Im Glanz Der Sonne Zaurak
Verschleißerscheinungen! So etwas darf sich nicht wiederholen! Die Werfer sind nicht nur Werkzeuge, sondern auch unsere einzigen Waffen“, beendet er seine kurze Rede.
Die auf der Brücke versammelten Männer schweigen. Noch so manchem steckt der Schreck in den Gliedern.
Viktor meldet sich über Bordfunk. „Kapitän! Ich habe he r ausgefunden, wie die Asseln ihre Flammenstrahlen erzeugen!“
„Lassen Sie hören, Sandies!“
„Sie sind in der Lage, in ihrem Organismus ein Gemisch hochexplosiver ätherischer Öle zu produzieren. Diese sammeln sich in einer eigens dafür vorgesehenen Blase, die zweigeteilt ist und zwei Röhren besitzt, die im Rachenraum enden. Durch Kontraktion der Blase und der Röhren spritzt die Flüssigkeit unter hohem Druck aus dem Rachen, in dem sie mittels eines elektrischen Organs entzündet wird. Die Beobachtung der Männer, daß die Asseln innerhalb eines Zeitraumes von einigen Minuten diese Waffe nur zweimal benutzen können, kann ich nur bestätigen. Die Nachbildung des Brennstoffs geht nicht so schnell vor sich.“
„Danke, Sandies. Das ist eine wichtige Entdeckung. Wir können uns im Fall eines nochmaligen Konfliktes darauf einstellen!“
Ahab hinkt unruhig auf und ab. Seine Erfahrung signalisiert ihm bevorstehende Schwierigkeiten. Von der Agamemnon keine Spur – und jetzt noch das! Wenn die Männer der Agamemnon in Kämpfe mit diesen tückischen Feuerspeiern verwickelt wurden? In naher Zukunft wird er folgenschwere Entscheidungen treffen müssen. Er ist gewillt, die Arbeiten fortzusetzen. Auf jeden Fall! Die unerwartet aufgetauchten Schwierigkeiten haben einen Rest seines Selbstbewußtseins und längst vergessen geglaubten Draufgängertums aktiviert. Endlich kann er zeigen, daß Kapitän Arnold trotz seines Leidens noch lange nicht zum alten Eisen gehört!
Ahab erinnert sich an einen wenige Tage zurückliegenden Vorfall und schüttelt, staunend und etwas belustigt, den Kopf. Auf einem seiner ungezählten Inspektionsgänge durch den Riesenleib der Leviathan kam er am Ertüchtigungsraum vorbei und blieb unwillkürlich stehen, als er Gejohle und frenetisches Gebrüll vernahm. Erst wollte er weitergehen, doch dann hörte er immer interessierter zu. Sargon gegen Ponape, konstatierte er und war ein wenig stolz darauf, daß er nur an den Gerä u schen erkannte, daß sie Tandemschießen veranstalteten.
Später tat es ihm leid, und er schimpfte sich einen Esel, aber er trat ein und forderte Sargon auf, sich zum Lotterieschießen zu stellen. Viermal gewann Sargon sicher, beinahe peinlich deutlich. Als Pyron seinem Kameraden für alle sichtbar ein Zeichen gab, stieg Ahab das Blut in den Kopf, und er brüllte den Kadetten an, ob der ihn wohl für einen Trottel halte.
Pyron schrumpfte um einige Zentimeter und verkrümelte sich unauffällig.
In der fünften Runde schoß Ahab, als ginge es um sein Leben. Es war wie ein Rausch, er verlor völlig die Kontrolle über sich. Doch blieb er wohl der einzige, dem dies bewußt wurde. Er unterlag nur knapp. Glücklicherweise hallte in genau diesem Augenblick ein dringender Ruf aus der Kommand o zentrale durch die Korridore der Leviathan.
Ahab legte die Sportwaffe nur widerstrebend aus der Hand. Auf dem Gang schüttelte er sich wie benommen. War er das, der da gerade wie ein alter Wolf gekämpft hatte? Blindwütig, fast von Sinnen?
Ein krampfhaftes Kichern löste sich aus der Enge seines Herzens, und seltsam beschwingt lief er durch sein Reich, die Leviathan …
Die Gegenwart der jungen Kadetten hat den alten Griesgram Arnold unmerklich zu verändern begonnen – er ahnt das irgendwie. Seine alte Tatkraft, gesunde und wohltuende Vitalität, sprießt im Schatten der krankhaften Eifersucht, die vom Neid auf alle Jungen und Gesunden genährt wird, wie eine zarte, zerbrechliche Pflanze. Die Vorschriften zwingen ihn, die Raumsicherheit von dem Vorfall mit den Asseln in Kenntnis zu setzen und deren Entscheidung abzuwarten. Das aber ist unmöglich. Das schwarze Loch in unmittelbarer Nachbarschaft des Systems Zaurak verhindert jeden Funkkontakt. Er muß also selbst entscheiden.
Daß die Suche nach den Verschollenen fortgesetzt werden muß, steht außer Zweifel. Aber die Errichtung der Erkunderb a sis ist auch auf einem anderen Planeten möglich. – Nein! Hier und nirgendwo anders! entschließt sich Ahab.
„Es gilt, folgendes zu klären, bevor wir weiterroden. Erstens: Stammen die nächtlichen Feuerscheine, die gelegentlich beobachtet worden sind,
Weitere Kostenlose Bücher