Im Sturm: Thriller (German Edition)
sich das taktische Hauptdisplay an. Im Einklang mit ihrem Auftrag, die Hundert-Faden-Kurve zu überprüfen, befanden sie sich noch weit vor der Küste.
»Das ist ein schönes Stück weg«, bemerkte Morris sofort. Irgend etwas kam ihm hier bekannt vor. Der Commander beugte sich über die Karte.
»Jawohl, Sir, ungefähr sechzig Meilen«, stimmte Ernst zu. »Und in seichtem Wasser. Das Schleppsonar können wir da nicht einsetzen.«
»Ach, jetzt weiß ich, was das ist! Dort sank die Andrea Doria. Wahrscheinlich hatte jemand einen Magnetanomaliekontakt und machte sich nicht die Mühe, auf der Seekarte nachzusehen.«
»Möchte ich bezweifeln.« O’Malley tauchte aus den Schatten auf. »Zuerst bekam eine Fregatte einen seltsamen Passivsonar-Kontakt. Eine Zielbewegungsanalyse ergab die vorliegende Position. Ihr Hubschrauber machte ein paar Überflüge, sein Magnetanomalie-Detektor sprach über der Doria an, und das war’s.«
»Woher wissen Sie das?«
O’Malley reichte ihm ein Formular. »Traf ein, als der IO Sie holen ging. Man ließ das von einer Orion überprüfen. Dieselbe Leier: Man hörte etwas Komisches, das dann verschwand.«
Morris zog die Stirn kraus. Bestimmt wieder viel Lärm um nichts, aber da der Befehl aus Norfolk kam, mußte er handeln.
»Ist der Hubschrauber bereit?«
»Kann in zehn Minuten oben sein. Ein Torpedo, ein Zusatztank. Alle Systeme arbeiten einwandfrei.«
»Die Brücke soll uns mit fünfundzwanzig Knoten hinbringen. Weiß Battleaxe Bescheid?« Zur Antwort bekam er ein Nicken. »Gut. Signalisieren Sie unsere Absichten. Holen Sie den Schwanz ein, der nutzt uns am Ziel nichts. O’Malley, wir fahren bis auf fünfzehn Meilen an den Kontakt heran und lassen Sie dann suchen. Falls Sie mich brauchen, finden Sie mich in der Messe.« Gleich darauf stellte Morris fest, daß auch O’Malley in diese Richtung unterwegs war.
»Komische Kähne sind das«, meinte der Flieger.
Morris grinste zustimmend. Der Hauptlaufgang zwischen Vor-und Achterschiff befand sich zum Beispiel an Backbord und nicht in der Mitte. Bei den Fregatten der Perry-Klasse hatte man mit vielen Traditionen der Schiffsarchitektur gebrochen.
O’Malley kletterte als erster die Leiter hinunter und hielt dem Kommandanten die Tür zur Offiziersmesse auf. Drinnen saßen zwei junge Offiziere vor dem Fernseher und betrachteten sich einen Videofilm. Thema: schnelle Autos und nackte Frauen. Morris hatte bereits erfahren, daß der Videorecorder in der Kammer des Chiefs stand. Diese Tatsache hatte unter anderem zur Folge, daß Szenen mit attraktiven Mädchen zurückgespult und für alle Mann an Bord in Zeitlupe abgespielt wurden.
Die Ration nach der ersten Hälfte der Wache bestand aus Brot und einer Wurstplatte. Morris goß sich eine Tasse Kaffee ein und stellte sich ein Sandwich zusammen. O’Malley entschied sich für Fruchtsaft aus dem Kühlschrank am achterlichen Schott.
»Nanu, kein Kaffee?« fragte Morris. O’Malley schüttelte den Kopf.
»Macht mich zu zittrig. Wer nachts einen Hubschrauber landen will, braucht ruhige Hände.« Er lächelte. »Ich fühle mich langsam zu alt für diesen Zirkus.«
»Haben Sie Kinder?«
»Drei Jungs, aber wenn ich meinen Willen bekomme, geht keiner zur See. Und Sie?«
»Ein Junge und ein Mädchen. Sie sind mit ihrer Mutter daheim in Kansas.« Morris machte sich über sein Sandwich her. Das Brot war nicht gerade frisch und der Aufschnitt zu warm, aber weil er Hunger hatte, langte er zu. O’Malley schob ihm eine Schüssel Kartoffelchips hinüber.
»Sie brauchen viel Kohlehydrate, Sir.«
»Dieser greuliche Saft bringt Sie noch um.«
»Keine Angst, ich bin nicht so leicht kleinzukriegen. Ich war zwei Jahre lang in Vietnam als Pilot im Einsatz, flog vorwiegend Rettungshubschrauber. Wurde zweimal abgeschossen, bekam aber keinen Kratzer ab. Nur Schiß hatte ich.«
Ist er denn schon so alt? fragte sich Morris. Er mußte bei Beförderungen mehrmals übergangen worden sein. Er nahm sich vor, einen Blick in O’Malleys Personalakte zu werfen.
»Warum waren Sie eigentlich in der Zentrale?«« fragte Morris.
»Ich war nicht müde und wollte mal nachsehen, wie das Schleppsonar funktioniert.«
Das überraschte Morris. Im allgemeinen interessierten sich die Flieger nur selten für die Ausrüstung des Schiffes.
»Man hört, Sie hätten sich mit der Pharris, tapfer geschlagen.«
»Leider reichte das nicht.«
»So was kommt vor.« O’Malley musterte seinen Kommandanten scharf. Als einziger Mann an
Weitere Kostenlose Bücher