Inspektor Jury schläft außer Haus
Inspektor Jury. Sie beobachtete, wie Melrose sich ein Glas sehr dunklen Portwein eingoß. «Ist es nicht etwas früh für Alkohol, Melrose?»
«Es ist für alles etwas früh», antwortete Melrose gähnend und korkte die Flasche wieder zu.
«Wie du meinst. Ich hab Jury jedenfalls die interessanteren Details über all die Leute erzählt, die am Donnerstagabend bei Matchett gewesen sind.»
«Das kann nicht länger als eine halbe Minute gedauert haben.» Wütend starrte er seine Tante an, die an diesem Morgen schon um halb neun Uhr bei ihm aufgetaucht war. Er hatte die halbe Nacht durch gelesen und konnte kaum die Augen aufhalten. Aber er hörte nur mit halbem Ohr zu. Fasziniert beobachtete er, wie ein Törtchen nach dem andern von dem silbernen Tablett verschwand: gräßliche kleine Dinger mit schwarzen Johannisbeeren obendrauf, die wie tote Fliegen aussahen. Er hatte Ruthven gesagt, er solle sie für Agatha auf Lager halten, da sie so verrückt nach ihnen war. Sie hatte bereits drei davon verschlungen und war gerade dabei, sich das vierte in den Mund zu schieben, den sie sich jedesmal zierlich mit der Serviette abwischte.
«Wen hast du denn verdächtigt, Agatha? Ich meine, außer mir?» Melrose starrte abwesend in das Feuer und hoffte, der Kriminalbeamte würde dem Ganzen ein schnelles Ende bereiten.
« Dich verdächtigen? Um Himmels willen, Melrose. Ich hab noch soviel Ehrgefühl im Leib, um nicht mein eigen Fleisch und Blut zu verraten –»
«Oder Oliver Darrington? Um die Konkurrenz auszuschalten. Es muß doch ziemlich unangenehm sein, mit einem Kollegen in ein und demselben Dorf zu wohnen. Obwohl seine Bücher nicht gerade überwältigend sind.» Er sah, wie sie aufstand, zu dem Kamin hinüberging und einen frühen Derby-Teller herunterholte, um den Stempel auf der Unterseite zu untersuchen.
Agatha stellte den Teller wieder zurück. «Du bist schon immer eifersüchtig auf ihn gewesen, mein lieber Plant, nicht?»
«Eifersüchtig? Auf Darrington?» Auf welchem geistigen Misthaufen scharrte sie nun herum?
«Wegen Sheila Hogg. Glaub nicht, ich wüßte nichts davon.» Sie hatte eine Vase aus Netzglas in die Hand genommen. War ihre Handtasche groß genug, um sie darin zu verstauen? Und wie kam sie nur darauf, daß er sich für Sheila interessierte?
Als er nichts darauf erwiderte, drehte sie sich blitzschnell nach ihm um, als wolle sie ihn auf frischer Tat ertappen. «Vivian Rivington also?» Agatha war es völlig gleichgültig, wie weit sie am Ziel vorbeischoß. Sie versuchte einfach ihr Glück. Einmal würde sie schon die Richtige erwischen.
Melrose gähnte wieder. «Hast du etwa meine Tanzkarte studiert, liebe Tante?»
Als sie sich wieder gesetzt hatte und die verschiedenen silbernen und goldenen Gegenstände auf dem Tisch zurechtrückte, fragte Melrose: «Hat der Inspektor denn schon eine Theorie? Ich meine, abgesehen davon, welche von diesen charmanten Damen ich nun heiraten werde?»
«Bild dir nur nicht soviel ein, mein lieber Plant. Nicht jeder interessiert sich für deine Privatangelegenheiten.» Sie ließ einen Aschenbecher aus Muranoglas von einer Hand in die andere wandern, als wolle sie sein Gewicht für den Zoll abschätzen. «Aus irgendeinem Grund interessierte sich Inspektor Jury ganz besonders für die Anwesenden – uns , meine ich. Warum, ist mir nicht klar. Er sollte sich besser um diesen Verrückten kümmern, bevor er uns noch alle abmurkst.»
«Unser Freund schlich sich also in den Keller, erdrosselte diesen Small, steckte seinen Kopf in das Bierfaß und schlich sich wieder hinaus?»
«Natürlich.» Sie schaute ihn mit großen Augen an. «Du glaubst doch nicht im Ernst, daß es einer von denen war, die schon da waren?»
«Aber gewiß.»
«Du lieber Himmel, das ist doch absurd. Ich dachte, du hättest das neulich nur im Spaß gesagt.» Fassungslos griff sie nach einem neuen Törtchen, einem mit Kokosnußraspeln, die wie Flimmerhärchen aussahen.
Ekelhafte Dinger, dachte Melrose und ließ sich tiefer in seinen Sessel gleiten. Er hörte die Standuhr in der Halle die halbe Stunde schlagen. Du lieber Himmel, es war beinahe Mittag, und sie war immer noch da. Er beschloß, sie nicht auch noch zum Lunch einzuladen.
«Also?»
Durch seine halbgeschlossenen Lider konnte er sehen, daß sie erwartete, er würde seine Behauptung, einer ihrer lieben Nachbarn könne all diese Greueltaten begangen haben, wieder zurücknehmen. Da er sich nicht auf eine Diskussion einlassen wollte, meinte er
Weitere Kostenlose Bücher