In einer kleinen Stad
ausgehändigt hatte. »Das ist nicht das, was ich haben will. Sie müssen das falsche erwischt haben.«
»Ich versichere Ihnen, es ist das einzige Buch, das im Schaufenster lag«, sagte Mr. Gaunt im Tonfall leichter Verwunderung. »Sie können selbst nachsehen, wenn Sie mir nicht glauben.«
Einen Augenblick lang war Ace gewillt, genau das zu tun, dann stieß er einen leicht verärgerten Seufzer aus. »Nein, ist schon okay«, sagte er.
Das Buch, das der Ladenbesitzer ihm ausgehändigt hatte, war Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson. Was passiert war, war einleuchtend genug – er war in Gedanken bei Pop gewesen, und er hatte sich geirrt. Der wahre Irrtum bestand jedoch darin, daß er nach Castle Rock zurückgekehrt war. Wie war er nur auf diese blöde Idee gekommen?
»Hören Sie, das ist ein interessanter Laden, den Sie hier haben, aber ich muß weiter. Wir sehen uns ein andermal, Mr....«
»Gaunt«, sagte der Ladenbesitzer und streckte ihm die Hand entgegen. »Leland Gaunt.«
Ace streckte gleichfalls die Hand aus, und sie wurde verschluckt. Im Augenblick der Berührung schien eine starke, elektrisierende Kraft in ihn hineinzuschießen. In seinem Kopf flammte abermals dieses dunkelblaue Licht auf: diesmal eine gewaltige, gleißende Fackel.
Er zog seine Hand zurück, benommen und mit weichen Knien.
»Was war das ?« flüsterte er.
»Ich glaube, man nennt es einen ›Aufmerksamkeits-Erreger<«, sagte Mr. Gaunt. Seine Stimme klang ruhig und gelassen. »Und Sie werden mir Ihre Aufmerksamkeit widmen müssen, Mr. Merrill.«
»Woher wissen Sie meinen Namen? Ich habe Ihnen nicht gesagt, wie ich heiße.«
»Oh, ich weiß, wer Sie sind«, sagte Mr. Gaunt mit einem kleinen Auflachen. »Ich habe Sie erwartet.«
»Wie ist das möglich? Ich wußte ja selber nicht, daß ich herkommen würde, bevor ich in das verdammte Auto gestiegen bin.«
»Bitte, entschuldigen Sie mich einen Moment.«
Gaunt kehrte zur Tür zurück, bückte sich und hob ein Schild auf, das an der Wand lehnte. Dann nahm er das Schild
GEHILFE GESUCHT
ab und hängte statt dessen
KOLUMBUS-TAG GESCHLOSSEN
auf.
»Warum tun Sie das?« Ace fühlte sich wie ein Mann, der gerade gegen einen mit mäßig starkem Strom geladenen Drahtzaun gestolpert ist.
»Es ist üblich, daß Ladenbesitzer solche Schilder abnehmen, wenn sie die gesuchte Hilfe gefunden haben«, sagte Mr. Gaunt. »Mein Geschäft in Castle Rock ist auf sehr zufriedenstellende Weise gewachsen, und ich sehe, daß ich einen kräftigen Rücken und ein zusätzliches Paar Hände brauche. Ich ermüde in letzter Zeit sehr schnell.«
»Hey, ich habe nicht vor...«
»Außerdem brauche ich einen Fahrer«, sagte Mr. Gaunt. »Autofahren ist, glaube ich, das, was Sie am besten können. Ihr erster Job, Ace, besteht darin, daß Sie nach Boston fahren. Ich habe einen Wagen, der dort in einer Garage steht. Er wird Ihnen Spaß machen – es ist ein Tucker.«
»Ein Tucker?« Einen Augenblick lang vergaß Ace, daß er nicht gekommen war, um eine Stellung anzunehmen – weder als Ladengehilfe noch als Chauffeur. »Sie meinen, so einen wie in diesem Film?«
»Nicht ganz«, sagte Mr. Gaunt. Er trat hinter den Tresen, auf dem seine altmodische Registrierkasse stand, brachte einen Schlüssel zum Vorschein und schloß die darunter befindliche Schublade auf. Er holte zwei kleine Umschläge heraus. Einen von ihnen legte er auf den Tresen. Den anderen hielt er Ace hin. »Es wurden etliche Veränderungen vorgenommen. Hier. Die Schlüssel.«
»Hey, nicht so hastig. Ich habe Ihnen doch gesagt...«
Mr. Gaunts Augen hatten eine merkwürdige Farbe, die Ace nicht recht zu bestimmen wußte, aber als sie zuerst dunkel wurden und ihn dann anfunkelten, spürte er, wie seine Knie wieder weich wurden.
»Sie stecken in der Klemme, Ace, aber wenn Sie nicht aufhören, sich zu benehmen wie ein Strauß, der den Kopf in den Sand steckt, dann werde ich wohl das Interesse daran verlieren, Ihnen zu helfen. Ladengehilfen gibt es wie Sand am Meer. Ich weiß es, das können Sie mir glauben. Im Laufe der Jahre habe ich Hunderte von ihnen angeheuert. Vielleicht sogar Tausende. Also hören Sie auf mit dem Quatsch und nehmen Sie die Schlüssel.«
Ace nahm den kleinen Umschlag entgegen. Als seine Fingerspitzen die von Mr. Gaunt berührten, erfüllte abermals dieses dunkelblaue Feuer seinen Kopf. Er stöhnte.
»Sie werden mit Ihrem Wagen zu der Adresse fahren, die ich Ihnen nennen werde«, sagte Mr. Gaunt, »und ihn dort abstellen, wo jetzt
Weitere Kostenlose Bücher