Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gut kochen fuer Freunde

Gut kochen fuer Freunde

Titel: Gut kochen fuer Freunde Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Naumann , Goebel
Vom Netzwerk:
servieren.

Geräucherte Gänsebrust
mit Apfelkompott
    Für 6 Portionen
    200 ml Apfelsaft
    2 El Zitronensaft
    1 El mittelscharfer Senf
    1 1/2 El Honig
    250 g Äpfel, gewürfelt
    Salz
    Pfeffer
    1 El Thymianblättchen
    50 g Walnüsse
    10 g Zucker
    10 g Butter
    1 Friséesalat
    1 Radicchio
    2 Chicorée
    4 El Himbeeressig
    8 El Öl (z. B. Walnussöl)
    1 Bund glatte Petersilie
    300 g geräucherte Gänsebrust (oder Entenbrust), in Scheiben geschnitten
    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Kochzeit)
    Pro Portion: ca. 332 kcal/1394 kJ 13 g E, 24 g F, 15 g KH
    1 Für das Apfelkompott den Apfelsaft mit Zitronensaft, Senf und Honig verrühren, in einen Topf geben und aufkochen. Flüssigkeit auf 1/8 l einkochen lassen. Apfelwürfel zugeben und 3 Minuten leise köcheln lassen. Salzen, pfeffern und die Hälfte des Thymians zugeben. Erkalten lassen.
    2 Die Walnüsse vierteln. Zucker in einer Pfanne schmelzen, Butter darin aufschäumen, Nüsse zugeben, restliche Thymianblättchen dazugeben. Leicht salzen und erkalten lassen. Salate waschen, putzen und in mundgerechte Stücke zupfen.
    3 Aus Essig, Öl und ca. 6 El Wasser eine Vinaigrette anrühren und zum Schluss die gewaschene, trocken getupfte und klein gehackte Petersilie untermischen. Vinaigrette mit dem Salat vermischen und auf Teller verteilen.
    4 Gänsebrust und Apfelkompott abwechselnd auf Tellern zu kleinen Türmchen aufschichten und mit dem Walnusskrokant dekorativ neben den Salat setzen.





Gefüllte Zucchiniblüten
mit Ricotta
    Für 4 Portionen
    8 Zucchiniblüten
    1/2 Bund Basilikum
    4 eingelegte Sardellenfilets
    4 schwarze Oliven
    150 g Ricotta
    Salz
    Pfeffer
    2 Eier
    100 g Mehl
    2 l Frittieröl
    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Frittierzeit)
    Pro Portion ca. 387 kcal/1625 kJ 34 g E, 18 g F, 22 g KH
    1 Die Zucchiniblüten vorsichtig waschen, trocken tupfen und innen den Stempel entfernen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit den Sardellenfilets und den Oliven hacken. In den Ricotta rühren und die Creme mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsichtig in die Zucchiniblüten füllen.
    2 Aus Eiern und Mehl einen Teig rühren und die Zucchiniblüten darin wenden. Das Frittieröl erhitzen und die Blüten etwa 6 Minuten frittieren, dabei wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Artischocken
mit Kräuter-Eier-Vinaigrette
    Für 4 Portionen
    4 große Artischocken
    4 El Zitronensaft oder Essig
    1 Möhre
    2 Sardellenfilets
    1 kleines Glas Kapern
    2 hart gekochte Eier
    1 Bund Schnittlauch
    1 Bund glatte Petersilie
    6 El Weißweinessig
    1 El körniger Senf
    12 El Distelöl
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle
    Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (plus Kochzeit)
    Pro Portion: ca. 293 kcal/1231 kJ 1 g E, 31 g F, 3 g KH
    1 Die Artischocken unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die untersten Blätter entfernen und den Stiel möglichst kurz abschneiden. Die oberen Spitzen – rund ein Drittel der Artischocke – mit einem schweren scharfen Messer abschneiden, dadurch wird der Kochvorgang verkürzt. In mit etwas Zitronensaft oder Essig gewürztem Wasser ca. 25 Minuten garen.
    2 Die Möhre schälen, Sardellen und Kapern abtropfen lassen. Eier, Sardellen und Kapern fein würfeln. Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilienblättchen fein hacken und alles mit Essig, Senf, Öl, Salz und Pfeffer gut verrühren.
    3 Die Artischocken nach Ende der Garzeit (Garprobe: ein Blatt abzupfen, löst es sich leicht, ist die Artischocke gar) aus dem Wasser nehmen und umgedreht auf ein Tuch oder Sieb zum Abtropfen legen. Anschließend auf Tellern anrichten und die Vinaigrette separat dazu servieren.





Parmaschinken
mit Melone
    Für 4 Portionen
    1 Honigmelone
    125 g Parmaschinken in dünnen Scheiben
    2 Tomaten
    1/2 Bund glatte Petersilie
    1/2 Bund Basilikum
    100 ml Olivenöl
    50 ml Weinessig
    Salz
    Pfeffer
    Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
    Pro Portion ca. 347 kcal/1459 kJ 8 g E, 38 g F, 5 g KH
    1 Die Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, die Melone schälen und in dünne Spalten schneiden. Melonenspalten und Schinkenscheiben dekorativ auf Tellern anrichten.
    2 Die Tomaten kreuzweise einritzen, heiß überbrühen, häuten und von den Stielansätzen befreien. Tomaten entkernen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stängeln zupfen und alles hacken.
    3 Olivenöl mit Essig, Tomaten und Kräutern zu einer Marinade verrühren, mit Salz und

Weitere Kostenlose Bücher