Im Sturm: Thriller (German Edition)
vielsagend die Achseln. Kein Plan war perfekt. Man würde eben mehr Helikopter einfliegen müssen, dazu Radarfahrzeuge und SAM-Starter. Die Amerikaner schienen entschlossen zu sein, ihm den Aufenthalt auf Island so unangenehm wie möglich zu machen, und er brauchte mehr Gerät, um ihnen entgegenzutreten.
Und dann diese Scheißer vom KGB, die behaupteten, die Insel befrieden zu müssen. Island war doch friedfertig genug. Bisher war es nirgends zu bewaffnetem Widerstand gekommen. Aber das war dem KGB nicht genug. Jetzt muß eine ganze Kompanie meiner Fallschirmjäger die armen, harmlosen Teufel bewachen! dachte er wütend.
Das Heulen eines Triebwerks riß ihn aus seinen Gedanken. Der Rotor eines MI-24 Hind begann sich zu drehen. Ein Offizier lief auf ihn zu.
»Genosse General, mit Ihrer Erlaubnis werden wir nun einen unbewaffneten Testflug durchführen. Waffen nehmen wir nach der Rückkehr an Bord.«
»Gut, Genosse Hauptmann, aber sehen Sie sich die Höhen um Keflavik und Rcykjavik an. Wann ist die zweite Maschine startklar?«
»In zwei Stunden.«
»Gut gemacht, Genosse Hauptmann.«
Eine Minute später hob der schwere Kampfhubschrauber ab.
»Deckung! Keine Bewegung!« schrie Garcia. Das Ungeheuer kam ihnen zwar nicht besonders nahe, aber sein Anblick genügte schon.
»Was ist das?«
»Ein Hind, Kampfhubschrauber, ähnelt unserem Cobra. Unangenehm, Lieutenant. Hat acht Soldaten an Bord und einen ganzen Haufen Raketen und Kanonen. Praktisch ein fliegender Panzer, so gut wie unverwundbar.«
Der Mi-24 umflog den Hügel, den sie gerade überquert hatten, und verschwand dann nach Süden.
»Hat uns wohl nicht gesehen«, meinte Edwards.
»Sorgen wir dafür, daß es so bleibt. Und lassen Sie Ihr Funkgerät erst mal in Ruhe. Melden wir diesen Vogel erst, wenn wir ein Stück weiter sind, klar?«
Edwards nickte zustimmend.
Bitburg
Colonel Ellington wachte um achtzehn Uhr auf, rasierte sich und ging nach draußen, wo die Sonne noch hoch am Abendhimmel stand. Er neigte nicht zur Schwarzseherei, aber es fiel ihm schwer, den Verlust eines Viertels seiner Männer innerhalb einer einzigen Woche zu verkraften. Vietnam lag zu weit zurück; er hatte schlicht vergessen, wie gräßlich Verluste sein konnten.
Doch ihr Einsatz zeigte Wirkung. Jede Nacht hoben die schwarzgrünen Frisbees ab, um ausgewählte Ziele anzugreifen, und den Russen war immer noch keine Gegenmaßnahme eingefallen.
Das Briefing dauerte eine Stunde. Heute nacht sollten zehn Maschinen in Paaren fünf Ziele attackieren. Der schwierigste Auftrag fiel Ellington als Führer zu. Aufklärungen hatten Hinweise auf ein Treibstofflager westlich von Wittenberg gegeben, das den russischen Vorstoß auf Hamburg unterstützte, und die Deutschen wollten es ausgeschaltet sehen. Sein Flügelmann sollte mit Durandal-Bomben anfliegen, er würde mit Rockeyes folgen.
Er sah sich die topographische Karte genau an. Das Gelände war eben. Kaum Berge oder Hügel, hinter denen man sich verstekken konnte, aber wenn er auf Baumwipfelhöhe flog, fiel er kaum auf. Er wollte das Ziel von hinten, also von Osten, anfliegen. Es wehte ein kräftiger Westwind, und wenn er sich aus Lee näherte, hörten ihn die Verteidiger vermutlich erst, wenn seine Bomben schon frei waren. Nach dem Einsatz wollte er sich nach Südwesten entfernen. Gesamtdauer des Einsatzes: fünfundsiebzig Minuten. Er berechnete die erforderliche Treibstoffladung und vergaß wie immer nicht, den Luftwiderstand der flügelmontierten Bomben mit einzukalkulieren. Dem Minimalbedarf fügte er noch genug Treibstoff für fünf Minuten Flug mit Nachbrenner hinzu – sollte es zu einem Luftkampf kommen — und zehn Minuten für die Warteschleife über Bitburg. Als er zufrieden war, ging er frühstücken. Bei jedem Bissen Toast ließ er den Einsatz vor sich ablaufen wie einen Film. Er stellte sich jeden Vorfall, jedes Hindernis, jede FlaRak-Batterie vor, die es zu meiden galt. Dann kalkulierte er aufs Geratewohl Unsicherheitsfaktoren ein. Welchen Effekt würde ein Schwarm Kampfflugzeuge überm Ziel haben? Wie sah das Ziel beim Anflug aus? Aus welcher Richtung würde er anfliegen, falls ein zweiter Angriff erforderlich war? Major Eisly saß schweigend neben seinem Kommandanten, wußte, was hinter dessen ausdruckslosem Gesicht vorging, und nahm im Geist ebenfalls Berechnungen vor.
Sie flogen fünfzig Meilen weit nach Ostdeutschland hinein und drehten dann bei Rathenow nach Norden ab. Weit hinter der Grenze waren zwei
Weitere Kostenlose Bücher