Helle Barden
Gedanken…«
Er unterbrach sich und sah an die Decke.
»Donnerwetter«, hauchte er. »Ist es tatsächlich
so
einfach?«
»Was soll einfach sein?« fragte Angua.
Jemand hämmerte an die Tür. Es war ein unmißverständlicher Hinweis darauf, daß die Tür entweder von innen geöffnet oder von außen aufgebrochen werden würde.
Ein Wächter wankte herein. Die Hälfte seiner Uniform fehlte, und er hatte ein blaues Auge. Trotzdem erkannten sie Skully Langmarsch von der Tagwache.
Colon stützte ihn.
»Bist du in einen Kampf geraten?«
Skully hob den Kopf, sah Detritus und wimmerte.
»Die Mistkerle haben das Wachhaus angegriffen!«
»Wer?«
»Sie!«
Karotte klopfte ihm auf die Schulter.
»Das ist kein Troll, sondern Obergefreiter Detritus –
nicht salutieren
«, sagte er. »Trolle haben die Tagwache angegriffen?«
»Sie schmeißen mit Kopfsteinen!«
»Man kann nicht trauen ihnen«, brummte Detritus.
»Wem kann man nicht trauen?« fragte Skully.
»Trollen. Die Burschen zu allem fähig.« Detritus sprach mit der Überzeugung eines Trolls, der eine Dienstmarke besaß. »Man sie ständig muß im Auge behalten.«
»Was ist mit Schrulle?« fragte Karotte.
»Keine Ahnung! Ihr müßt
irgend etwas
unternehmen!«
»Wir sind offiziell vom Dienst suspendiert«, sagte Colon.
»Komm mir doch nicht damit!«
»Da fällt mir etwas ein.« Karotte strahlte, holte einen Bleistiftstummel hervor und kritzelte ein Häkchen in sein schwarzes Notizbuch. »Hast du noch immer das kleine Haus in der Leichten Straße, Feldwebel Langmarsch?«
»Wie? Was? Ja! Was ist damit?«
»Sollte es deiner Meinung nach mehr als einen Cent Miete im Monat einbringen?«
Langmarsch starrte ihn aus dem noch funktionierenden Auge an.
»Bist du übergeschnappt oder was?«
Karotte lächelte weiterhin. »Nein, ich glaube nicht, Feldwebel Langmarsch. Bitte beantworte meine Frage. Ist die Miete mehr wert als einen Cent pro Monat?«
»In der Stadt sind Zwergenpuppen unterwegs, die nach jemandem suchen, über den sie herfallen können – und du erkundigst dich nach Mieten?«
»Mehr als einen Cent oder nicht?«
»Sei doch nicht dumm! Ein solches Haus bringt mindestens fünf Dollar im Monat!«
»Ah.« Karotte schrieb wieder etwas in sein Notizbuch. »Die Inflation, nehme ich an. Vermutlich gibt es auch einen Kochtopf in dem Gebäude… Nun, Feldwebel Langmarsch, besitzt du mindestens zweieinhalb Morgen Land und mehr als eine halbe Kuh?«
»Na schön.« Der Tagwächter seufzte. »Es ist ein Scherz, den ich nicht verstehe, oder?«
»Ich glaube, die Frage des Besitzstandes kann in diesem Fall außer acht gelassen werden«, sagte Karotte. »In den Vorschriften heißt es, bei einer Person von Stand und Rang brauchen die Vermögensverhältnisse nicht berücksichtigt zu werden. Nun zum letzten Punkt: Kam es deiner Ansicht nach in der Stadt zu einem unwiederbringlichen Verlust von Recht und Ordnung?«
»Die Leute haben Schnappers Imbißwagen umgekippt und ihn gezwungen, zwei seiner eigenen Würstchen zu essen!«
»Meine Güte!« entfuhr es Colon.
»Ohne Senf!«
»Ich schätze, die Antwort ist ein klares Ja«, sagte Karotte. Er malte noch ein Häkchen auf die Seite und schloß das Notizbuch.
»Wir sollten jetzt aufbrechen«, fügte er hinzu.
»Man hat uns angewiesen…«, begann Colon.
Karotte holte tief Luft. »Nach den Gesetzen und Verordnungen der Städte Ankh und Morpork sind alle Bürger bei einem unwiederbringlichen Verlust von Recht und Ordnung befugt, sich auf Geheiß eines Wachoffiziers in Stand und Rang zu einer Miliz zusammenschließen, um die Stadt zu verteidigen.«
»Was bedeutet das?« fragte Angua.
»Miliz…«, murmelte Feldwebel Colon.
»He, einen Augenblick, das geht nicht!« rief Langmarsch. »So ein Unsinn!«
»Das entsprechende Gesetz gilt nach wie vor«, betonte Karotte. »Es wurde nicht außer Kraft gesetzt.«
»Wir hatten nie eine Miliz! Wir haben nie eine gebraucht!«
»Bis jetzt.«
»Jetzt hört mal«, schnaufte Langmarsch. »Begleitet mich zum Palast. Ihr gehört zur Wache…«
»Und als Wächter nehmen wir die Aufgabe wahr, die Stadt zu verteidigen«, sagte Karotte.
Leute strömten am Wachhaus vorbei. Karotte hielt einige von ihnen an, indem er einfach die Hand ausstreckte.
»Herr Brodel, nicht wahr?« grüßte er einen Mann. »Wie läuft das Lebensmittelgeschäft?«
»Hast du nichts davon gehört?« fragte Herr Brodel. Rote Flecken der Aufregung zeigten sich auf seinen Wangen. »Die Trolle haben den
Weitere Kostenlose Bücher