Gullivers Reisen
der klügsten Insekten, der Bienen und Spinnen.
Ein Blinder hatte dort mehrere Lehrlinge, die sich in demselben Zustande befanden. Ihre Beschäftigung bestand darin, daß sie Farben für Maler mischten; ihr Lehrer hatte sie nämlich unterrichtet, dieselben durch Gefühl und Geruch zu unterscheiden. Zu meinem Unglück hatten sie damals noch keine große Fortschritte gemacht, und auch der Professor versah sich jeden Augenblick. Dieser Künstler findet bei der ganzen Brüderschaft viel Ermuthigung und Achtung.
In einem andern Zimmer fand ich viel Vergnügen an einem Projektmacher, welcher einen Entwurf erfunden hatte, das Land mit Schweinen zu pflügen, um die Kosten des Pflugs, des Rindviehs und der Arbeit zu ersparen. Seine Methode ist folgende: man verbirgt in dem Acker acht Zoll tief und sechs Zoll von einander entfernt eine Anzahl Eicheln, Datteln, Haselnüsse und andere zur Mast dienende Pflanzen, welche bei jenen Tieren besonders beliebt sind. Hierauf treibt man eine Herde von sechshundert Stück auf das Land, und dann wühlen die Schweine, um ihre Nahrung zu suchen, den Boden in der Art auf, dass er sich zur Saat eignet; und versehen ihn zugleich auch mit Dünger. Man hat allerdings den Versuch gemacht, fand aber Kosten wie Mühe sehr groß und die Ernte nur sehr gering; man zweifelt jedoch nicht daran, daß die Erfindung sehr verbessert werden kann.
Ich ging in ein anderes Zimmer, wo Wand und Decke mit Spinnweben gänzlich bedeckt waren; nur ein kleiner Weg war dem Künstler zum Ein- und Ausgehen geblieben. Als ich eintrat, rief er mir mit lauter Stimme zu: ich solle seine Spinnwebe nicht beschädigen. Er beklagte den unglücklichen Irrtum, welchen die Welt so lange gehegt habe, indem sie Seidenwürmer benütze, da man doch eine solche Menge häuslicher Insekten habe, welche die Seidenwürmer durch Festigkeit im Weben und Spinnen bei weitem übertreffen. Auch war er der Meinung, durch Benützung der Spinnen würden die Kosten des Färbens der Seide gänzlich erspart werden; er zeigte mir eine Menge sehr schön gefärbter Fliegen, womit er seine Spinnen fütterte, und behauptete, die Spinnweben würden dadurch eine bestimmte Färbung erlangen. Da er nun Fliegen von allen Farben besitze, so hoffe er den Geschmack eines Jeden zu befriedigen, sobald er ein passendes Futter von Gummi, Oelen und gallertartigen Stoffen für die Fliegen auffinden könne, wodurch dann auch die Fäden des Gewebes Stärke und Konsistenz erhalten müßten.
Ein Astronom hatte eine Unternehmung eingeleitet, eine Sonnenuhr auf den Wetterhahn des Stadtturmes aufzustellen, welche die jährlichen und täglichen Bewegungen der Erde um die Sonne anzeigen und zugleich auch den zufälligen Wechsel des Windes angeben sollte.
Da ich seit einiger Zeit an einer schwachen Kolik litt, brachte mich mein Führer in ein Zimmer, wo ein großer Arzt wohnte, welcher durch die Behandlung dieser Krankheit berühmt geworden war. Derselbe kurierte durch die entgegengesetzte Behandlung des Organs. Er hatte nämlich einen großen Blasebalg mit einer langen und schmalen Mündung aus Elfenbein. Diese hielt er acht Zoll von dem Anus entfernt und behauptete, er könne die Eingeweide hiedurch so schmal machen, wie eine getrocknete Blase. War aber die Krankheit zu hartnäckig und heftig, so steckte er die Mündung in den Leib des Patienten hinein, während der Blasebalg voll Wind war, und entlud denselben in die Eingeweide; alsdann zog er sein Instrument zurück, um es wieder zu füllen, hielt aber unterdessen mit seinem Daumen die Öffnung des Hinteren zu. Nachdem dies drei- oder viermal wiederholt sei, müsse der hinzu gekommene Wind nach seiner Behauptung sich heraus drängen, und den schädlichen mit sich fortreißen, wie man Wasser in eine Pumpe schütte, um sie zu reinigen. Alsdann sei der Patient gänzlich hergestellt. Ich sah, wie er beide Experimente bei einem Hunde machte, konnte jedoch keine Wirkung des ersteren bemerken. Nach dem zweiten war das Tier dem Bersten nahe, und machte eine so furchtbare Entladung, daß diese mir und meinem Führer sehr ekelhaft wurde. Der Hund starb auf der Stelle, und wir verließen den Doktor, als er ihn durch dieselbe Operation wieder zu erwecken versuchte.
Ich besuchte noch viele andere Zimmer, werde aber den Leser mit allen von mir beobachteten Merkwürdigkeiten nicht langweilen, da ich mich der Kürze befleiße.
Bis dahin hatte ich bloss eine Seite der Akademie gesehen; die andere ist nämlich für die Beförderer
Weitere Kostenlose Bücher