Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Grün war die Hoffnung

Grün war die Hoffnung

Titel: Grün war die Hoffnung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: T.C. Boyle
Vom Netzwerk:
die Fresse kriegt, alles klar?« Womit er leicht schwankend auf sein Flugzeug zustrebte. Er war noch keine fünf Meter gegangen, da drehte er sich um und richtete die verspiegelte Sonnenbrille auf Pan, auf Ronnie. »Kommst du mit?« fragte er. »Oder was?«
    Zehn Minuten später, als noch alles durcheinanderlief und debattierte und schimpfte und Bill sich ein nasses Handtuch auf die Lippe preßte, hörten sie den Flugzeugmotor mit einem schlürfenden Dröhnen anspringen, als würde jemand den Fluß mit dem Staubsauger bearbeiten. Dann drang das schneller werdende Heulen des Propellers herüber, und im Aufblicken sahen sie, wie Joe Boskys Wasserflugzeug vom Ufer davonglitt, sich in die Strömung schmiegte und hinter ein paar Bäumen verschwand, nur um gleich danach abzuheben und in einem einzigen Lichtreflex vor der sinkenden Sonne in den Abendhimmel aufzusteigen. Marco sah ihm einen Augenblick lang hinterher, dann nahm er Star bei der Hand und führte sie über eine Wiese mit zertrampelten Blumen an eine Stelle, von der aus sie über den wogenden, sich kräuselnden Fluß sehen konnten. Er ließ sich nieder, und sie setzte sich auf den Kies. »Da entschwindet Ronnie«, sagte er.
    Star zog die Knie an die Brust und schlang die Arme darum. Eine Zeitlang sagte sie gar nichts, wippte nur leise vor und zurück, wobei ihre kompakten weißen Füße den Takt zu der Bewegung klopften. »Der kommt wieder«, sagte sie.
    »Meinst du wirklich?«
    Sie blickte über den Fluß. Es war spät, Mitternacht ungefähr. Die Farben wirkten wie aufeinandergeschichtet, fand Star, vom gescheuerten Zinn des Flusses zum dichten Schwarzgrün der Bäume bis zum rosafarbenen Band der noch in Sonne getauchten Hügel. Die Mondsichel über den Bäumen war blaß wie Eis. Star fluchte und schlug nach einer Mücke an ihrem Knöchel, dann gleich noch einmal, auf dem Oberarm. »Im Ernst?« fragte sie schließlich, drehte sich zu ihm und sah ihm in die Augen. »Ganz im Ernst?«
    Er zuckte die Achseln, als wäre es ihm so oder so einerlei.
    »Nein«, sagte sie. »Vielleicht doch nicht. Ich glaube, er ist ...« Sie stockte, und er hätte sie gern in den Armen gewiegt, aber dieses Stocken ließ ihn zögern, ließ ihn Wut und Haß und Eifersucht verspüren. »Ich glaube, er ist weg«, sagte sie. »Für immer.«
    In diesem Moment hörten sie Motorenlärm vom Fluß her, und sie sahen ungläubig auf, weil es ein Tag des Ankommens und Aufbrechens gewesen war, ein beispielloser Tag in der kurzen Geschichte von Drop City Nord – erst Bosky und Ronnie, dann Verbie, Sky Dog und Dale Murray –, und wer kämpfte jetzt gegen die dunkle Strömung an? Sie sahen zu, wie das Boot – es war ein Skiff, mit flachem Kiel und stumpfem Bug, wie es sie den Fluß rauf und runter zu Dutzenden gab – allmählich Form und Farbe annahm, schließlich dem düsteren Wogen des Flußlaufs entrann und zwanzig Meter vor ihnen auf das Ufer zuhielt. Eine gebeugte, grobknochige Gestalt kletterte über die Sitzbank vom Heck in den Bug, schleuderte irgend etwas an Land, ein schlankes Bündel, das auf die Steine klatschte, und dann säbelten zwei Beine durchs Wasser, und da stand er. »Hey, hallo zusammen«, sagte er, bückte sich nach dem Bündel und richtete sich im schwindenden Licht wieder auf. »Bist du nicht ...?« begann Star, und jetzt waren sie beide auf den Beinen, aber sie kam nicht auf den Namen.
    Marco erwiderte den Gruß, und der Mann kam auf sie zu, das hagere Gesicht vom langen Schirm der Kappe beschattet, in seiner Größe wirkte er ungelenk und herausfordernd, und dann wußte er es: es war einer aus der Kneipe, aus dem Three Pup, und zwar der, den sie Iron Steve nannten.
    Iron Steve trug Gummistiefel und ein kariertes Flanellhemd, und jeder seiner Schritte war ein kleiner Sprung, als wäre der Boden zu seinen Füßen mit Kratern übersät. »Hey, ich will mal hoffen, daß ich euch hier so spät nicht ungelegen komme, aber ich ... Äh, also ... Ich suche Verbie. Ist sie hier irgendwo?«
    Star sagte, klar doch, vermutlich schon, wenn sie nicht schon schlafen gegangen sei, und sie ließ ein unausgesprochenes Fragezeichen am Ende anklingen.
    Iron Steve hob den rechten Arm und damit das mitgebrachte Bündel: steife Läufe und schlaffe rosa Öhrchen, glatte Pelzjacken – Kaninchen, er hielt einen Fang Kaninchen an einem Draht, und Marco mußte an Fische denken, an dunkle, baumelnde Fische, die an den Kiemen aufgehängt waren. »Ich hab ihr die hier mitgebracht«, sagte Iron Steve.

Weitere Kostenlose Bücher