Hurra, wir leben noch
blutet. Und mir brechen die Fingernägel ab dabei …«
»Mein armes Kind …«, sagte Jakob erschüttert – und zugleich beglückt über eine Möglichkeit, die er sah.
»Und dazu muß ich ihn noch die ganze Zeit beschimpfen und bedrohen …«
»Was mußt du denn sagen?«
»Imperialistenschwein! Wallstreet-Hyäne! Deine Stunde hat geschlagen! Lauter solchen Blödsinn …«
»Aber warum?«
»Na, weil ich doch ein Werwolf bin!«
»Was bist du?«
»Ein Werwolf! In seiner Phantasie! Was da mit seinem Sohn passiert ist, das muß ihn furchtbar aufgeregt haben … und nun sitzt es im Unterbewußtsein, sagt Doktor Watkins. Er kann nichts dafür, der Arme … Aber ich doch auch nicht! Ich gehe kaputt dabei!«
»Hm …«
»Darum ist er auch so gereizt und so böse auf mich. Weil ich mich weigere … weigere, das zu tun …«
»Seit wann?«
»Seit einem Jahr, eineinhalb Jahren …« Schluchzen. »Doktor Watkins sagt, ich muß fest bleiben … nur so kann man Bobs Manie abbauen … und mein Frustrationssyndrom … Da, sagt Doktor Watkins, müßte ein anderer Mann …
Du!
… Schüttle nicht den Kopf! Du hast es sofort abgebaut! Sofort! Mein Gott, wie ich dir danke, Jake! Aber jetzt fliegst du weg …«
Er kraulte zärtlich ihren Nacken.
»Vielleicht bleibe ich doch noch ein, zwei Wochen da …«
»Du bleibst?«
»Vielleicht, habe ich gesagt, Jill! Und dein Doktor Watkins hat unrecht.«
»Unrecht?«
»Ja. Du darfst dich einem Mann wie dem Senator nicht von einem Tag zum andern und absolut verweigern. Du siehst ja, wohin das geführt hat. Noch ein paar Monate, und er schmeißt dich raus! Es wird mit ihm doch immer schlimmer und schlimmer! So etwas muß man langsam machen … Mit Pausen dazwischen … Glaub mir, ich verstehe etwas von solchen Dingen … Nur so kann man ihn heilen … Und nur so werden zwischen euch wieder harmonische Zustände herrschen …«
»Was … was willst du denn mit all dem sagen, Jake?«
Jakob sagte ihr, was er ihr mit all dem sagen wollte.
89
»Hier ist Ihr Paß, lieber Mister Formann«, sagte Senator Connelly zwei Tage später in seinem NS -Museum-Büro. Er hielt Jakob das Dokument mit einem gelösten Gesichtsausdruck hin. A happy old man. »Und bitte, bitte, verzeihen Sie mir! Ich … Ich muß von Sinnen gewesen sein … Ich habe Sie beleidigt … Ich habe Sie gekränkt … Aber Sie waren ja Zeuge des Telefongesprächs mit meiner … hrm … Frau, nicht wahr … Ich habe kein leichtes Leben, Mister Formann … Bitte, so nehmen Sie doch endlich Platz …«
Jakobs Gesicht war versteinert.
»Nein, Senator, so einfach geht das nicht. Sie haben sich – ich muß es leider sagen – skandalös benommen. Ich wäre nie mehr zu Ihnen gekommen, wenn ich nicht meinen Paß brauchte, um dieses Land augenblicklich zu verlassen …«
»Nicht augenblicklich, Mister Formann!«
»Ganz bestimmt augenblicklich, Senator!«
»Das dürfen Sie nicht! Das können Sie nicht!«
»Und ob ich es kann. Mir reicht es!«
»Mein Gott, ich sagte Ihnen doch, meine Frau …«
Jajaja, dachte Jakob. Rede du nur. Er hatte beim Kommen Jill Bennett im Vorzimmer gesehen. Lächelnd und stumm hatte sie ihm beide Hände hingehalten. Die Fingernägel waren gesplittert oder abgebrochen gewesen. Das ist die wahre Liebe, hatte Jakob gedacht und Jill zärtlich in den Nacken geküßt.
»Sie können nicht weg jetzt, Mister Formann, denn ich habe mit dem Pentagon gesprochen!«
»Na ja, und?« Jakob hob eine Augenbraue.
»Sie kommen aus Österreich, habe ich gesagt. Fast alle Wirtschaftsberater des Weißen Hauses sind Österreicher. Österreichische Geschäftsleute waren zu allen Zeiten bei uns sehr beliebt …«
»Jajaja. Und?«
»Und das Pentagon kauft Ihnen erst mal tausend Fertigbau-Truppenunterkünfte ab.«
»So. Na, sehr schön.« Jakob ließ sich gelangweilt in einen Sessel fallen.
»Und was zahlen die Herren?«
»Das hängt von Ihrer Tüchtigkeit ab, Mister Formann! Ich habe gesagt, ich kenne Sie als seriösen Geschäftsmann! Die Herren erwarten Sie. Ich habe noch eigens ein weiteres Empfehlungsschreiben an den Verteidigungsminister diktiert … Moment!« In die Sprechanlage: »Liebe Jill, würden Sie wohl bitte den Brief betreffend Mister Formann hereinbringen?«
»Gerne, Senator«, kam Jills Stimme aus dem Lautsprecher. Sanft und ruhig. So erschien sie gleich darauf auch in persona. Sie legte Connelly ein getipptes Schreiben auf den Tisch. Neben das zierliche Modell
Weitere Kostenlose Bücher