Gu Kuechenratgeber - Knoedel und Co
würzigem Parmesan.
Für das Pesto:
60 g glatte Petersilienblätter
20 g Haselnüsse
2 TL kleine Kapern
150 ml Olivenöl
30 g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer
Für die Gnocchi:
800 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
je 40 – 60 g Mehl und Speisestärke
40 g feiner Hartweizengrieß
2 Eigelb
frisch geriebene Muskatnuss
Außerdem:
2 EL geriebener Parmesan
Klassiker all’ italiano
Für 4 Personen
50 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 685 kcal, 11 g EW, 46 g F, 56 g KH
1 Für das Pesto Petersilie, Haselnüsse und Kapern mit 1 Schuss Öl im Mixer grob pürieren. Das restliche Öl nach und nach dazugeben und alles fein pürieren. Den Parmesan unterrühren und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Für die Gnocchi die Kartoffeln waschen und in Salzwasser in 20 – 25 Min. weich garen. Abgießen und auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen, bis sie ganz trocken sind. Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, mit einem Löffel auflockern und etwas abkühlen lassen.
3 Je 40 g Mehl und Speisestärke mischen. Den Grieß, die Mehlmischung und 1 TL Salz über die Kartoffeln streuen und mit den Händen locker mischen, den Teig dabei zwischen den Finger zerbröseln. Die Eigelbe untermischen, dann alles auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Falls er noch klebt, etwas mehr Mehlmischung hinzufügen. Den Kartoffelteig mit Salz und Muskatnuss kräftig abschmecken.
4 In einem weiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Kartoffelteig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu ca. 3 cm dicken Rollen formen und diese in 1 – 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigportionen zu Kugeln rollen und mit einer Gabel flach drücken, dabei die Gabel immer wieder in die Mehlmischung oder in Mehl tauchen. Die Gnocchi in das kochende Wasser geben, aufkochen lassen und 5 – 10 Min. sieden (nicht kochen) lassen, bis sie nach oben steigen.
5 Die Gnocchi mit dem Schaumlöffel herausheben, tropfnass mit dem Pesto mischen und mit Parmesan bestreuen.
KÜRBIS-GNOCCHI MIT ZIEGENKÄSE
200 g mehligkochende Kartoffeln
600 g Kürbisfruchtfleisch
Salz
150 – 200 g Mehl
40 g geriebener Parmesan
2 Eigelb
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
3 EL Butter
3 TL Thymianblättchen
120 g Parmaschinken (in dünnen Streifen)
2 Handvoll Babyspinat (küchenfertig)
4 kleine Ziegenfrischkäsetaler (à ca. 40 g)
Aus der Emilia-Romagna
Für 4 Personen
1 Std. Zubereitung
Pro Portion ca. 555 kcal, 28 g EW, 26 g F, 50 g KH
1 Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Das Kürbisfruchtfleisch in Stücke schneiden. Kartoffeln und Kürbis in Salzwasser in 15 – 20 Min. weich garen. Abgießen und auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen. Kürbis und Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und lauwarm abkühlen lassen. Dann 150 g Mehl und 1 TL Salz darüberstreuen. Parmesan und Eigelbe untermischen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
2 Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und nach und nach so viel Mehl in den Teig einarbeiten, dass er gerade nicht mehr klebt. Aus dem Teig 2 – 3 cm dicke Rollen formen und diese in kurze Stücke schneiden. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Gnocchi darin ca. 5 Min. sieden (nicht kochen) lassen, bis sie nach oben steigen.
3 Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Thymian darin kurz anbraten. Die Gnocchi abtropfen lassen und in der Thymianbutter schwenken. Den Schinken und den Spinat untermischen, den Ziegenkäse darüberzupfen. Die Kürbis-Gnocchi mit Pfeffer bestreut servieren.
MALFATTI MIT SALBEI-NUSS-BUTTER
250 g Rucola
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
je 1 Handvoll Petersilien- und Basilikumblätter
100 g Sandwichbrot
250 g Ricotta
1 Ei
2 Eigelb
4 EL Mehl
40 g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
30 g Walnusskerne
20 Salbeiblätter
80 g Butter
Gelingen leicht
Für 4 Personen
45 Min. Zubereitung
1 Std. Kühlen
Pro Portion ca. 680 kcal, 19 g EW, 55 g F, 25 g KH
1 Den Rucola verlesen, waschen und tropfnass in einem Topf bei starker Hitze zusammenfallen lassen. In einem Sieb kalt abschrecken, gut ausdrücken (es bleiben ca. 150 g) und fein hacken. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Rucola 2 Min. mitdünsten. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln, fein hacken und
Weitere Kostenlose Bücher