Grün war die Hoffnung
Verbie und Sky Dog und Dale eingetroffen, eine wahrlich seltsame Fracht, und die Fenster für das Versammlungsgebäude und die drei geplanten Blockhäuser waren da, unzweifelhaft und unbeschädigt, auch die Kanister mit Petroleum, das Öl und neueKetten für die Sägen, aber sonst nichts. Keine Süßigkeiten. Kein Deo. Keine Bücher, Zeitschriften oder Tuben mit Sonnencreme. Und wenn sie weder im Flugzeug noch im Boot gewesen waren, wo waren sie dann?
»Hey, Dale«, fragte Sky Dog in dem Versuch, das Gespräch wiederzubeleben, »erinnerst du dich an die Scheiße, die sie uns in dieser Fernfahrerkneipe in, wie hieß das, Carmacks oder so, andrehen wollten? Haben sie das Zeug nicht Elchburger genannt?« Aber keiner hörte ihm zu. Alle Blicke lagen auf dem heranschlurfenden Pan, der sich geistesabwesend das Hemd in die Hose stopfte und nach Moskitos schlug. Sogar Freak hob den Kopf von der Erde, um ihn abschätzend zu mustern. Der Augenblick hing in der Schwebe.
»Hey, was tut sich?« fragte Ronnie und beugte sich über Marcos Schulter, um in die Tiefe des nächststehenden Topfes zu spähen. »Komm ich zu spät zum Abendessen?«
Anfangs versuchte er auszuweichen, quetschte sich wortlos zwischen Star und Joe Bosky auf die Bank, kratzte den Topf aus, so gut er konnte, und lud den Inhalt auf den erstbesten Teller, den er in die Hand bekam, kein Problem damit, daß ihn schon jemand benutzt hatte, er war nicht kleinlich. Er hatte seine Alles-paletti-Miene aufgesetzt, breites Grinsen und tanzende Blicke, und er hatte sich auch ein wenig beim Anziehen bemüht, sein Jeanshemd war sauber, vielleicht sogar gebügelt, und was er ins Haar geschlungen hatte, sah aus wie eine neue Bandanna. Er fand eine Gabel, wischte sie an den Jeans ab und schob sich die hart gewordenen Reisklumpen in den Mund, viel zu beschäftigt mit Essen, um sich der Vertrauensfrage von Drop City und der zweispaltigen Einkaufsliste zu widmen, die er vor fünf Tagen um die fette Rolle der ihm zugesteckten Geldscheine gewickelt hatte. Marco betrachtete Pans Kopf von der Seite, die kümmerliche Spur seiner Koteletten, die in den noch kümmerlicheren Bart übergingen, die geballten Kaumuskeln am Kinn, aber Ronnie nahm mit niemandem Blickkontakt auf, schon gar nicht mit Premstar, die ihn eben geradeheraus angesehen und gefragt hatte: »Also, wo sind unsere Sachen?«
Jetzt fragte sie noch einmal, und Reba, Jagdfieber im Blick, schloß sich an: »Genau, Pan , was ist da los? Willst du uns erzählen, du hast sie vergessen, oder wie?«
Falls Ronnie gehofft hatte, das Gewitter würde an ihm vorbeiziehen, so würde er enttäuscht werden, das sah Marco deutlich. Er selbst hatte ihm kein Geld mitgegeben – er war zu beschäftigt, als daß ihm etwas eingefallen wäre, was er brauchte oder haben wollte –, Star aber sehr wohl, und das reichte, um ihn zum Betroffenen zu machen, mehr als genug. Bisher war Pan nicht weiter aufgefallen, er hatte sich zwar vom Hausbau und allem anderen ferngehalten, was nach richtiger Arbeit roch, das schon, aber immerhin hatte er die Verantwortung für Boot und Treibnetz übernommen, die Norms Onkel hinterlassen hatte, außerdem schoß er eifrig Löcher in alles, was sich am Flußufer bewegte, und das war Fleisch, das niemand sonst jagen und auf den Tisch bringen würde, jedenfalls nicht, solange der Hausbau Vorrang hatte. Er zieht sein eigenes Ding durch , das war jedesmal Stars Kommentar, wenn Ronnies Name im Zusammenhang mit den Arbeitseinsätzen aufkam, die Alfredo unermüdlich zu organisieren versuchte – der Latrinentrupp, der Entrindungstrupp, die Kettensäger und Sodenschneider –, und daß sie ihn so verteidigte, war etwas ärgerlich, keine Frage, aber Marco war nicht eifersüchtig, oder er gestand es sich zumindest nicht ein. Natürlich liebe ich ihn , hatte Star beteuert, aber so wie einen Bruder, wie meinen Bruder Sam, und nein, wir haben nie richtig miteinander geschlafen – nicht auf eine Weise, daß es wirklich etwas bedeutet hätte ...
»Sehe ich da Rum auf dem Tisch? Spirituosen? Alkoholika?« Ronnie hob den Kopf und fixierte die von der Sonne vergoldete Flasche mit Rum, die sich neben Boskys Ellenbogen auf der Holzplatte erhob. »Womit mischen wir den denn?«
»Unsere Sachen, Ronnie, unsere Sachen!« beharrte Reba. »Wir sprechen von den Sachen, für die wir dir Geld gegeben haben – wo sind die? Na?«
Er griff nach der Flasche, dann nach einem Becher, und schenkte sich ein. Jeder am Tisch beobachtete ihn, als
Weitere Kostenlose Bücher