In einer kleinen Stad
hatte keine Miene verzogen. Ace beugte sich wieder über die Karte.
Jetzt waren es die Kreuze, die seinen Blick einfingen. Es waren sieben – nein, sogar acht. Eines schien auf dem öden Sumpfland zu liegen, das dem alten Treblehorn gehörte. Der alte Treblehorn war tot, schon seit vielen Jahren; und hatte es damals nicht irgendwelches Gerede gegeben, daß sein Onkel Reginald den größten Teil seines Landes als Rückzahlung für ein Darlehen erhalten hatte?
Hier noch eins, am Rande des Naturschutzgebietes an der anderen Seite von Castle View, wenn ihn seine geographischen Kenntnisse nicht täuschten. Zwei waren draußen an der Town Road Nr. 3, in der Nähe eines Kreises, der wahrscheinlich für die alte Bude von Joe Camber stand, Seven Oaks Farm. Zwei weitere auf dem Land, das angeblich Diamond Match gehörte, am Westufer des Castle Lake.
Ace starrte Gaunt mit blutunterlaufenen Augen an. »Hat er sein Geld vergraben? Ist es das, was die Kreuze bedeuten? Sind das die Stellen, an denen er sein Geld vergraben hat?«
Mr. Gaunt zuckte elegant die Achseln. »Ich weiß es wirklich nicht. Es erscheint logisch, aber Logik hat oft nur wenig damit zu tun, wie Leute sich in Wirklichkeit verhalten.«
»Aber es könnte sein«, sagte Ace. Er war fast von Sinnen vor Aufregung und einer Überdosis Kokain; etwas, das sich anfühlte wie steife Bündel von Kupferdrähten, explodierte in den dicken Muskeln seiner Arme und seines Bauches. Sein normalerweise bleiches Gesicht, gezeichnet von den Narben seiner Pubertäts-Akne, war dunkel gerötet. »Es könnte sein! All die Stellen, an denen die Kreuze stehen – sie alle könnten zu Pops Grundbesitz gehört haben! Ist Ihnen das klar? Vielleicht hat er seinen ganzen Grundbesitz in eine blinde Stiftung eingebracht oder wie zum Teufel man das nennt – so daß niemand ihn kaufen kann – und daß niemand finden kann, was er da versteckt hat...«
Er schnupfte den Rest des Kokains auf dem Spiegel, dann beugte er sich über den Tresen. Seine hervorgequollenen Augen flackerten.
»Ich könnte mehr sein als nur aus der Scheiße heraus«, sagte er leise und mit zitternder Stimme. »Ich könnte stinkreich sein.«
»Ja«, sagte Mr. Gaunt. »Ich würde sagen, es ist möglich. Aber vergessen Sie das hier nicht, Ace.« Er deutete mit dem Daumen zur Wand und auf das Schild, auf dem stand
UMTAUSCH UND GELDRÜCKGABE AUSGESCHLOSSEN CAVEAT EMPTOR
Ace betrachtete das Schild. »Und was bedeutet das?«
»Es bedeutet, daß Sie nicht der erste sind, der jemals geglaubt hat, in einem alten Buch den Schlüssel zu großen Reichtümern gefunden zu haben«, sagte Mr. Gaunt. »Es bedeutet außerdem, daß ich nach wie vor einen Gehilfen und einen Chauffeur brauche.«
Ace sah ihn an, fast schockiert. Dann lachte er. »Sie machen wohl Witze?« Er deutete auf die Karte. »Ich habe eine Menge Buddelei vor mir.«
Mr. Gaunt seufzte bedauernd, faltete das Blatt Papier zusammen, legte es wieder in das Buch und packte das Buch in die Schublade unter der Registrierkasse. All das tat er mit unglaublicher Schnelligkeit.
»Hey!« rief Ace. »Was machen Sie da?«
»Mir ist gerade eingefallen, daß ich das Buch bereits einem anderen Kunden versprochen habe. Tut mir leid, Mr. Merrill. Außerdem habe ich heute ohnehin geschlossen – es ist Kolumbus-Tag, wie Sie wissen.«
»Warten Sie eine Minute!«
»Natürlich, wenn Sie geneigt gewesen wären, den Job anzunehmen, wären wir ins Geschäft gekommen. Aber ich sehe, daß Sie sehr beschäftigt sind; Sie wollen zweifellos Ihre Angelegenheit in Ordnung bringen, bevor die Brüder Corson Sie tranchieren.«
Ace’s Mund hatte wieder begonnen, sich zu öffnen und zu schließen. Er versuchte sich zu erinnern, wo die kleinen Kreuze gewesen waren, und stellte fest, daß er es nicht konnte. In seinem aufgepeitschten, fliegenden Verstand schienen sie sich alle zu einem einzigen Kreuz zu vereinigen – einem Kreuz von der Art, wie man sie auf Friedhöfen sah.
»All right!« schrie er. »All right. Ich nehme den Scheißjob an!«
»In diesem Fall steht das Buch, glaube ich, doch zum Verkauf«, sagte Mr. Gaunt. Er holte er aus der Schublade und warf einen Blick auf das Vorsatzblatt. »Es ist mit anderthalb Dollar ausgezeichnet.« Seine schiefen Zähne kamen in einem breiten Haifischgrinsen zum Vorschein. »Das macht einen Dollar und fünfunddreißig Cents – mit Mitarbeiter-Rabatt.«
Ace zog die Brieftasche aus der Gesäßtasche, ließ sie fallen und wäre, als er sich bückte, um
Weitere Kostenlose Bücher