Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
es nur eine Schiffskammer. Nachdem die Posten gegangen waren – überflüssig zu erwähnen, dass man die Luke verschlossen hatte –, benötigte Radamacher keine fünf Minuten, um sie komplett zu durchsuchen. Ohnehin war diese Beschäftigung nichts als reine Ablenkung gewesen: der psychologische Selbstschutz eines Menschen, der sich dagegen wehrt, dass ihn die leisen Schreckensschreie in seinem Hinterkopf überwältigen.
Schon bald jedoch konnte er sich nicht mehr ablenken. Da er überhaupt nicht sagen konnte, was die Zukunft für ihn bereithielt, ließ Radamacher sich auf den einen kleinen Sessel der Kammer sinken und versuchte, seine Aussichten so objektiv zu betrachten wie möglich.
Seine Aussichten waren … nicht gut. Ein SyS-Offizier, der von der SyS unter Arrest gestellt wurde, brauchte sich gewöhnlich keine Hoffnungen mehr zu machen. Man verzichtete dann sogar auf das Feigenblatt eines Prozess vor dem Volksgericht. Die Systemsicherheit brachte ihre schmutzige Wäsche nicht an die Öffentlichkeit. Summarische Untersuchung. Summarisches Verfahren. Oft genug, summarische Hinrichtung.
Positiv fiel ins Gewicht, dass er mit Admiral Chin und Commodore Ogilve zwar im Laufe der letzten Jahre immer enger zusammengearbeitet – eine Beziehung zwischen Raumoffizieren und zu deren politischer Beaufsichtigung abgestelltem Kommissar, wie sie die SyS nicht gerade gern sah –, gleichzeitig aber stets darauf geachtet hatte, nach außen hin die Form zu wahren.
Ein weiterer Aktivposten war, dass sie sich auf nichts eingelassen hatten, als Bürgerin Admiral McQueen vorsichtig bei ihnen vorfühlte. Tatsächlich hatten sie wirklich nie zu McQueens Verschwörung gehört.
Andererseits …
Es konnte kaum Zweifel bestehen, in welche Richtung Bürgerin Admiral Chin, Bürger Commodore Ogilve und Yuri Radamacher tendiert hätten, wäre McQueen mit ihrem Putsch erfolgreich gewesen. Keiner von ihnen hatte McQueen sehr weit getraut, doch wenn Oscar Saint-Just die Alternative war, traf die alte Binsenweisheit, das bekannte Übel sei besser als das unbekannte, einfach nicht mehr zu. Alles wäre besser gewesen als das Regime Saint-Justs.
Yuri versuchte sich mehr auf die positive Seite zu konzentrieren. Immerhin hatten sie auf McQueens Vorstöße niemals mit irgendetwas reagiert, das man, selbst wenn man es dehnte, mit irgendwelcher Berechtigung als Beteiligung an der Verschwörung auslegen konnte.
Das zumindest versuchte Yuri sich einzureden. Nur war er seit Jahren Offizier der Systemsicherheit und wusste daher besser als ihm lieb war, wie … flexibel Saint-Just eine ›berechtigte Auslegung‹ definierte. Fest stand, dass es seit ungefähr Jahresfrist zu einem inoffiziellen Depeschenwechsel zwischen McQueen und Admiral Chin gekommen war, von dem Ogilve und Yuri gewusst hatten. Waren die Depeschen auch überaus vage gehalten gewesen, erfuhr die Systemsicherheit von der Existenz dieser Korrespondenz, wäre ihr das Grund genug, sie alle drei summarisch zu liquidieren.
Falls sie es erfuhr. Yuri versuchte sich mit der sehr großen Wahrscheinlichkeit zu trösten, dass sie es eben nicht herausfinden könnte. Die Depeschen waren natürlich nur verbal und durch einen Kurier McQueens übermittelt worden. Dieser Offizier war stets die gleiche Person gewesen: Jessica Hackett, eine Angehörige von McQueens Stab. Gewiss verstand sich die Systemsicherheit hervorragend darauf, Informationen aus ihren Gefangenen herauszuholen, doch bestand eine Chance von wenigstens fünfzig Prozent, dass Hackett zu den vielen Opfern gehörte, die ums Leben gekommen waren, als Saint-Just McQueens Gefechtsstand mit einer verborgenen Atombombe vernichtet hatte. Radioaktivem Schutt vermochte nicht einmal ein Verhörspezialist der SyS noch Informationen abzupressen.
Einen kleinen Trost gab es zumindest. Yuri konnte sich sehr gut ausmalen, wie die Systemsicherheit nach McQueens Putschversuch wütete. Köpfe fielen links und rechts, und viele. Nur aus einem einzigen Grund hielt sich Saint-Just für seine Verhältnisse noch zurück: Wegen der bedenklichen Lage des Krieges gegen das Sternenkönigreich war er gezwungen, die Auswirkungen auf die Volksflotte weitestgehend zu begrenzen. Andererseits definierte Oscar Saint-Just eine ›weitestgehende Begrenzung‹ so, wie man es von einem Wahnsinnigen eben erwartete.
Yuri seufzte und fragte sich zum millionsten Mal, wie die Revolution so sehr aus dem Ruder laufen konnte. Als langjähriger Dissident des Legislaturistenregimes
Weitere Kostenlose Bücher