Grün war die Hoffnung
die beiden einzigen Hardrock-Scheiben in der Musicbox, und es gab eine Runde Bier für alle, sogar für Verbie, die schon bald bei Iron Steve auf dem Schoß saß und sich auf seine Kosten einen ansoff, während er ihre Brüste knetete und ihr das Gesicht abschlabberte wie ein Hirsch eine Salzlecke. Sky Dog holte noch einen Joint hervor – »Wir haben eine Tonne von dem Zeug dabei, Alter, und an der Grenze haben die uns fast hochgehen lassen, wenn sie nur clever genug gewesen wären, auch noch im Ersatzreifen nachzusehen« –, und der Himmel draußen wurde noch einen Zahn dunkler, bis es wie die Dämmerung aussah. Pan hegte keinerlei Groll mehr. Er war froh, sie wiederzusehen, sie alle, neue Gesichter, neue Geschichten – mal ein bißchen Leben , zum Teufel –, und er trank zuerst auf Lester, um das zu klären, dann auf Franklin, Sky Dog und Dale. Und auf Harmony, Harmony nicht zu vergessen. Und auf Alice auch.
Er hatte ein Bündel Geldscheine in der Tasche, obwohl er gar nicht recht wußte, woher. Ihm kam es vor, als wäre er weit weg von zu Hause, von jedem Zuhause, und wie er so in dem Spiegel hinter der Bar seine sonnengebräunten Züge studierte, bekam er das Gefühl, daß sein Leben eben erst begann. Schon jetzt hatte es ihn an höchst seltsame Orte verschlagen, und noch seltsamere mochten ihm bevorstehen. Tom Krishna quasselte ja immer was von Karma und Norm, Verbie und Star genauso – praktisch alle redeten davon. Und wenn es stimmte, wenn er in einem früheren Leben ein Heiliger gewesen war und nun den Dank dafür ernten sollte? Das war doch ein Gedanke. Er grinste seinem Spiegelbild zu und blendete dabei aus, was ihm Sky Dog über den Lincoln erzählte – sie hatten ihn ein Stück weiter oben in der Stadt geparkt, ob er ihn nicht gesehen hatte? Superkarre. Wurde manchmal etwas zu heiß und fraß Öl wie ein Loch, aber ... Jedenfalls mochte er es, wie sein Bart schön zuwuchs, und die Haare – die waren jetzt so lang, daß sie den Kragen glatt verdeckten. Er sah einfach hip aus, absolut und unzweifelhaft hip, aber wer bemerkte das hier oben schon? Wen interessierte es überhaupt?
Der Regen wurde stärker, das Prasseln gegen die Scheiben hartnäckiger. Er zündete eine Zigarette an der vorigen an und verlor den Überblick darüber, wie viele Whiskeys, geschweige denn Biere, er schon intus hatte. Der Tag schien sich zu verdichten. Verbie brach in einen Lachanfall aus, Lester kicherte vor sich hin, irgendwer klopfte ihm auf die Schulter. Und als die Tür aufschwang und Lydia hereinmarschiert kam, die Haare triefend und voller Laub und Zweige und Unkraut, weil sie auf irgendeiner Wiese die Beine breit gemacht hatte, das pitschnasse Oberteil an die Titten geklebt, händchenhaltend mit Joe Bosky wie eine Sechstkläßlerin, da sah er kaum auf. Es bedeutete ihm nichts, ganz und gar nichts. Er befand sich tief am Boden des Meeres, spürte den Druck ringsherum, auf jedem Quadratzentimeter seines Körpers, ein völlig neues Medium, das er hier durchschwamm, und was für irre Farben diese Fische hatten! Er wühlte in seinen Taschen – »Nein, nein, Joe, wirklich, ich will dir echt gern ein Bier ausgeben, da besteh ich drauf« –, bis er einen samtweich abgegriffenen Fünfdollarschein herauszog, der aussah wie aus dem Fluß gefischt und zum Trocknen über ein Räuchergestell gehängt. Er hielt ihn einen Augenblick lang in den Fingern und drehte ihn herum, dann legte er ihn auf den Tresen.
23
Sie sang vor sich hin, leise und unmelodisch, einen Song von den Doors, den sie mal sehr gemocht hatte, der Text ebenso schräg wie die Melodie – Break on through , wiederholte sie dauernd, break on through to the other side . Das war’s. Das war alles, woran sie sich erinnerte, und wenn ihr etwas hier fehlte, wenn sie eine Wunderlampe hätte reiben und sich etwas wünschen können, dann wäre ihr sofort Musik eingefallen. Alfredo und Geoffrey waren gar nicht übel auf der Gitarre, und das gemeinsame Singen am Abend war prima – riesig , wie Ronnie sagen würde –, aber das alles war kein Vergleich damit, einfach das Radio anzustellen oder eine Platte aufzulegen, weil man eben Lust darauf hatte, sich in eine andere Welt davontragen zu lassen. Im Haus ihrer Eltern hatte sie das oft getan, allein und eingebunkert in ihrem Zimmer, während unten im Vakuum des Wohnzimmers der Fernseher dröhnte und ihr Vater sich wegen einiger zwei Meter großer Basketballspieler heiser brüllte, oder im Wagen mit ihrer Mutter, die
Weitere Kostenlose Bücher