Herrscher des Lichts - Sanderson, B: Herrscher des Lichts - The Hero of Ages, Mistborn 3
ehrlich zu Euch sein. Ich will niemanden töten. Wie ich schon sagte, sollten wir einen Nichtangriffspakt schließen. Gebt mir die Informationen, die ich haben will, vereinigt Eure Kräfte mit meinen, und ich werde Euch nicht zwingen, Eure Stadt aufzugeben. Wenn Ihr Euch mir widersetzt, wird alles schwieriger für Euch werden.«
Yomen saß eine Weile schweigend da, während die Musik noch leise im Hintergrund spielte und sich über das Summen der leisen höfischen Gespräche erhob.
»Wisst Ihr, warum ich Menschen wie Euch verabscheue, Wager? «, fragte Yomen schließlich.
»Vielleicht wegen meines unerträglichen Witzes und Charmes?«, erwiderte Elant. »Ich bezweifle, dass es mein gutes Aussehen ist, aber im Vergleich mit einem Obligator dürfte sogar mein Gesicht als beneidenswert erscheinen.«
Yomens Meine verdüsterte sich. »Wie konnte es dazu kommen, dass ein Mann wir Ihr am Ende eines Verhandlungstisches sitzen darf?«
»Ich bin von einem mürrischen Nebelgeborenen, einem sarkastischen Terriser und einer Gruppe respektloser Diebe ausgebildet worden«, sagte Elant seufzend. »Außerdem war ich schon immer eine ziemlich unerträgliche Person. Fahrt aber ruhig mit Euren Beleidigungen fort; ich wollte Euch nicht unterbrechen.«
»Ich mag Euch nicht«, sagte Yomen, »weil Ihr die Frechheit besitzt zu glauben, dass es Euch zusteht, diese Stadt zu erobern. «
»Das glaube ich in der Tat«, erwiderte Elant. »Sie gehörte Cett; die Hälfte der Soldaten, die ich auf diesem Marsch mitführe, hat früher ihm gedient, und das hier ist ihre Heimat. Wir sind nicht zur Eroberung, sondern zur Befreiung gekommen.«
»Sehen diese Leute so aus, als müssten sie befreit werden?«, fragte Yomen und deutete mit dem Kopf auf die Tanzenden.
»Ja, durchaus«, sagte Elant »Yomen, nicht ich bin hier der Emporkömmling,
sondern Ihr. Ihr habt kein Recht auf diese Stadt, und das wisst Ihr genau.«
»Ich habe das Recht, das mir der Oberste Herrscher verliehen hat.«
»Wir erkennen das Recht des Obersten Herrschers nicht an«, sagte Elant. »Deshalb haben wir ihn getötet. Wir erkennen nur das Recht des Volkes zur Selbstherrschaft an.«
»Ist das so?«, fragte Yomen, der noch immer die Hände vor sich auf dem Tisch gefaltet hatte. »Wenn ich mich recht erinnere, hat das Volk in Eurer Stadt Ferson Penrod zum König gewählt.«
Gute Antwort, musste Elant zugeben.
Yomen beugte sich vor. »Das ist der Grund, warum ich Euch nicht mag, Wager. Ihr seid ein Heuchler der schlimmsten Sorte. Ihr tut so, als würdet Ihr das Volk sich selbst regieren lassen. Aber als es Euch weggejagt und einen anderen König gewählt hat, habt Ihr die Stadt durch Eure Nebelgeborene für Euch zurückerobern lassen. Ihr herrscht durch Gewalt, nicht aufgrund allgemeiner Zustimmung, also erzählt mir nichts von Rechten.«
»Es gab … besondere Umstände in Luthadel, Yomen. Penrod hat mit unseren Feinden zusammengearbeitet und sich den Thron durch Bestechung des Rates erkauft.«
»Das klingt nach einem Fehler in Eurem System«, höhnte Yomen. »In einem System, das Ihr eingeführt habt – ein System, das die frühere Ordnung ersetzt hat. Das Volk hängt von der Verlässlichkeit seiner Regierung ab, und es braucht jemanden, zu dem es aufschauen kann. Es braucht einen Anführer, dem es vertraut, einem Führer mit wahrer Autorität. Nur ein vom Obersten Herrscher persönlich Erwählter darf diese Autorität für sich in Anspruch nehmen.«
Elant betrachtete den Obligator. Das Schlimme war, dass er mit diesem Mann beinahe übereinstimmte. Yomen vertrat Ansichten, die Elant selbst gehegt hatte, auch wenn sie durch seine Eigenschaft als Obligator ein wenig verzerrt waren.
»Nur ein vom Obersten Herrscher persönlich Erwählter darf diese Autorität für sich in Anspruch nehmen …«, wiederholte Elant und runzelte die Stirn. Diese Phrase klang vertraut. »Das ist aus Durton, nicht wahr? Der Ruf des Vertrauens.«
Yomen zögerte kurz. »Ja.«
»Ich ziehe Gallingskau vor, wenn es um göttliches Recht geht.«
Yomen machte eine knappe Geste. »Gallingskau war ein Häretiker. «
»Macht das seine Theorien ungültig?«, fragte Elant.
»Nein«, gab Yomen zu. »Aber es zeigt, dass ihm die Fähigkeit fehlte, solide zu argumentieren; ansonsten wäre er nicht hingerichtet worden. Und das beeinträchtigt den Wert seiner Theorien erheblich. Außerdem besitzt der gewöhnliche Mensch keine göttliche Vollmacht, wie er behauptet hat.«
»Der Oberste Herrscher war ein
Weitere Kostenlose Bücher