Grün war die Hoffnung
Sonne die Baumstämme anstrahlte, die Silhouetten von Vögeln flitzten herum wie Insekten, alles war still, nur Sess ließ seinen Hammer immer wieder niedersausen, irgendwo hinter dem Haus. »Klar doch«, sagte Star und wandte sich Pamela zu, ihrem braungebrannten Gesicht, den zerschundenen Nägeln und den abgearbeiteten Händen, die die Teetasse liebkosten, und ihren Augen, die wie weiträumige Zimmer wirkten, in denen man wohnen könnte – »und genau das finde ich ja so toll an Drop City, daß man da seine Brüder und Schwestern hat, ständig um sich herum, besonders die Schwestern.«
»Da wird’s euch wohl nie langweilig, was?«
Star versprühte ihr Ein-Millionen-Kilowatt-Lächeln. »O nein, niemals.«
»Und ihr fallt einander nie auf die Nerven?«
»Doch, natürlich kommt das vor. Das gehört einfach dazu. Norm sagt, die größte Lektion beim Kommuneleben ist, daß man lernt, wie die anderen zu denken, Dinge vorauszusehen, zu geben , verstehst du? Und dann ist ja alles im Fluß. Das ist auch sehr wichtig. Daß alles fließt und man weiß, daß man nicht nur ein Ich ist.«
»Aha, darum geht es euch? Das versucht ihr also zu erreichen – euer Ego zu unterdrücken?«
Diese Frage hatte Star überrumpelt. Sie hatte die Sache nie im Sinne eines klar formulierten Ziels zu Ende gedacht – sie ließ sich eher treiben, so wie alle anderen, und hoffte auf etwas Glück und vielleicht einen Durchbruch to the other side . Sie stellte die Teetasse ab und formte mit den Händen eine Kugel. »Da geht’s um die Erde, glaub ich«, sagte sie. »Um die Natur, ja? Und darum, daß wir materielle Dinge ablehnen und nahe der Natur leben wollen, um den Herzschlag Gottes zu hören – oder wie man diese Kraft auch nennen mag: Gaia, die Einheit des Seins oder auch das Nirwana. Und meine Brüder und Schwestern sind ein Teil davon – sie sind mein Rückhalt und ich bin ihrer. Ich meine, schau mich doch an – da sitze ich hier an diesem total verrückten Fluß, einem absolut wahnsinnigen Ort, und trinke mit dir Tee, und hierher hätte ich es ja niemals allein geschafft.«
»Aber die Haare«, sagte Pamela. »Was ist mit euren Haaren und den seltsamen Kleidern und all dem? Und die Drogen? Was hat denn das damit zu tun, daß ihr zurück zur Natur wollt?« Sie zündete sich eine Zigarette an, im Laden gekauft, aus einer funkelnagelneuen Großpackung. Star sah ihr zu, wie sie das Streichholz ausschüttelte und unter den Tisch auf die Erde warf. »Weißt du, was ›zurück zur Natur‹ für mich heißt? Genau das hier: von einem Tag zum anderen leben, hart arbeiten und sich das holen, was das Land einem zu geben hat, aber das hat doch nichts zu tun mit bunt angemalten Gesichtern oder LSD oder Schlaghosen.«
Star zuckte die Achseln. »Keine Ahnung, ist eben schwer zu erklären. Es ist einfach hip, das ist alles.«
Pamela drehte ihre Tasse in den Händen, und jetzt war es an ihr, lange über den Fluß zu starren. Dann seufzte sie. »Tja, jeder ist anders, so ist das.«
Star wollte ihr beipflichten, dann jedoch fragte sie sich, ob diese Bemerkung vielleicht eine gar nicht so subtile Spitze enthielt, so à la Tja, jeder ist anders, und ihr Typen seid eben ein Haufen ungewaschener Spinner und Kiffer, und ihr solltet langsam wieder eure Kettchen und Sandalen anlegen und zurück nach Kalifornien düsen, bevor es hier ungemütlich wird . Und darauf wollte sie sagen: Und wie bist du? , doch in diesem Augenblick dämmerte ihr, daß Pamela genau wie ihre Brüder und Schwestern war. Sie verachtete die Plastikgesellschaft, war nicht scharf auf einen Job und ein geregeltes Leben im kleinen rosa Einfamilienhaus, wo das Fleisch in Zellophan verpackt aus dem Supermarkt kam. Sie hatte das probiert – in einem Büro im Zentrum von Anchorage – und war ausgestiegen, genau wie jeder von ihnen auf Drop City. Sie war hübsch, sie war clever, sie wußte, was sie wollte – und sie war selbstbewußt, das auf jeden Fall, selbstbewußt auf eine Weise, wie Star es nie gewesen war, und danach lohnte es sich zu streben. Ihr kam der Gedanke: Was wäre, wenn es keinen Marco, keinen Norm, kein Drop City gäbe? Könnte sie allein in die Welt hinausgehen und dort überleben? Oder war sie einfach eine Braut , ein frisch geschlüpftes Küken, warm und weich und hilflos?
Andererseits stand sie hier unter dem weiten Himmel Alaskas und legte schwarze Plastikfolie auf die Erde, um die Wärme der Sonne für den Garten einzufangen, sie arbeitete so schwer wie jeder Freak
Weitere Kostenlose Bücher