie auch, sogar der irre George. Und Pan. Wie ich hörte, spielte Pan auch eine Rolle in der Geschichte.«
»Na ja, schon möglich, aber ich wollte das nicht. Ich mag Jiminy echt gern, weißt du? Aber manchmal kann er so verdammt ... ich weiß nicht, stur sein, als wäre er nicht neunzehn, sondern sechs, und was Ronnie angeht: ja, ich bin zu ihm ins Zelt gekrochen. Und wir haben was gekifft. Das ist alles. Nicht daß es irgendwen hier was angeht.«
»Und wie ist das mit Jiminy? Geht es ihn was an? Hab ich dich nicht sagen hören, du willst mal probieren, ob es mit ihm funktioniert, kein Herumbumsen mehr und so weiter?«
Merry blickte am anderen Ende der Folie auf und störte deren fließende Bewegung über dem Boden. Star sah, wie sich das Licht wie Öllachen in den schwarzen Falten des Kunststoffs sammelte. Am hintersten Ende des Gartens erhob sich das ursprüngliche Blockhaus, das Norms Onkel hinterlassen hatte, die Baumstämme waren schon altersgrau, aus dem Rasensodendach wuchsen kleine Bäumchen. Dahinter stand das neue Versammlungsgebäude, quadratischer Grundriß, noch ohne Dach, die Stämme schimmerten dort, wo die Rinde abgeschält war, gelb wie die Zähne eines Tieres, und ein Dutzend Leute kletterten mit Sägen, Beilen und Hämmern darauf herum. Star hörte das gedämpfte Dröhnen von Metall auf Holz, das Jaulen einer Kettensäge, gelegentlich einen Fluch. »Ich weiß nicht«, sagte Merry, »vielleicht irre ich mich ja, aber hab ich nicht dich vor zwei Tagen mit Deuce aus den Büschen kommen sehen? Flußaufwärts? Spätabends? Mit einem seligen Lächeln?«
»Da haben wir Blaubeeren gesucht, sonst gar nichts. Falls du nämlich denkst ...«
Star sah genau, daß sie log, nicht daß es irgendeinen Unterschied machte. Wenn Reba lieber die Heuchlerin gab, war das ihre Sache. Und Alfredos. Sie zog das Plastik glatt. Hämmerte einen Pflock ein. Starrte auf das gerodete Gelände hinter ihnen, blutende Baumstümpfe bis zum Fluß hinunter, und sie sah Che kommen, noch bevor sie ihn hörte, dann aber hörten sie ihn alle drei zugleich, sein gellendes Kreischen. »Äh, Reba, ich glaube, Che braucht dich«, sagte sie, und da war er auch schon, bleiches Protoplasma, außer sich und entrüstet, so kam er zwischen den Stümpfen daher, eine Hand vor sich ausgestreckt und jammernd, Sunshine dicht hinter ihm.
Zwischen dem Gekreische brüllte er ihren Namen – »Reba! Reba!« –, denn selbst in derartigen Notlagen, was immer der Grund sein mochte, besaß er genug Verstand, sie nicht Mommy zu nennen wie irgendein ferngesteuertes Zombiekind aus einer Stadtrandsiedlung. Er war eine echte Göre, unterernährt, ohne Schulwissen, viel zu früh im Leben stoned, aber das immerhin wußte er. Reba kam auf die Beine. Sie trug ein beigegelbes Westernhemd mit bestickten Taschen, und sie nahm sich die Zeit, aus der einen Tasche ihre Zigaretten und aus der anderen ein Feuerzeug zu kramen, so daß sie die erste blaue Qualmwolke ausstieß, als Che das weinende Gesicht im V ihrer Oberschenkel begrub. »Was ist denn nun schon wieder?« fragte sie.
Er konnte es ihr nicht sagen. Er stampfte nur mit den Füßen, bis das Plastik Löcher bekam und die Pflöcke herausflogen, und sie streckte die Arme aus, um ihn festzuhalten, während Sunshine zusah, die Hände in die Hüften gestemmt, und bereits ihre eigene Version der Geschichte probte. Nackt, gebräunt und übersät von den bösartigen roten Eruptionen Hunderter Insektenstiche, war sie das Urkind der Wildnis, von Wölfen gesäugt, mit Honigtau und dem Trank der Götter gelabt. Ihr Haar war strähnig und verfilzt, von der Sonne gebleicht. Sie beobachtete die Szene wachsam. »Hab ich nicht«, betonte sie mehrfach, während ihr Bruder der
Weitere Kostenlose Bücher