Hurra, wir leben noch
März
: 6000 DDR -Flüchtlinge in West-Berlin.
5. März
: Josef Wissarionowitsch Stalin gestorben.
17. Juni
: Aufstand in Ost-Berlin und in der DDR durch Einsatz sowjetischer Panzer niedergeschlagen.
28. Juli
: Walter Ulbricht Erster Sekretär des ZK der SED .
13. September
: Nikita Chruschtschow Erster Sekretär des ZK der KP d SU .
B. Frederic Skinner begründet behavioristische Lerntheorie als Grundlage des »Programmierten Lernens«.
James D. Watson und Francis H. C. Crick.: Nukleinsäure-Doppelwendel als Träger der Vererbung (Nobelpreis 1962).
Bücher:
Heinrich Böll: »Und sagte kein einziges Wort«; Wolfgang Koeppen: »Das Treibhaus«; Marcel Proust: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«.
Filme:
»Vom Winde verweht« ( USA ); »Königliche Hoheit« ( BR ); »Ein Herz und eine Krone« ( USA ); »Moulin Rouge« (Engl.).
Schlager:
»Pack die Badehose ein«; »Ach, Egon. Egon, Egon«.
1954 – Und immer weiter Krieg, Aufstand, Gewalt …
März:
Beginn des Algerien-Aufstandes (1. Juli 1962 Unabhängigkeit).
7. Mai
: Mit der Kapitulation der Dschungelfestung Dien-Bien-Phu im nördlichen Vietnam endet die französische Kolonialherrschaft in Indochina.
20. September
: Mao Tse-tung Staatspräsident der Volksrepublik China.
19.–23. Oktober
: Pariser Verträge: BR im westeuropäischen Militärbündnis.
USA -Atom-U-Boot »Nautilus«. – In der U d SSR erstes Kernkraftwerk.
Richard Wright: »Black Power«. – Oberstes Gericht der USA ordnet Aufhebung der Rassentrennung in den Schulen an.
Paul Niehans: »Die Zellulartherapie«.
BR Weltmeister im Fußball.
Elvis Presley († 1977): Rock ’n’ Roll.
Bücher:
Ernst Bloch: »Das Prinzip Hoffnung«; Hugo Hartung: »Ich denke oft an Piroschka«; Thomas Mann: »Felix Krull«; François Mauriac: »Das Lamm«; Theodor Plivier: »Berlin«.
Filme:
»Feuerwerk« ( BR , Lilli Palmer); »Die letzte Brücke« ( BR , Käutner); »La Strada« (Ital., Fellini); »Die Faust im Nacken« ( USA , Elia Kazan, Marion Brando); »Brot, Liebe und Phantasie« (Frankr.-Ital., Lollobrigida, de Sica); »Madame de …« (Frankr.-Ital., Max Ophüls, Danielle Darrieux, Charles Boyer, de Sica).
Schlager:
»Geb’nse dem Mann am Klavier«; »Ganz Paris träumt von der Liebe«.
1955 – Österreich neutral – Bundesrepublik in der NATO
5. April
: Winston Churchill (seit 1951 Premierminister) tritt zurück.
9. Mai
: Aufnahme der BR in die NATO .
14. Mai
: Warschauer Militärpakt der Ostblockstaaten ( DDR 28. 1. 1956 ).
15. Mai
: Österreich: Staatsvertrag (26. Okt.: Immerwährende Neutralität).
8.–14. September
: Adenauer in Moskau: Aufnahme diplomatischer Beziehungen; Freilassung der letzten Kriegsgefangenen zugesagt.
12. Oktober
: Franz Josef Strauß Bundesminister für Atomfragen.
Wasserstoffbomben-Luftschutzübung in den USA : 16 Millionen »Manövertote«.
Bruttowochenverdienst in der BR 1951: 68.52 DM ; 1955: 86,85 DM .
Jährl. Alkohol- u. Tabakkonsum i.d. BR : 12 Milliarden DM .
Jonas E. Salk: Schutzimpfung gegen Kinderlähmung.
Internationale Konferenz über Automation.
Erste »documenta«-Kunstausstellung in Kassel.
Bertelsmann-Lesering GmbH in Gütersloh (Bücher, Schallplatten, Möbel usw.).
Bücher:
Ilja Ehrenburg: »Tauwetter«; Françoise Sagan: »Bonjour Tristesse«; Hans Egon Holthusen: »Der unbehauste Mensch«; Siegfried Lenz: »So zärtlich war Suleyken«; Hans H. Kirst: »Null-acht-fünfzehn«; Vladimir Nobokov: »Lolita«; Henry Miller: »Plexus« (1949); (»Nexus«, 1949, dt. 1961: »Sexus« 1945, dt. 1970); Werner Keller: »Und die Bibel hat doch recht«.
Filme:
»Wenn es Nacht wird in Paris« (Frankr.-Ital., Jean Gabin); »Sabrina« ( USA , Audrey Hepburn); »Jenseits von Eden« ( USA , E. Kazan, James Dean); »Die tätowierte Rose« ( USA , Anna Magnani); »Rififi« (Frankr.).
Schlager:
»Arrivederci, Roma!«; »High Noon«.
[home]
1956
Wo einmal nichts war,
war plötzlich alles,
wovon der Mensch hat
so lang geträumt.
Und als das Große
auf ihn so zukam,
hat er das Kleine
dabei versäumt …
Wo gestern nichts war,
stehn heut Fabriken.
Das Wunder Ehrgeiz
hat sie gebaut.
Doch die sie bauten,
die sich was trauten,
haben dieses Wunder
noch nicht verdaut …
Aus einem Chanson der HILDEGARD KNEF
1
»Da ist also dieser Leonardo so ein Riesengenie gewesen – mit Abendmahl und U-Boot und Dampf-Maschinengewehr –, aber das, was irgendein kleiner Japaner fertigbringt, das hat er nicht fertiggebracht,
Weitere Kostenlose Bücher