Hahn, Nikola
da bist?«
»Irgendwann
muß ja mal Feierabend sein, oder? Der Verdacht gegen deinen Freund Hopf ist
übrigens ausgeräumt.«
»Liebe
Zeit, nimm's nicht gar so schwer.«
Er
zuckte die Schultern. »Ich habe Urlaub eingereicht. Was hältst du davon, wenn
wir im April meine Eltern besuchen?«
Flora
klatschte in die Hände. »Au ja! Darf ich mit, Papa?«
»Sicher.
Deine Schwester auch, wenn sie möchte.«
»Ich
sag's ihr gleich!«
»Das
läßt du hübsch bleiben«, hielt Victoria sie zurück. »Wie du weißt, hat sie
Besuch.«
»Ich
glaube aber, daß sie Herrn Hortacker nicht leiden mag.« »Das kann sich ändern.«
Victoria sah Richard an. »Stimmt doch, mein Lieber?«
»Nun...
ja«, sagte er, und dann lachten sie.
Laura
schaute in die Abendröte hinaus, als Martin Heynel nach oben kam. Er küßte sie
aufs Haar. »Ich habe Lieben klar gemacht, daß seine Karriere bei der Polizei
beendet ist, wenn er dich noch ein einziges Mal anfaßt.«
Laura
kämpfte gegen die Tränen. »Ich kann so nicht weitermachen, Martin.«
»Ach
wo.« Seine Lippen tasteten über ihr Gesicht, sie spürte seine Finger Haken und
Bänder lösen. »Lieben hat allen Grund, zu schweigen.«
»Warum?«
»Ich
habe ein bißchen was gegen ihn in der Hand.«
»Weil
er trinkt?«
»Das
auch.«
»Bitte,
Martin. Ich halte das nicht mehr aus!«
Er
streifte ihr das Kleid ab. »Das will ich hoffen«, sagte er lächelnd.
»Ich
liebe dich«, sagte sie, als sie später nebeneinanderlagen. Er küßte sie und zog
sich an. Sie fühlte, wie die Traurigkeit zurückkam. »Ich bin für dich bloß ein
Spielzeug, nicht wahr?«
Seine
Hand wanderte ihren Bauch entlang. »Ja. Du hast recht. Ein wunderbares
Spielzeug, ohne das ich nicht mehr leben kann. Zufrieden, Zweiflerin?«
Kapitel
17
Abendblatt Samstag, 7. Mai 1904
Frankfurter
Zeitung und Handelsblatt
Berlin.
Ein Beleidigungsprozeß gegen den Dr. M. Hirschfeld hat eine interessante Vorgeschichte.
Der in Charlottenburg praktizierende Angeklagte schrieb im Jahre 1896, durch
den Selbstmord eines Patienten - eines homosexuellen Offiziers - veranlaßt,
seine erste Schrift über die Ursachen der Homosexualität. Nachdem er infolge
dieser Schrift eine größere Menge homosexuell veranlagter Personen kennen
gelernt hatte, stellte er in einer Petition an die gesetzgebenden
Körperschaften die medizinischen und juristischen Gründe zusammen, welche für
die Abänderung des § 175 StGB sprechen. Neuerdings haben über 2400 praktische
Ärzte diese Petition unterschrieben.
EIN KIND
einerlei, welchen Alters, findet gegen einmaligen
Erziehungsbeitrag oder monatliche Pension in guter Familie gewissenhafte
Pflege und beste Erziehung. Offert, u. E2616.
Die Korpulenz durch Abführ- oder Entziehungskuren
zu bekämpfen, ist falsch, da diese die Gesundheit schädigen und zu neuer
Fettanbildung immer geneigter machen.
Die Broschüre Zu korpulent
16. Aufl., gibt Aufschluß über die einzige
rationelle Entfettungskur auf chemischem Wege in ganz naturgemäßer Weise und
übertrifft alle bis jetzt gegen Korpulenz angewandten Kuren.
F lora sprang aus dem Wagen,
kaum daß der Kutscher den Schlag geöffnet hatte. »Ich muß gleich nach Malvida
sehen!
Bestimmt hat sie mich schrecklich vermißt!« Sie rannte zur Haustür und
schellte.
»So
schön es in Berlin war, ich bin froh, wieder daheim zu sein«, sagte Victoria,
als Richard ihr beim Aussteigen half.
Er nickte
und hielt Vicki die Hand hin. »Danke, Vater.« Sie nahm ihr Kleid hoch und ging
gemessenen Schrittes zum Haus.
»Unsere
Älteste ist eine richtig vornehme Dame«, sagte Victoria lächelnd.
»Im
Gegensatz zu ihrer Mutter, hm?«
Sie
zwinkerte ihm zu. »Oh! Ich bereue es zutiefst, die Berliner Gesellschaft mit
meinem Sackkleid verschreckt zu haben.«
Richard
grinste. »Georg fand, du sahst hinreißend aus.«
»Ich
mag deinen Vater. Er hat so etwas Unkompliziertes. Laß uns kurz an den Main
gehen, ja?«
»Sollten
wir nicht zuerst meinen Schwiegervater begrüßen?«
»Ach,
ärgern können wir uns später immer noch.«
Lachend
überquerten sie die Straße. Podesttreppen führten zu einer großzügig angelegten
Promenade hinunter. Die Sitzbänke unter den ergrünten Bäumen waren von Kindermädchen
und alten Männern belegt; zwischen üppig bepflanzten Beeten spazierte ein
Grüppchen Frauen, zwei gelangweilt aussehende Kinder im Schlepptau. Victoria
hielt ihr Gesicht in die Sonne.
»Sie
ruinieren Ihren Teint, gnädige Frau«,
Weitere Kostenlose Bücher